Die Sonne scheint in Berlin und der Wind weht die schönsten Blätter von den Zweigen vor die Füße. Ich liebe es, wenn sich der Herbst von dieser warmen Seite zeigt und das Laub unter den Schuhen raschelt. Dieses Wochenende ist perfekt, um auch ein bisschen Herbstdeko ins Zuhause zu bringen. Der schön bunte Blätterkranz soll es sein!
Die Technik ist simpel und das meiste Material fällt dir beim nächsten Spaziergang einfach in die Hände. Barbara und ihre Tochter zeigen dir jetzt, wie das Blätterkranz basteln ein spielerisch leichter Bastelspaß ist.
Machst du mit?
Materialliste
Mein Tipp: Benutze das Bundle Bastelset “Blätterkranz”, um alle benötigten Materialien ganz einfach in deinen Warenkorb zu legen:
-
Bundle Bastelset “Bunter Blätterkranz”Ab: 8,97 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese Materialien brauchst du für deinen bunten Blätterkranz:
- buntes Herbstlaub und Gräser
- Metallring – wir haben einen Ring mit einem Durchmesser von 20 cm gewählt
- wasserbasierte und schnell trocknende Lackmarker – diese sind super und es gibt coole Knallfarben, hier findest du noch mehr Farbwelten der schönen Acrylini Marker.
- Acrylfarben
- Floristenkrepp
- Papierschere
- Pinsel
- Wickeldraht – hier findest du lauter bunte Farben und hier klassischen Papierdraht
- kleiner Seitenschneider
- Garn zum Aufhängen – das extra starke ist hier die beste Wahl
Bastelanleitung: Blätterkranz basteln – so geht’s
Schritt 1 – auf ins Herbstlaub
Sammle nach Lust und Laune kleine und große Blätter. Vielleicht findest du auch einige Gräser oder andere Naturschönheiten unterwegs.
Schritt 2 – Trocknen lassen
Lasse die Blätter über Nacht in deinem warmen Zuhause etwas trocknen. Am besten legst du sie zwischen Zeitungsblätter und beschwerst sie mit Büchern. Glatter lassen sie sich später leichter bemalen.
Schritt 3 – extra buntes Herbstlaub
Wow, das ist eine schöne Auswahl an Blättern – hast du auch Lust auf ein Herbstlaub-Mandala?
Dein Blätterkranz wird einzigartig bunt, wenn du die Blätter mit fantasievollen Mustern bemalst. Du kannst mit Pinseln vollflächig arbeiten oder mit Acrylstiften feinere Muster malen. Wie wäre es mit lustigen Punkten? Alles ist erlaubt. Sei mutig!
Gib der Farbe etwas Zeit zum Trocknen.
Schritt 4 – der Kranz entsteht
Bündele mehrere Blätter und Gräser an den Stielen und binde sie mit Wickeldraht Step-by-Step um den Metallring. Wenn du magst, kannst du für das extra “WOW!” noch einfache Fransenblüten aus Floristenkrepp einbinden. Denke aber daran, dass Floristenkrepp nicht nassfest ist und abfärben könnte, wenn du den Kranz später im Freien anhängst.
Draht schneidest du am besten mit einem kleinen Seitenschneider, um deine Bastelschere nicht zu ruinieren.
Dein fertiger Kranz sieht wunderschön pompös aus. Trage ihn einfach stolz auf dem Kopf an deinen Lieblingsort, um ihn dort an einer Kordel aufzuhängen.
Hast du auch Lust zum Herbstkranz basteln bekommen? So ein Kunstwerk für Haustür & Co. macht einfach die schönste Herbstimmung in deinem Zuhause.
Dieses Material habe ich verwendet:
-
Metallring2,99 € – 4,29 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bäcker-Garn Extra Stark (2 mm)8,49 € – 9,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Basteldraht auf der Holzspule “Rainbow Colors”6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Floristenkrepp Regenbogenset19,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Wasserbasierte Lackmarker POSCA19,99 € – 37,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Papierdraht auf der Holzspule4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Umsetzung und Fotos: Barbara Fellner