Ich freue mich immer wahnsinnig, wenn ihr @wlkmndys auf Instagram taggt oder ich Mails mit Fotos meiner von euch umgesetzten Ideen bekomme. Oft sind Nachrichten von Erzieherinnen oder Lehrerinnen dabei, die mir berichten, welche Freude sie mit den Kinder ihrer Gruppe oder Klasse haben, die Projekte zu machen und damit Räume zu verschönern oder eine gebastelte Kleinigkeit, beispielsweise für Mamas zum Muttertag, in petto zu haben.
Eine liebe Freundin hat mit ihrer Klasse neulich das Klassenzimmer mit meiner langen Partygirlande verschönert und die Kinder konnten nicht genug davon bekommen immer mehr der ausgeschnittenen Kreise zu falten, damit der Raum noch bunter wird. Solche Geschichten lassen mein Herz tanzen!
Tischdeko selbst basteln: Cupcake Blumen
Meine Idee aus dem heutigen DIY hat das Zeug zu einem dieser Projekte zu werden, die Große und Kleine gleichzeitig glücklich und Räume noch schöner machen.
Denn die Cupcake-Blumen sind superschnell gemacht und es gibt unendlich viele Möglichkeiten sie in eure eigenen individuellen Kunstblumen zu verwandeln, die in der Vase zu Hause eine richtig gute Figur machen!
Wieso sie Cupcake-Blumen heißen? Weil die Basis aus einem kleinen Becher besteht, mit dem Cupcakes gebacken werden können.
Startet schön sonnig in die neue Woche und viel Freude beim Blumenbasteln!
Materialliste:
- Cupcake-Becher – ich habe sie bei Woolworth sehr günstig im 30er Pack bekommen.
- Luftballonstäbe
- schmales Masking Tape
- Papierstreifen
- Fotokleber
- Mini-Luftballons (Wasserbomben) und Ballonpumpe
- Schere
- Heißklebepistole und Klebepatronen
So geht’s
Schritt 1:
Umwickelt zuerst den Ballonstab spiralförmig mit Masking Tape.
Schritt 2:
Mit Heißkleber wird das obere Ende des Ballonstabs (an das üblicherweise der Ballon geknotet wird) mittig am Cupcake-Becherboden festgeklebt.
Schritt 3:
Für die Blütenblätter benötigt ihr nun Papierstreifen mit einer Länge von etwa 21cm. Ich habe insgesamt sechs “Blätter“ je Cupcake-Blume zugeschnitten und erst drei nach oben zeigend mit Fotokleber an der unteren Becherkante und dann eine zweite Runde Blätter leicht versetzt nach unten zeigend angeklebt.
Ich mag Fotokleber, weil die doppelseitigen Klebesticker in praktischen Spendern erhältlich sind und sofort fest kleben. Natürlich könnt ihr stattdessen einen Klebestift verwenden.
Schritt 4:
Mit Hilfe der Ballonpumpe füllt ihr einen kleinen Ballon mit etwas Luft, so dass er gerade so in die Becheröffnung passt und gut darin festklemmt.
Fertig ist die erste Cupcake-Blume!
Hier findet ihr noch mehr schöne Ideen für DIY Deko für die nächste Party oder einen Kindergeburtstag:
- Upcycling mit Tempo: Montagsblumen
- Seidenpapierboa basteln
- Eine Ballongirlande selbst basteln
- Riffelgirlande
Idee, Umsetzung und Anleitungsbilder Andrea Potocki / We like Mondays
Styling und Fotos Jacob | Reischel
Eine Antwort
Boah, sehen die schön aus!!!!! Ich bin ganz verzückt!!! Herzlich, Milena von Hellrosagrau