Kikeriki! Diese wilden Hühner dürfen bei deinem Osterbrunch einfach nicht fehlen. Dank der kostenlosen Druckvorlage hast du einfache Klopapierrollen schnell in sagenhafte Eierbecher verwandelt und das lustige Gegacker aller Gäste am Tisch wird sicher sein.
Schneiden, falzen, kleben, lochen, fertig! Wir lieben diese schnelle Bastelei unserer Papierkünstlerin Karin Lubenau und freuen uns auf ganz viele Klorollen-Hühnchen.
Bastel jetzt mit mir!



Materialliste:
- kostenlose Druckvorlage “Frühstücks-Hühnchen” hier herunterladen
- leere Klopapierrollen
- Bastelpapier
- Bleistift
- Klebestift
Nimm dazu:
- Cuttermesser und Schneidematte
- Bastelschere
- Handbohrer für Papier
- Foldback-Klammern zum Fixieren deiner Vorlage

Lustige Eierbecher aus Klopapierrollen basteln – so gehts:
Vorbereitungen
Drucke die kostenlose Vorlage auf normales Kopierpapier aus. Achte dabei darauf, dass die Größeneinstellung beim Drucker auf 100 % steht.
Lege deine leeren Klopapierrollen bereit. Wie viele wilde Chicks sitzen mit dir am Frühstückstisch? Du brauchst für jedes Hühnchen eine Rolle.

Schritt 1 – Vorlage übertragen
Schneide die Vorlage aus und lege sie um die Klopapierrolle. Wenn du magst, kannst du die Vorlage mit ein paar Streifen Masking Tape oder einer Klammer fixieren.
Übertrage dann die Schnitt- und Falzkanten mit einem Bleistift von der Vorlage auf die leere Klopaperrolle. Durchgezogene Linien sind Schnittkanten, gestrichelte Linien sind Falzkanten.



Schritt 2 – ausschneiden
Schneide jetzt die Klopapierrolle entlang der durchgezogenen Linien aus. Das funktioniert gut mit einer Bastelschere oder einem Cuttermesser mit Schneidematte. Vergiss nicht den Einschnitt oben am Kopfteil.

Schritt 3 – falzen
Falze als nächstes die gestrichelten Linien für den Kopf und die Flügel. Das geht ganz sauber und einfach, wenn du den Karton deiner Klorolle vorher mit einem Cuttermesser leicht anritzt.
Kuscheln oder Huckepack? Du kannst den Kopf deines Hühnchens nach vorne oder nach hinten falten. Wechsel dich ab, beide Varianten sehen super süß aus, sobald dein Hühnchen ein buntes Ei zum Tragen bekommt.


Schritt 4 – kleben
Übertrage den Kamm und den Schnabel von der Vorlage auf farbiges Bastelpapier und schneide die Teile aus. Mit einem Klebestift klebst du den Kamm zischen die beiden Kopfteile. Den bunten Schnabel klebst du auf beiden Seiten einfach auf die Schnabelspitze.


Schritt 5 – lochen
Das Auge und der Hühnerpopo lassen sich toll mit einem Handbohrer oder einer Lochzange ausstanzen. Wenn du den Handbohrer benutzt, brauchst du beim Popo eine Unterlage, die du in die Rolle legen kannst. Das können zum Beispiel mehrere Lagen Pappkarton oder eine kleine Holzleiste sein.

Geschafft!

Du hast Fragen zum lustigen Eierbecher basteln aus Klopapierrollen oder kommst an einem Step nicht weiter? Schreibe mir eine Nachricht in die Kommentare und ich werde dir fix beim Basteln helfen.
Zeige mir deine Hühnchenparty unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmdys. Ich freue mich darauf, sie mit der ganzen Community zu teilen.
Mein Lieblingsmaterial für dieses Projekt:
-
Klebestift Coccoina2,69 € – 4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Professionelles Cuttermesser aus Metall – 9 mm4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
STABILO GREENgraph Bleistift HB0,69 € – 7,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Schneidematte DIN A322,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Superduper Universal Bastelschere24,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kopierpapier Farbmix – 100 Blatt6,49 € – 6,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Power-Handbohrer für Papier38,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Karin Lubenau