Die Spätsommersonne strahlt und macht jeden Nachmittags-Spaziergang zu einer echten Freude. Was da alles entdeckt werden kann! Kastanien und Eicheln purzeln vor unsere Füße und die ersten Blätter verlieren ihre grüne Farbe.
Wer liebt den Ahorn mit seinen geflügelten Früchten? Wie kleine Propeller trudeln sie bald zu Boden. Oder du erntest frech welche direkt vom Baum! Ganz frisch lassen sie sich so lustig auf Nasenspitzen kleben und machen dich zum Ahorn-Einhorn.
Wieder Zuhause kannst du mit den kleinen Ahorn-Propellern und wenigen Zutaten aus deinem Bastelfundus ganz besonders bezaubernde und bunte Libellen basteln. Barbara und ihre Tochter zeigen dir und deiner Bastelbande heute, wie die Idee zum Start ins Herbstbasteln so richtig viel Freude macht.
Wir freuen uns sehr auf einen kreativen Herbst mit dir!
Materialliste
- Ahorn Propeller
- geruchlose Lack Marker auf Wasserbasis zum Bemalen – kleine Kinder können auch gut mit diesen Kreidestiften zeichnen. Diese halten gut auf dem Naturmaterial, lassen sich aber von Fingern schnell wieder abwaschen.
- Plüschdraht in Lieblingsfarben
- bunte Perlen aus deinem Fundus – wir haben diese Zuckerperlen aus Glas, diese Bio Bügelperlen und diese irisierenden Perlen verwendet. Hier findest du unser schönes Perlensortiment.
- Seidenpapier – hier findest du zarte Töne und hier knallige Neonfarben
- Low Melt Heißklebepistole und Klebesticks
- Schuhkarton oder gut erhaltene Versandkartons
- Washi Tape – hier findest du unsere schönsten Basisfarben
- Bastelschere
- kleiner Seitenschneider
Libellen basteln – so geht’s
Step 1 – bunte Propeller
Ob schon getrocknet vom letzten Jahr oder ganz frisch vom Baum: Dieses DIY klappt mit beiden Varianten der Ahorn Früchte.
Besonders schön bunt werden deine Libellen, wenn du die Propeller bemalst. Das klappt prima mit Lackmarkern, Kreidestiften oder Acrylfarben. Gib der Farbe ein wenig Zeit zum Trocknen!
Step 2 – der Perlenkörper
Auf Plüschdraht lassen sich kinderleicht Perlen auffädeln. Alle Farbkombinationen sind erlaubt.
Schiebe die Perlen mittig auf den Draht.
Step 3 – Die Seidenpapierflügel
Besonders hübsch wird deine Libelle, wenn du die Ahorn Propeller noch mit Seidenpapier unterlegst.
Verwende einen Propeller als Schablone und schneide ohne zu viel Perfektion dein mehrlagiges Seidenpapier zu. Je organischer deine Flügel werden, desto besser. Sei mutig!
Step 4 – das Finale
Verbinde Propeller und Seidenpapier mit einem Klecks Heißkleber. Der Low Melt Heißkleber ist super, da der Klebstoff bei niedriger Temperatur schmilzt und die Verbrennungsgefahr nicht so hoch ist. Trotzdem solltest du beim Basteln mit kleinen Kindern hier immer helfen.
Lege die bunten Libellenflügel nun auf den Drahtkörper und schlinge den Plüschdraht einmal darum. Wenn du fantasievolle Fühler einarbeiten möchtest, dann ist jetzt der perfekte Moment. Ein kleines Stück Plüschdraht eignet sich super.
Wickle den Draht einmal oberhalb der ersten Perle um den Körper und verstecke das Ende des Drahtes auf der Rückseite.
Hinter der letzten Perle des Libellen-Hinterleibes schneidest du den Draht ab und biegst ihn einen Zentimeter um. Das Ende verschwindet in der Perle und fixiert diese so gleichzeitig.
Wie schön, da hast du ein echtes Kunstwerk geschaffen. Libellen basteln ist gar nicht schwer, oder?
Los geht es mit dem nächsten Helikopter der Insektenwelt!
Step 5 – der perfekte Rahmen
Um deine Libellen hübsch in Szene zu setzen, kannst du aus einem einfachen Schuhkarton einen tollen Rahmen basteln. Auch ein gut erhaltener Versandkarton wird mit wenigen Handgriffen zu einer tollen Libellen-Bühne!
Mein Tipp: Klebe fix einen Streifen knalliges Washi Tape um den Rand. Das wertet deinen Karton-Rahmen im Nu auf und schenkt einen extra Farbklecks.
Mit wenig Heißkleber platzierst du deine Libellen im Rahmen und suchst dann den schönsten Platz in der Wohnung.
Wow, du hast ganz allein ein zauberhaftes Naturkunstwerk erschaffen!
Dieses Material könnte dir im Bastelfundus fehlen
-
Seidenpapier in Softfarben1,89 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Wasserbasierte Lackmarker POSCA19,99 € – 37,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Glasperlen im Zuckerperlen Look – 2 Varianten8,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Seidenpapier Neon Mix2,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Chenilledraht Mix 30er Set6,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kinder Bastelschere9,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Idee und Anleitung: WE LIKE MONDAYS
Umsetzung und Fotos: Barbara Fellner
Oh, wieder ein so tolles Bastelprojekt. Welche Perlengröße benötige ich denn? Es gibt ja mehrere Varianten zur Auswahl ?
Hey Inga, wie schön, dass dir unser Projekt gefällt. Damit die Perlen auf den Chenilledraht passen, sollten sie etwas größer sein.
Mit den Bügelperlen, den Itoshii Rainbow-Mix Perlen in der Größe 10mm, oder auch den Zylinderperlen kannst du dieses Projekt super umsetzen.
Die Glasperlen eignen sich auch super zum auffädeln.
Ich wünsche dir viel Spaß beim kreativ werden.
Herzlich, Andrea