Was du aus Pappkartons alles machen kannst! Als Bastelfan ist dieses Supermaterial, das einfach per Paketbotin zu dir nach Hause kommt, eine echte Freude und viel zu schade zum Wegwerfen. Gute Wellkartons schneide ich auseinander und bewahre sie im Bastelfundus auf – der nächste Einsatz wird garantiert nicht weit weg sein. Heute zum Beispiel zeige ich dir, wie du ein extra süßes Regenbogen-Mobile basteln kannst und damit jeden Kreativkopf zum Strahlen bringst.
Pappkarton Power!
Dank der kostenlosen Vorlagenteile ist das Basteln ganz einfach. Schau mal in deinen Bastelfundus, ob alle weiteren benötigten Bastelzutaten vorhanden sind. Garn, Farbe und Pompoms findest du sicher, oder?
Dir fehlt ein Produkt? Nutze die Materialliste weiter unten und wähle die von dir benötigten Materialien im WE LIKE MONDAYS Shop aus – schwupps kommt so der Versandkarton zum Upcycling für die Mobile-Basis direkt mit zu dir nach Hause. Bingo!


Los geht der fröhliche Bastelzirkus!
Materialliste: Das brauchst du
- Vorlagenteile hier kostenlos herunterladen
- Pappkartonrest – am besten wählst du einen stabilen, einwelligen Karton, der nicht zu dünn ist.
- Bastelgarn – ich habe dieses knallig bunte verwendet.
- Augensticker – wähle die großen Augen ø 35 mm
- Acrylfarben in deinen 7 liebsten Regenbogenfarben – in diesem 24er Superset hier findest du alle deine Liebingsfarben oder suchst sie hier einzeln aus.
- weicher Pinsel
- abwaschbare Bastelunterlage oder Altpapier
- Pompoms – wähle diese flauschigen Woll-Pompoms und kombiniere sie mit diesen Lametta-Pompoms.
- fertige Quasten
- Glitterpapier für den Blitz
- Bastelkleber
- gute Bastelschere
- Cuttermesser und Schneidematte
- Bastel-Heftzange
- Sticknadel zum Fädeln
Regenbogen-Mobile basteln – so geht’s
Drucke die kostenlosen Vorlagenteile auf normales Kopierpapier aus.

Der richtige Pappkarton hat Wellen im Kern
Hast du dir die Pappe von Versandkartons schon einmal genau angesehen? Viele Papierlagen werden verbunden, um eine stabile Hülle für Waren zu schaffen. Pakete müssen viel aushalten, um über weite Strecken schön heil bei dir anzukommen. Im Inneren des Pappkartons verläuft eine Papierwelle, die dem Karton Stabilität gibt und wie ein Stoßdämpfer wirkt.
Das Coole an dieser Welle: Du kannst hindurch fädeln wie durch das Loch einer Perle.
Die Laufrichtung der Welle
Lege deine Vorlage so auf den Karton, dass die eingezeichnete Laufrichtung und die Richtung der Welle des Kartons exakt übereinstimmen. Das ist wichtig, damit du später alle Teile für das Regenbogen-Mobile einfach auffädeln kannst.
Der Tacker-Trick
Zum einfachen Übertragen der Vorlagenteile auf die Wellpappe verwende ich den Tacker-Trick und hefte die grob ausgeschnittenen Teile mit der Bastel-Heftzange einfach auf den Pappkarton. Denke dabei unbedingt auf die richtige Laufrichtung der Welle!

Jetzt ausschneiden!
Kinder benötigen beim Ausschneiden der Pappkartonteile deine Unterstützung.
Die engen Rundungen des Regenbogens und die oberen Bögen des Mobiles lassen sich viel einfacher mit dem Cuttermesser ausschneiden. Tropfen und Augenplättchen kannst du mit deiner guten Schere schneiden.
Denke immer daran, dass nicht jede Schnittkante perfekt sein muss und dein Mobile sowieso einzigartig sein wird.


Ein bunter Regenbogen
Bemale die Teile des Regenbogens mit deinen Lieblingsfarben. Acrylfarben malen schnell deckend, du kannst aber auch dicke Woody Buntstifte verwenden. Bemale beide Seiten des Pappkartons.

Denke daran, dass Acrylfarben nach dem Trocknen wasserfest sind und sich nicht mehr auswaschen lassen. Wasche auch deine Pinsel zügig aus, um lange Freude an ihnen zu haben.
Es ist ganz normal, dass dein Pappkarton leicht wellig aussieht, wenn du ihn mit Acrylfarbe bestreichst. Nach dem Trocknen wird er wieder glatt sein.
Den Blitz kannst du bemalen oder wie ich mit Glitterkarton bekleben. Nutze die Vorlage zum Ausschneiden der Glitterteile.
Die großen Kulleraugen klebst du easy-peasy vorne und hinten auf die kreisrunden Augenplättchen.

Sei mutig und kreativ! Auch die Tropfen oder Mobilebögen dürfen bunt werden, wenn du magst.
Das Mobile erwacht zum Leben
Dein Regenbogen-Mobile besteht aus 5 Strängen.
Lege dir alle Elemente plus Pompoms und Quasten auf den Tisch, um die Positionen zu visualisieren.

Schneide dir entsprechende Garnstränge zu und beginne mit dem Auffädeln der Teile.
Starte mit einem dicken Stopper-Knoten unten im Garnstrang, damit nichts abrutschen kann. Fädele mittig durch die Pompoms und mittig durch die Welle deiner Pappkartonteile.
Denke daran, dass du jedes Mal vor dem Auffädeln der Teile Stopper-Knoten in den Garnstrang machst, damit alle Teile auf ihrer angepeilten Position “schweben”.
Der mittlere Strang mit dem Regenbogen und dem Nasen-Pompom kann jetzt als erstes mittig durch die beiden Bögen des Mobiles gefädelt werden.
Wie ein Mützenbommel nimmst du einen Pompoms auf und kannst dein Mobile nun zum einfachen und handlichen Weiterarbeiten aufhängen.


Der schöne 3D-Look beim Regenbogen-Mobile basteln entsteht jetzt dadurch, dass die weiteren vier Stränge seitlich durch die Welle der Mobilebögen gefädelt werden. Achte auf gleichmäßige Abstände, damit die Bögen kein Übergewicht auf einer Seite bekommen und schief hängen.


Lass dein Regenbogen-Mobile in jedem Luftzug tanzen und freue dich über die bunte Party für deine Augen.
Ta-Daa!

Du hast Fragen zum Bastelprojekt oder kommst an einem Schritt nicht weiter? Nutze die Kommentarspalte weiter unten und ich werde dir fix mit meinen Tipps und Tricks zur Seite stehen.
Teile dein Regenbogen-Mobile gern auf Instagram und markiere @wlkmndys – so kann ich dich in meine Bastelzirkus-Manege einladen, dein lustiges Regenbogen-Mobile in den Stories teilen und die ganze WE LIKE MONDAYS Community von deiner Kreativität begeistern. Darauf freue ich mich schon!
Viel Spaß beim Basteln!
Dieses Bastelmaterial habe ich verwendet:
-
Augensticker “Kugelrund” 100 Stück7,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lieblings-Pompoms4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bäcker-Garn Neon8,99 € – 9,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sticknadeln3,29 € – 3,39 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bunte Quasten mit Aufhängung4,29 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mini Acrylinis1,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
DA VINCI Primo Mal-Lernset (Vegan)8,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lametta Pompoms “Galaxy”4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Glitterpapierblock “Candy Mix” A4 10 Blatt11,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Jacob | Reischel, WE LIKE MONDAYS