Basteln mit Naturmaterial ist für Natalie Yuuko Angele wie ein Kinderspiel und ich mag ihre Ideen sehr. DIY Bilderrahmen aus Stickkarton und Strohhalmen zu gestalten ist genial einfach und auch für kleine Kreativköpfe toll umsetzbar.
Geht raus in die Herbstsonne und sammelt Naturschätze – Natalie zeigt jetzt, wie die Naturbilderrahmen gebastelt werden.
Bei uns im Kinderzimmer liegen sie in jeder Ecke. Lauter kleinen Schätze, die wir im Wald oder auf Wiesen gesammelt haben und die eigentlich viel zu schade zum Verlieren sind.
Am liebsten werden hier tote Käfer oder Hummeln gesammelt, die grün-blau oder rot schillern und auch der pelzige Kragen der Hummel wird immer wieder aufs Neue bestaunt! Um all diesen Schönheiten eine Bühne zu geben, habe ich mir die Naturbilderrahmen ausgedacht. Die Bilder mit ihren Hauptdarstellern zieren jetzt hier die Wände und Groß und Klein sind begeistert. Wie die Bilderrahmen für Naturschätze einfach gemacht werden, verrate ich jetzt im neuen DIY.
Los geht’s!
Materialliste
- Stickkarton – wir haben den pastelligen verwendet, aber auch die klassischen Farben sind sehr schön
- Strohhalme – wir haben Bambus Strohhalme verwendet, wer es bunt gestreift mag, wird mit diesen zu einem tollen Ergebnis kommen
- Garn in Lieblingsfarben – ich habe das goldene verwendet, aber auch knallige Töne oder diese Lieblingsfarben sollten im Kreativfundus nicht fehlen
- Sticknadel
- Naturschätze/ Naturmaterialien
- Schere und Cuttermesser
- Leim und/oder Heißkleber
So geht’s
STEP 1
Schneide dir den Stickkarton in der gewünschten Größe zurecht.
STEP 2
Für den Strohhalm-Rahmen schneidest du in die Strohhalme einen langen, geraden Schnitt. Das klappt mit dem Cuttermesser, aber auch mit einer guten Bastelschere. Wenn du magst, kannst du dir die gerade Linie zuerst mit einem Bleistift markieren.
Die Strohhalme werden nun an jeder Seite auf das Stickpapier geschoben. Superprofis können hier sogar “auf Gehrung” arbeiten und die Strohhalmteile winklig abschneiden, sodass sie ganz genau aufeinander treffen. Wer mag, kann zum Fixieren ein wenig Leim verwenden.
STEP 3
Lege alle Naturmaterialien in der gewünschten Reihenfolge auf deinen Bilderrahmen. MIt Garn und Nadel können die Teile befestigt werden. Tote Hummeln und Käfer werden einfach mit etwas Heißkleber angeklebt.
Step 4
Damit die Bilder schön gerade hängen, habe ich unten und oben etwas Schwemmholz angeknotet. das muss natürlich nicht unbedingt sein. Sei mutig. Sei kreativ.
Viel Spaß beim Sammeln und Kreativsein!
Du hast noch mehr Lust auf Naturschönheiten?
Kennst du schon unsere schönen Herbstketten, die aus Eichelhütchen gebastelt werden? Wenn du herbstliches Basteln mit Naturmaterial magst, dann wird dir diese Idee super gefallen.
Idee, Umsetzung und Fotos: Natalie Yuuko Angele