Du suchst schöne Inspirationen für Basteln mit Naturmaterialien? Du möchtest schnell schöne DIY Dekorationen basteln und einfache Ideen zum Basteln mit Naturschätzen entdecken?
Juhu, dann bist du hier genau richtig!
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Basteln mit Naturmaterialien macht zu jeder Jahreszeit Spaß und dabei kommen die Schätze aus deinem Bastelfundus zum Einsatz. Im Sommer und Herbst sammeln wir fleißig Kastanien, Muscheln, Zweige, Gräser, Laub und andere Naturmaterialien, die sich dann im Laufe des Jahres fabelhaft für die schönsten DIY Projekte einsetzen lassen. Bei jedem Spaziergang werden große und kleine Kreativköpfe von neuem Material aus der Natur überrascht.
Heute zeige ich dir meine liebsten Ideen für das Basteln mit Naturmaterialien, die du schnell entweder alleine oder zusammen mit Kindern umsetzen kannst. Diese Inspirationen und Anleitungen werden dir und deiner Bastelbande garantiert gute Laune zaubern.
Stöbere in deinem Bastelfundus und schau mal, welche Naturmaterialien und Schätze dich daraus anlachen und welches zusätzliche Bastelmaterial dir vielleicht noch fehlt.
Auf die Plätze, fertig, basteln!
1. Wilde Naturwesen aus Naturmaterialien: Wir basteln fantasievolle Kastanienfiguren


Du hast fleißig Kastanien sammeln und hast Lust auf Basteln mit Naturmaterialien? Bingo! Mit wenigen Zutaten aus dem Bastelfundus und aus deiner Küche kannst du mit der ganzen Familie Kastanienfiguren basteln.
Erlaubt ist alles und du musst dich an keine Regeln halten. Verrückte Frisuren aus Plüschdraht, Bügelperlenfinger und Superheldenumhänge mit Ahornblatt-Power. Lass dich inspirieren und bastel deine ganz persönlichen wilden Naturwesen.
2. Hey Waldfee: Lass uns Herbst-Laternen mit Blättern basteln

Basteln mit Naturmaterial macht im Herbst besonders viel Spaß, weil dir so viele Schätze direkt vor die Füße fallen. Bei jedem Spaziergang kannst du so viel entdecken! Heute basteln wir ein wohlig-warmes Herbstlicht aus Laub, Seidenpapier und einer PET-Flasche, das sowohl zum Laternenfest, als auch als Deko für deine herbstliche Fensterbank eine elfenhaft gute Idee ist.
Hereinspaziert in unseren Herbst-Bastelzirkus: Wir haben eine Elfe in der Manege, die dir zeigt, wie einfach umgesetzt diese Bastelidee ist.


Los geht’s auf einen Spaziergang durch Parks und Wälder — was es da alles zu entdecken gibt! Heute steht buntes, nicht zu großes Herbstlaub auf der Sammelliste. Viel Spaß beim Kreativsein!
3. Zauberei! Eine immerschöne Blättergirlande basteln und den Herbst konservieren


Wenn die schönste Herbstfärbung der Blätter an den Bäumen beginnt, ist es Zeit, eine bunte Herbstblätter-Girlande zu basteln!
Wenn sich zu diesem alljährlichen Naturspektakel die Sonne gesellt, dann kann sich niemand dieser Magie der Herbstfarben entziehen. Raus in die Natur und lass deine Augen Teil dieser inspirierenden Schönheit sein! Und vergiss nicht, einen süßen Strauß bunter Blätter mit nach Hause zu bringen.
Wie schade, dass die Blätter im warmen Zuhause so schnell trocken, schrumpelig und brüchig werden, oder? Und die Farben verlieren auch leider sehr schnell ihre Strahlkraft.
Heute zeigen wir dir einen Trick, mit dem du die Magie mit Hilfe einer einfachen Zauberzutat konservieren kannst.
4. Wir basteln Upcycling Sandbilder mit Urlaubsschätzen


Ob am Strand, in den Wäldern oder hoch auf den Bergen: überall gibt es viele Naturschätze zu entdecken! Kleine und große Kreativköpfe finden die schönsten Dinge auf langen Spaziergängen und diese Sammelfreude ist eine perfekte Begleiterin und motiviert auf längeren Wegstrecken.
Was aber machen wir mit all den Schätzen aus der Ausflugstasche, wenn der Urlaub vorbei ist? Lass uns Sandbilder basteln!
Das Erschaffen der kleinen Kunstwerke ist ein kreativer Spaß und beim Basteln kann wunderbar über die Erlebnisse der Ferien erzählt werden – wenn die Hände arbeiten, plappert der Mund die schönsten Geschichten.
5. Rundherum hübsch! Wir weben mit Kastanien


Wenn die Kastanien reif werden und auf den Boden plumpsen, ist es die perfekte Zeit, um das lustige Weben mit Kastanien auszuprobieren!
In der Step-by-Step Anleitung zeigen wir dir, wie diese Bastelaktion mit Kastanien dich in den perfekten Herbst-Bastel-Flow bringt. Wenn die Hände arbeiten, kann der Kopf so schön zur Ruhe kommen. Kennst du das?
Du hast dieses Jahr noch keine Kastanien gesammelt? Nutze die schönen Altweibersommertage und sammle Naturschätze – die Regentage kommen garantiert und dann bist du und dein Bastelfundus bestens ausgestattet für eine gemütliche Bastelrunde zu Hause.
6. Bezaubernd einfach: Töpferkunst aus Modelliermasse und Urlaubsschätzen
Hast du Muscheln und andere kleine Naturschätze am Stand entdeckt oder sogar aus den Sommerferien mitgebracht? Bei uns schlummert nach den Sommerferien immer ein ganzer Beutel Muscheln im Kinderzimmer und wartet darauf, verbastelt zu werden!




In der detaillierten Bastelanleitung erfährst du, wie aus französischen Limonadenflaschen, Modelliermasse und Muscheln bezaubernde Mini-Vasen für das Zuhause werden. Nicht nur größere Kinder, sondern vor allem auch die kleinen ab drei Jahre können das Projekt locker umsetzen.
7. Bunte Natur: Wir drucken mit Blättern auf Stoff und Papier


Wir lieben es, uns von der Natur inspirieren zu lassen. Wenn du auf Spaziergängen durch den Wald oder im Park und Garten die Jahreszeiten auf dich einwirken lässt, kannst du immer wieder neue Schätze entdecken. Unglaublich, welch großes Buffet an Formen und Strukturen die Natur uns schenkt.
Meli und ihre Bastelcrew haben sich auf ihrem letzten Spaziergang einige der einzigartigen Vorbilder aus der Natur ins Körbchen gelegt und das Drucken mit Blättern ausprobiert. Die feinen Ränder, Rippen, Adern und Stiele eignen sich nämlich prima als Naturstempel. Hast du das schon einmal getestet?
Wir zeigen dir gleich zwei kreative Ideen zum Drucken mit Blättern. Ob auf Stoff für dein neues DIY It-Piece im Kleiderschrank oder als Kunst für die Galerie zu Hause: Lass dich inspirieren von der Schönheit der Natur und drucke mit uns!
8. Magie im Glas: So konservierst du Pusteblumen

Wenn sich tierisch starker und knallgelber Löwenzahn in zartweiße Plüschkugeln verwandelt, dann muss Magie im Spiel sein. Lass uns Pusteblumen konservieren!
Hast du dir auch schon gewünscht, diese zauberhafte vergängliche Schönheit einzufangen, damit sie für immer so schön bleibt? Dann probier doch mal, sie in einem Glas zu konservieren – so bleibt die zarte Schönheit lange erhalten und du hast eine wunderbare Erinnerung an warme Sommertage.
Absolut sagenhaft ist der Moment, wenn sich dein verblühter Löwenzahn ganz plötzlich im Glas zur Pusteblume verwandelt. Puff!
Dieses Kreativprojekt ist super einfach und macht richtig viel Spaß. Dein Deko-Glas kannst du wild und bunt dekorieren und wirst, im Bastel-Flow angekommen, am liebsten gleich ganz viele dieser magischen Exponate basteln.
9. Hej! Wir basteln mit bunten Gräsern für Mittsommer


Egal ob im Urlaub oder zuhause: lasse die vielleicht unscheinbaren Gräser nicht am Wegesrand stehen, sondern zaubere damit ein buntes Kunstwerk! Zum Mittsommer kannst du superschnell eine tolle Gräserkrone aus den schönsten Naturschätzen basteln.
Für dieses Projekt brauchst du unbedingt eine Unterlage, da die Kinder direkt auf die Gräser malen. Kartonreste, Packpapier, ein einfacher großer Müllsack oder eine abwaschbare Unterlage sind schnell gefunden.
Wenn die Gräser auf dem Tisch liegen oder in der Vase stehen (sie trocken wunderbar und brauchen kein Wasser) und die Pinsel und die Fingerfarbe bereit liegen, dann juckt es selbst den allerjüngsten Kindern in den Fingern.
10. Eine Gräserkrone aus Naturmaterialien basteln und so ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen

Das Gras steht hoch auf den Wiesen, es ist definitiv endlich Sommer und die Natur lockt uns nach draußen. Die Wiesenblumen blühen zwar um die Wette, aber bei diesem DIY bekommen unscheinbare aber umso elegantere Gräser ihren großen Auftritt.
Isabell und ihre Familie hatten das große Glück, schon richtiges Strandfeeling genießen zu dürfen und sie haben sich mit der Gräserkrone Urlaubsfeeling nach Hause mitgebracht.


Mit einem einfachen Ring bekommen die Strand- oder Wiesengräser zuhause die Plattform, die sie verdienen und verschönern im sanften Luftzug schaukelnd Terrasse und Balkon.
Gräserkrone basteln ist vielleicht der nächste große Trend!
11. Buntes Wiesengrün: Aus Gräsern eine traumhafte Sommerdeko basteln
Die letzte gebastelte Graskrone ist erst gerade fertig geworden und schon juckt es wieder in den Fingern. Wir zeigen dir gleich unser zweites etwas bunteres Naturkunstwerk. Juhu!


Die Gräser in Kombination mit der einfachen Wickeltechnik und der sehr kurzen Materialliste sind ein zu verführerischer Erfolgsgarant mit viel Spielraum für eigene kreative Ideen.
Der Tisch unter der großen farbenfrohen Krone bleibt nicht mehr lange leer und fängt man einmal an, finden sich schnell immer weitere Plätze, wo unbedingt eine Graskrone hängen muss. So macht Sommerdeko basteln wirklich irre viel Spaß!
12. Basteln mit Steinen: Kids erfinden coole Urlaubslooks für Steinfiguren


Ob dick, dünn, groß oder klein – wir finden für jeden Stein die passende Klamotte! Wer den Urlaub in diesem Jahr nicht an einem Steinstrand verbringt, holt die Kiesselsteinsammlung raus. Oder macht einen Ausflug ans nächste Flussufer zum Basteln mit Steinen.
In Null Komma Nichts verwandeln sich die Steine in einzigartige Persönlichkeiten! Die mit der extravaganten Stola, der sportliche mit dem Stirnband oder die mit dem zu knappen Bikini. In unsere kreative Pause dürfen alle mit.
Du bist am Muschelstrand? Perfekt! Deine bunten Muschelfiguren werden garantiert besonders einzigartig.

Zurück zu Hause warten die bunt dekorierten Figuren im Setzkasten auf ihren nächsten Spieleinsatz. Machst du mit?
13. Let’s Play! Wir basteln ein Reisespiel mit Fundstücken von unterwegs
Dieses Jahr müssen nicht viele Gesellschaftsspiele in den Urlaubskoffer – wir machen uns die Reisespiele für Strand, Wiese und Balkonien einfach selbst!



Statt fummeliger Reisevarianten diverser Brettspiele dürfen ab jetzt knallbunte und selbstgestaltete Varianten eines Schach- und Damespiels mit in die Ferien reisen. Kreative DIY Fans nehmen das benötigte Material gleich mit in den Urlaub und gestalten das Spiel einfach dort – so gibt es auch endlich eine Verwendung für die gesammelten Muscheln oder Steine.
Aber auch zuhause kannst du wunderbare Figuren mit Naturfunden gestalten und einen kreativen Nachmittag verbringen. Für den nächsten Biergartenbesuch steht dann die Beschäftigungsidee für die Kids, da sich das kleine Tuch wirklich überall hin mitnehmen lässt und sich vor Ort alles zu Spielsteinen umwandeln lässt.
14. Wir basteln Urlaubsfänger mit schönen Erinnerungen aus den Ferien

Ganz besondere Urlaubssouvenirs kannst du dir aus ein paar gesammelten Schätzen selbst basteln. Auf Wochenmärkten, Stränden und Flohmärkten entdeckt man schnell wunderschöne Materialien für traumhaft schöne Urlaubsfänger – eine grandiose Idee für hübsche Mitbringsel aus dem Sommerurlaub!
Mit ein paar wenigen Bastelzutaten lässt sich also eine Wanddeko mit Naturmaterialien basteln, die Urlaubsmomente festhält und von der schönen Sommerzeit träumen lässt.


Zurück Zuhause bekommt das schöne Teil dann einen schönen Platz und erinnert noch lange an die tollen Tage im Urlaub. Viel Spaß beim Kreativsein und Träumen!
15. Libellen aus Ahorn-Propellern basteln
Die Spätsommersonne strahlt und macht jeden Nachmittags-Spaziergang zu einer echten Freude. Was da alles entdeckt werden kann! Kastanien und Eicheln purzeln vor unsere Füße und die ersten Blätter verlieren ihre grüne Farbe.



Wer liebt den Ahorn mit seinen geflügelten Früchten? Wie kleine Propeller trudeln sie bald zu Boden. Oder du erntest frech welche direkt vom Baum! Ganz frisch lassen sie sich so lustig auf Nasenspitzen kleben und machen dich zum Ahorn-Einhorn.
Wieder Zuhause kannst du mit den kleinen Ahorn-Propellern und wenigen Zutaten aus deinem Bastelfundus ganz besonders bezaubernde und bunte Libellen basteln.
16. Oh wie süss! Schnelle Zapfenknirpse als Baumschmuck basteln
Die zuckersüßen Zapfenknirpse mit Wollbommel auf dem Kopf sind kinderleicht gemacht und schmücken allerlei Zweige – nicht nur zur Weihnachtszeit.




Vielleicht hast du einige Zapfen im frühen Herbst gesammelt und einen kleinen Naturschatzvorrat zum Basteln für die dunklen Wintertage angelegt? Egal welche Art die Zapfen sind, für dieses DIY für Baumschmuck basteln gibt es keine Regeln und alle Zapfenformen sind erlaubt.
17. Einen kunterbunten Blätterkranz basteln
Wenn die Sonne scheint und der Wind die schönsten Blätter von den Zweigen vor die Füße weht, lädt die Natur zum Herbstbasteln ein.
Ich liebe es, wenn sich der Herbst von dieser warmen Seite zeigt und das Laub unter den Schuhen raschelt. Perfektes Timing, um auch ein bisschen Herbstdeko ins Zuhause zu bringen. Der schön bunte Blätterkranz soll es sein!



Die Technik ist simpel und das meiste Material fällt dir beim nächsten Spaziergang einfach in die Hände. In der Step-by-Step Bastelanleitung zeigen wir dir, wie das Blätterkranz basteln ein spielerisch leichter Bastelspaß ist.
So ein Kunstwerk für Haustür & Co. macht einfach die schönste Herbstimmung in deinem Zuhause und ist eine tolle Geschenkidee!
18. Fantasie-Marionetten aus Kastanien basteln

Hast du schon Kastanien und andere Naturschätze gesammelt?
Beim Basteln im Herbst kommen diese Schönheiten einfach zu gern bei uns zum Einsatz. Kombiniert mit einfachen Basismaterialien entstehen aus Kastanien und Co. fix einzigartige Kreaturen.
Wie wäre es mit einer an Seilen tanzenden Einhorn-Marionette?
In der Bastelanleitung für Fantasie-Marionetten aus Kastanien erfährst du, wie du mit uns aus einer Klopapierrolle, etwas Farbe, deinen Naturschätzen und ein bisschen Garn lustige Figuren kreieren kannst.
Wie schön sind denn bitte die funkelnden Eichelhufe des Einhorns? Zauberschön!
19. Herbstdeko basteln mit Kastanien und den schönsten Naturschätzen
Die Kastanien fallen und mit ihnen eine Vielzahl von Samen in tollen Formen und Strukturen. Welch schöne Einladung zum Kreativsein und die Natur zu erforschen. Es ist höchste Zeit für den Kreativlassiker im Herbst: Basteln mit Kastanien und allerlei lustige Kreaturen erschaffen!
Zum Basteln brauchst du eine Sammlung frisch heruntergeplumster Kastanien und zum Kombinieren andere Naturmaterialien wie die Samenkugel der Plantane, Ahornsamen, Eicheln, Stöcker, trockene Äste, Gräser und alles, was du draußen findest.


Am besten bohrst du die Kastanie mit einem Handbohrer vor, steckst einen Zahnstocher ins Bohrloch, kürzst ihn nach Bedarf und verbindest die Kastanie mit einer weiteren vorgebohrten Kastanie. Mit einem kleinen Seitenschneider kannst du dann die Zahnstocher auf die richtige Länge bringen.
Auf diese Weise kannst du allerlei Körperteile verbinden und Beine, Fühler, Hörner & Co. anbringen. Die schönsten Fantasiewesen beim Basteln mit Kastanien entstehen beim Machen. Leg einfach los, lass dich vom Material inspirieren und erfinde kleine eigene Kreaturen. Jede wird wunderschön sein!


Mein Trick: Damit das Gewicht vom Kopf die Figur nicht zum Kippen bringt solltest du die vorderen Beine etwas länger lassen, als die hinteren.
20. Kunterbunte Naturkreaturen – ein Herbstdeko DIY für unterwegs!

Für diese kunterbunten Naturkreaturen lest du dir erst einmal ein hübsches Sammelsurium aus Naturschätzen zu. Unterschiedliche Formen, Farben und Strukturen von großen und kleinen Blättern, Ästen, Samen, Blüten und so vielem mehr liegen euch einfach zu Füßen. Ab in deinen Sammelbeutel damit!
Jetzt kommt die Zauberwaffe aus der Tasche: Flüssigkreidestifte in meinen Lieblingsfarben! Das Bemalen mit den Stiften ist kinderleicht und die matte Leuchtkraft der Hit.


Zeichne einfache Elemente nach Lust und Laune. Alles ist erlaubt!
Die Kreidestifte sind perfekt für Kinderhände, weil die Farbe sehr schnell trocknet und von den Fingern und Kleidung einfach wieder abwaschbar ist. Auf dem Naturmaterial haftet sie aber wunderbar.
21. Naturbilderrahmen basteln – für die schönsten Schätze von Wald und Wiese
Schöne Herbstdeko basteln mit Naturmaterialien ist oft wie ein Kinderspiel und ich mag diese bunten Kreativideen sehr.


DIY Bilderrahmen aus Stickkarton und Strohhalmen zu gestalten ist genial einfach und auch für kleine Kreativköpfe toll umsetzbar. Geh einfach raus in die Herbstsonne und sammel die schönsten Naturschätze!