Fliegende Bälle: So bastelst du die wunderbunten Papierkugeln

Papierkugeln basteln

Einfach Papier mit viel Luft drin! Oha, bei diesem neuen Projekt zum Papierkugeln basteln zeigt sich mein Lieblingsmaterial von seiner fantastischsten Seite und ich bekomme richtige Fangefühle. 

Geht’s dir auch so und liegt es an der nahenden Europameisterschaft? Ich sehe fliegende Bälle in allen Regenbogenfarben und liebe dieses Spektakel.

Die bunten Papierkugeln machen sich fabelhaft als Fensterdeko, an Zweigen in der Vase oder als Mobile über dem Wickeltisch. Du hast bestimmt noch viel mehr Ideen damit!

Juhu, es gibt eine Vorlage!

Dank der kostenlosen Vorlage geht das Ausschneiden und Falten kinderleicht und mein Profi-Tipp sind diese Jumbo Kreisstanzer. Damit stanzen schlaue Bastelfüchse die Kreise nämlich in Rekordzeit. Spielst du mit?

Lass dich mitreißen von der Magie der Geometrie und lass die Bälle in der Luft tanzen.

Papierkugeln basteln

Materialliste: Das brauchst du

Kostenlose Vorlagen herunterladen

Kunterbunte Papierkugeln basteln – so geht’s

Klein bis Jumbo – so groß sind die finalen Papierkugeln

Kreise 3,8 cm = Papierkugel ø ca. 7 cm
Kreise 6,3 cm = Papierkugel ø ca. 11 cm
Kreise 7,6 cm = Papierkugel ø ca. 13 cm
Kreise 8,9 cm = Papierkugel ø ca. 16 cm 

Welches Papier ist geeignet?

Ich habe mit diesem Bastelpapier gearbeitet und finde die Handhabung beim Basteln und die Stabilität perfekt.

Du kannst auch leichteres Papier verwenden, allerdings ist das Arbeiten dann schwieriger und die Kugeln könnten unförmiger aussehen.

Die Vorlagen auf das Bastelpapier ausdrucken

Pro Papierkugel benötigst du 20 Papierkreise. 

Hier auf dieser Vorlage findest du die drei Standardgrößen und hier auf dieser Vorlage die Jumbo Riesenkugel.

Drucke die Vorlagen in entsprechender Menge direkt auf dein buntes Bastelpapier aus. Da auf den Vorlagen pro Größe 4 Kreise abgebildet sind, kannst du sie 5 x auf deine 5 Lieblingspapierfarben ausdrucken, um einen kunterbunten Papierball zu basteln

Für die 4XL Jumbokugeln benötigst du nur 4 Papierbögen und es werden 4 Papierkreise als Rest für weitere Kugeln übrig bleiben.

Achte auf 100 % Druckgröße in den Druckereinstellungen!

Papier ab einer Grammatur von 120 g/m² zieht dein Drucker vermutlich am liebsten über die Zusatzzufuhr ein.

Schneiden oder stanzen?

Jetzt sind fleißige und starke Hände plus eine gute Bastelschere gefragt, um die Papierkreise auszuschneiden.

Schlaue Füchse unter den Bastelfans verwenden zum Ausschneiden ihre Stanzwerkzeuge und kommen schneller ans Bastelziel. Power in den Händen ist dafür aber trotzdem gefragt.

Zum Stanzen drehst du das Werkzeug auf den Kopf, entfernst die Plastikabdeckung und hast so freie Sicht auf die Position der Kreise. Zack-zack stanzt du dann schnell und einfach deine Papierkreise aus. 

Papierkugeln basteln

Es kann sein, dass du die Kreise erst grob zuschneiden musst, damit du das Papier passgenau im Stanzer platzieren kannst.

Jetzt wird gefalzt!

Lege einen Graukartonrest (zum Beispiel die Rückseite eines Bastelpapierblocks) unter und rille die markierten Falzlinien mit dem praktischen Prägestift (wähle eine feine Spitze).

So lassen sich die drei Schenkel einfach nach hinten klappen. Denke daran, dass du die Teile so faltest, dass die Drucklinien später im Inneren der Papierkugel verschwinden.

Papierkugeln basteln
Papierkugeln basteln

Bälle basteln!

Jetzt ist der beste Moment, um dir einen Plan für die Farbreihenfolge zu machen oder du vertraust wie beim Lotto auf eine Gewinnerinnen-Kombi und greifst mutig einfach zu.

Klebe die 5 Teile des “Deckels” mit Bastelkleber zusammen. Gib dem Kleber ausreichend Zeit zum Antrocknen, damit sich nichts verschiebt.

Papierkugeln basteln

Schneide ein ca. 30 cm langes Stück Bastelgarn zu, nimm es doppelt und mache einen dicken Stopperknoten ans Ende.

Ziehe die Schlaufe durch das Nadelöhr einer stumpfen Sticknadel und führe sie durch die Mitte des “Deckels”. Achte darauf, dass der Knoten dick genug ist und die Aufhängung nicht durchrutschen kann. Du kannst zur Sicherheit auch einen Klecks Heißkleber im Inneren des Deckels auftragen.

Wir basteln bunte Papierkugeln mit Vorlage zum Ausstanzen.
Wir basteln bunte Papierkugeln mit Vorlage zum Ausstanzen.

Klebe jetzt 5 weitere Papierteile an die Schenkel des Deckels und dazwischen dann entsprechend gedreht 5 Mittelteile. 

Wir basteln bunte Papierkugeln mit Vorlage zum Ausstanzen.
Papierkugeln basteln
Wir basteln bunte Papierkugeln mit Vorlage zum Ausstanzen.

Das sieht kompliziert aus? Leg einfach los und du wirst sehen, dass das System wirklich kinderleicht ist.

Juhu, dein erster Papierball ist nun schon fast fertig – es ist echt faszinierend, wie aus flachen Papierkreisen so ein cooles dreidimensionales Teil entsteht, oder?

Die verbliebenen 5 Papierteile werden wie der Deckel verklebt und schon strahlt deine erste Papierkugel in vollendeter Pracht. 

Wir basteln bunte Papierkugeln mit Vorlage zum Ausstanzen.
Wir basteln bunte Papierkugeln mit Vorlage zum Ausstanzen.

Volltreffer!

Papierkugeln basteln
Papierkugeln basteln

Papierkugeln basteln macht ein bisschen süchtig, also legst du natürlich direkt mit der nächsten los. 

Zeig mir deine Kunststücke unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmndys – so kann ich die bunte Bälleparty in den Stories teilen und wir jubeln alle gemeinsam.

Meine Materialtipps für dich:

Fotos: Jacob | Reischel

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Eine Antwort

  1. Vielen Dank für die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung! Diese bunten Papierkugeln sehen wirklich fantastisch aus und werden auch in unserem Büro großartig aussehen. Die Anleitung ist sehr gut verständlich und motiviert direkt zum Nachbasteln. Besonders gut finde ich die Tipps zur Nutzung der Jumbo Kreisstanzer und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Kugeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: