Süße Perlenpower! So einfach kannst du eine bunte Perlenkette mit Verschluss selber machen

Lass uns eine bunte Perlenkette mit Verschluss selber machen.

Heute gehen wir an die Perlenbar und suchen uns ein paar bunte Schönheiten für ein neues It-Piece aus. Hübsche Rocailles Perlen mischen wir mit schicken Süßwasserperlen und verzaubern die Kette mit ein paar Gänseblümchen.

Lade doch noch ein paar Freundinnen und Freunde auf einen Frühlingsdrink zu deiner Perlenparty ein – zusammen fädelt es sich noch lustiger! 

Hast du schon einmal eine Perlenkette mit Verschluss gefädelt? Ich nutze dafür den “2-Stränge-Trick”, um komplizierte und unschöne Knoten an den Verschlussteilen zu vermeiden. Diese Technik musst du unbedingt ausprobieren.

Lass uns eine bunte Perlenkette mit Verschluss selber machen.
Lass uns eine bunte Perlenkette mit Verschluss selber machen.

Los gehts, fädel mit mir den Frühling in dein Schmuckkästchen!

Du bekommst alle schönen Materialien easy-peasy und fix in der Perlenwelt bei mir im Shop. Folge einfach den Links in der Materialliste.

Materialliste

Die Zutaten für dieses DIY-Projekt kannst du hier easy-peasy und nach deinem Bedarf im Bundle-Bastelset zusammenstellen:

Ich habe in diesem Schmuck-DIY die folgenden Perlen verwendet:

Nimm dazu:

Perlenkette mit Verschluss selber machen – so gehts

Der richtige Faden

Für das Fädeln deiner Perlenkette mit Verschluss empfehle ich dir den den weißen Nylonfaden. Er ist ultradünn und monstermäßig stark und damit perfekt geeignet für dieses DIY.

Der “2-Stränge-Trick”

Damit du keine komplizierten Anfangs- und Endknoten an die Karabiner binden musst, arbeite ich bei Perlenketten mit Verschluss mit dem “2-Stränge-Trick”. Du fädelst zwei Stränge, die du zum Schluss zu einer Kette verbindest.

Schneide dir also 2 Fäden mit einer Länge von je 80 cm zurecht. – deine finale Perlenkette wird so etwa 60 cm lang sein. Du möchtest eine kürzere oder längere Kette oder ein Armband fädeln? Passe die Länge deiner Fäden entsprechend an. Am besten misst du eine deiner Lieblingsketten aus, um die für die perfekte Kettenlänge zu bestimmen.

Step 1

Lege den ersten Faden zur Hälfte, so dass oben eine Schlaufe entsteht. Führe die Schlaufe durch durch die Öse deines Karabiners.

Step 2

Fixiere den Faden mit einem Ankerknoten, indem du beide Enden des Fadens durch die Schlaufe ziehst.

Step 3

Ziehe den Knoten gut fest.

Step 4

Jetzt startet der Perlenspaß!

Mit Hilfe der Perlaufreihnadel klappt das nun folgende Aufreihen der kleinen Perlen auf den Doppelfaden ganz einfach. Beginne deine ausgewählten Perlen aufzufädeln, eine nach der anderen. Sei bunt und wild und erfinde deine Lieblingsmuster!

Step 5

Zwischendrin darf ein Gänseblümchen nicht fehlen, oder? Fädel dafür zuerst 4 kleine Perlen auf, gefolgt von einer Perle der gleichen Größe, aber in einer anderen Farbe. (Diese andersfarbige Perle wird gleich die Mitte deines Gänseblümchens.)

Step 6

Fädel jetzt den Faden erneut durch die erste der 4 Perlen und ziehe den Faden fest. So legen sich wie von Zauberhand die ersten Blumenblätter um die mittlere Perle.

Step 7

Vollende dein Gänseblümchen, indem du drei weitere Perlen deiner ersten Farbe auffädelst.

Step 8

Ziehe den Faden anschließend durch die gegenüberliegende Perle direkt neben der Mittelperle und ziehe den Faden stramm. Ta-Daa, wie schön!

Step 9

Und weiter geht der Perlenspaß. Wechsel dich ab mit deinen Lieblingsperlen, den hübschen Süßwasserperlen und immer mal wieder einem süßen Gänseblümchen. Fädel so lange weiter, bis deine Kette die Hälfte der gewünschten Länge erreicht hat.

Basteltipp: Setze eine Foldback-Klammer an die Fadenenden. So rutschen keine Perlen ab, während du gleich die zweite Hälfte deiner Kette fädelst.

Step 10

Nimm dir nun den zweiten Faden und lege ihn doppelt. Fädel die geschlossene Seite des Fadens durch den kleinen einzelnen Ring, der bei deinem Karabinerset dabei ist.

Step 11

Fixiere den Faden erneut mit einem Ankerknoten und ziehe ihn gut fest.

Step 12

Fädel auf die gleiche Art deinen zweiten Perlenstrang. Wiederhole dazu die Steps 4 bis 9. Das Muster kann identisch sein, darf aber auch ganz anders aussehen. 

Step 13

Jetzt verbindest du die beiden Kettenhälften mit einem Abschlussknoten.

Step 14

Schiebe dazu die Perlen eng zusammen und mache einem Doppelknoten. Es ist wichtig, dass die Perlen nicht zu viel Spielraum haben, damit der Nylonfaden versteckt im Inneren der Perlenstränge verläuft.

Step 15

Zur Sicherheit nimmst du anschließend noch beide Fadenenden und machst einen weiteren Knoten, den du ganz eng an den Doppelknoten schiebst. Der Knoten wird sich ganz von allein im Inneren einer Perle verstecken.

Geschafft!

Lass uns eine bunte Perlenkette mit Verschluss selber machen.

Hier siehst du alle Steps der Anleitung zum Perlenkette mit Verschluss selber machen nochmal in der Gesamtübersicht:

Step-by-Step-Anleitung zum Perlenketten mit Verschluss selber machen

Darf’s auch das passende Armband dazu sein?

Das ist das perfekte Duo!

Gehe beim Fädeln des Armbandes ganz genauso vor, wie beim Fädeln deiner Kette. Hier reichen allerdings zwei Fäden mit einer Länge von ca. 40 cm. Und wenn du schon dabei bist – ein Fusskettchen im Gänseblümchen-Frühlingslook wird sicherlich auch toll!

Hab viel Spaß im Perlenzirkus!

Lass uns eine bunte Perlenkette mit Verschluss selber machen.

Du hast Fragen zum Perlenkette mit Verschluss selber machen oder kommst an einem Step nicht weiter? Schreibe mir eine Nachricht in die Kommentare und ich werde dir fix beim Weiterfädeln helfen.

Zeige mir dein Schmuckstück unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmdys. Ich freue mich darauf, all die bunten Perlenketten und Armbänder zur Inspiration mit der ganzen Community zu teilen.

Lieblingszutaten aus meiner DIY-Perlenwelt:

Fotos: Jacob | Reischel
Anleitungs-Illustration: WE LIKE MONDAYS

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: