Lass beim Schmetterling-Girlande basteln echte Papier Magie entstehen!
Annette und ihre Bastelmädels zeigen uns heute, wie aus einfachem Papier mit wenigen Kniffen zauberschöne, dreidimensionale Flatter-Schönheiten entstehen, die dann für uns aufgereiht eine fröhliche Polonaise an der Schnur tanzen.
Herzlich willkommen zu dieser regenbogenbunten Bastelshow, die mit ganz vielen Kreativköpfen an einem Tisch besonders viel Spaß macht.
Materialliste:
- Bastelpapier in bunten Farben – für schön stabile Schmetterlinge haben wir das Papier aus diesen Blöcken verwendet. Hast du Lust auf Musterpapiere? Dann sind dieser und dieser Block mein Tipp für dich.
- Bleistift
- Zirkel, Müsli-Schüsseln oder Kreisschneider
- Bastelschere
- Falzbein
- Tapes und Sticker zum Dekorieren der Schmetterlinge – wir haben diese funkelnden Tape-Sets und diese Sticker verwendet.
- Lochstanzer “Easy Twist” – dieses Werkzeug ist ein super Helferlein und kann auch von Kindern einfach bedient werden.
- Plüschdraht in Lieblingsfarben
- Bastelgarn – wir haben dieses Neon-Garn verwendet, hier kannst du weitere Lieblingsfarben entdecken.
- Sticknadel zum Fädeln
- Pompoms – diese Woll-Pompoms und diese Lametta-Pompoms machen Spaß.
Schmetterling-Girlande basteln – so geht’s
Step 1 – Kreise ausschneiden
Zeichen Kreise auf dein Bastelpapier – du kannst einen Zirkel verwenden oder einfach eine Müsli-Schüssel aus der Küche als Schablone verwenden. Unsere Kreise haben ungefähr einen Durchmesser von 16 cm. Wenn du kleinere oder größere Schmetterlinge basteln möchtest, wähle einfach andere Größen. Auch ein Größenmix wird bei deiner Schmetterling-Girlande toll aussehen!
Schnipp-schnapp sind deine Papierkreise ausgeschnitten. Ich liebe die Schneidelinien von Kinderhänden, weil sie so schön organisch und einzigartig sind. Du auch?
Fans von Perfektionismus greifen zum Kreisschneider und werden im Handumdrehen exakte Papierkreise produzieren.
Step 2 – bunte und wilde Muster
Beim Schmetterling-Girlande basteln macht das Dekorieren der Papierkreise besonders viel Spaß. Mit Klebebändern wie diesen und Stickern kannst du fantasievolle Muster erfinden.
Aber auch mit Stiften und Pinseln kannst du einzigartige Designs für die zarten Flügel erfinden. Bei der nächsten Girlande werden wir das Papier mit Gelli-Print Mustern verzaubern.
Oha, mir fallen gleich ganz viele weitere Ideen zu dieser Girlande ein. Hallo Kreativ-Flow!
Step 3 – die richtigen Kniffe
Um den Flügeln der Schmetterlingen eine dreidimensionale Form zu schenken, faltest du die Papierkreise 4 x mittig.
Falte also den Papierkreis exakt mittig, öffne ihn wieder, drehe ihn um 90 Grad und orientiere dich an der nun senkrechten ersten Faltlinie, um den zweiten Kniff zu machen.
Basteltipp: Ein Falzbein ist ein gutes Werkzeug, um ganz exakte Falzlinien zu erhalten.
Drehe deinen Papierkreis nun auf die andere Papierseite und mache die beiden weiteren Kniffe – YAY, dein “Kuchen” ist nun genau in 8 Stücke geteilt.
Step 4 – den Schmetterling ausformen
Schneide entlang einer Falzkante den Papierkreis bis zur Mitte ein. Auf der gegenüberliegende Seite trennst du, wie abgebildet, ein Dreieck heraus.
Die oberen Flügelspitzen rundest du nun noch mit der Schere ab und schon hältst du einen prima Papier-Schmetterling in den Händen. Juhu!
Jetzt sind fleißige Hände gefragt, denn für eine Girlande benötigst du einige dieser flatternden Schönheiten. Hole deine ganze Familie, Freundinnen und Freunde an den Basteltisch und los geht’s!
Step 5 – die richtigen Fädellöcher
Damit die Schmetterlinge gleich noch den Körper aus Plüschdraht bekommen können und später hübsch am Faden der Girlande fliegen, stanzt du, wie hier abgebildet, 5 Löcher.
Der Lochstanzer ist dafür ein echt gutes Helferlein – du kannst aber auch eine Prickelnadel oder einen anderen spitzen Gegenstand verwenden. Denke daran, eine Schneidematte oder eine stabilen Karton unterzulegen, wenn du mit dem easy-peasy Lochstanzer arbeitest.
Das Ausprobieren des Lochstanzers hat für Begeisterung am Basteltisch gesorgt und so wurden gleich einige Schmetterlingsflügel kreativ mit Lochmustern verschönert.
Ideen kommen beim Machen und das liebe ich.
Step 6 – die plüschigen Körper und Fühler
Schneide dir ein entsprechend langes Stück Plüschdraht zu, und schiebe ein Ende durch das gestanzte Loch unterhalb des Mittelpunktes deines Flügelteils.
Verzwirbele den doppelt liegenden Draht oben und unten und schon ist dein Schmetterling bereit zum Losfliegen.
Step 7 – die Girlande entsteht
Wie lang wird deine Girlande? Schneide ein ausreichend langes Stück Bastelgarn zu und verwende eine Sticknadel zum Auffädeln entlang der in Step 5 gestanzten Löcher der Schmetterlinge. Das ist kinderleicht, wenn du das System verinnerlicht hast.
Nimm auch immer wieder einen Pompom auf (einfach durch die Mitte fädeln) und gib deiner Schmetterling-Girlande damit die extra Portion Bastel-Power.
Wie schön das aussieht! Du kannst richtig stolz auf dein Kunstwerk sein.
Wo wird die Girlande bei dir hängen? Erzähle es mir in der Kommentarspalte weiter unten – dort kannst du mir auch immer Fragen stellen, wenn du an einem Step beim Schmetterling-Girlande basteln nicht weiterkommst. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!
Zeige mir deine bunte Girlande unbedingt auf Instagram. Wenn du @wlkmndys taggst kann ich dich in meinen Bastelzirkus einladen und dir die Bühne in meinen Stories schenken.
Dieses Bastelmaterial haben wir verwendet:
-
Lochstanzer “Easy Twist”18,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mixed Tape-Set “Multiverse”10,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lametta Pompoms “Galaxy”4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Superbox Ministicker5,29 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Falzbein6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Super Colour Bastelpapierblock A4 30 Blatt11,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bäcker-Garn Neon8,99 € – 9,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lieblings-Pompoms4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Chenilledraht Mix 30er Set6,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Annette Marks