Alles aus Kinderhand: Einfachen Baumschmuck für draußen basteln


Wie zauberhaft! Isabell ist meine Meisterin in Bastelideen für Kinder, die einfach selbst umgesetzt werden können und Eltern unverhofft ruhige Adventsminuten schenken. Mit dem wirklich zauberhaften Baumschmuck für draußen wurde dann sogar beim Winterspaziergang ein Tannenbäumchen im Wald dekoriert und wird, so einsam schön und bunt es da nun steht, sicher auch anderen Spazierfreunden Weihnachtszauber schenken. Macht alle mit!

Chenilledraht ist dieses Jahr so etwas wie der rote Faden unserer Weihnachtsbasteleien geworden, da die Kinder das unkomplizierte Bastelmaterial einfach lieben. Natürlich mussten auch wir schon die Fensterdeko aus Plüschdraht und Metallringen nachbasteln und für das übriggebliebene Material kommt nun eine ganz einfache Idee, die eure Kinder ganz sicher allein umsetzen können: Strahlend-schöne und glitzernde Anhänger für den eigenen Kinder-Weihnachtsbaum. 

Baumschmuck für draußen basteln

Materialliste

Vorbereitung

Die Materialien, die die Kinder zum Basteln benötigen, werden übersichtlich in einer Kiste oder (noch besser!) auf einem Tablett vorbereitet. Schöner für die Kinder ist ein einfaches Tablett mit niedrigem Rand, auf dem sie gleich arbeiten können. Die Kinder können auf einen Blick erfassen, was zur Verfügung steht und selbst kreativ werden. Ich finde es so klasse, dass ich das ganze Material bei Bastelpausen einfach mit einem Handgriff auf dem Wohnzimmerschrank verschwinden lassen kann und bei Bedarf alles wieder sofort bereit steht. 

Je kleiner die Kinder, umso weniger Material sollte man bereitstellen, damit die Kinder nicht überfordert sind. Die Abstandhalter für die Eierkartons könnten zum Beispiel auch süße bunte Glöckchenanhänger werden, aber ich habe den Kindern (fünf und acht Jahre alt) extra nur grüne Stifte auf das Tablett gelegt, weil es auch so schon viele Möglichkeiten gibt, mit dem Draht und den Eierkartonspitzen kreativ zu werden.

Baumschmuck für draußen basteln

Die Technik, gleichmäßige Ornamente mit der Hilfe eines Lineals zu gestalten erfassen die Kinder sofort, wenn man einen fertigen Anhänger dazulegt und das Lineal zwischen zwei Drähte zwirbelt. Natürlich kann man das den Kindern auch einfach zeigen oder gemeinsam basteln. Aber solch ein vorbereitetes Tablett, das man den Kindern im Alltag fix präsentieren kann, verschafft auch den Eltern unverhofft ruhige Adventsminuten. Wasserfarben stehen deshalb diesmal bei uns nicht auf dem Tablett, würden aber natürlich auch gut funktionieren! 

Los geht’s

Die Kinder bekommen also einfach das Tablett präsentiert und sollen Schmuck für ihren ganz eigenen Kinder-Weihnachtsbaum basteln.

Baumschmuck für draußen basteln

Wir haben unser besonders Bäumchen im Winterwald gefunden und hoffen, dass alle kleinen Spaziergänger beim Entdecken des geschmückten Baums den Weihnachtszauber spüren. Den Schmuck holen wir am Ende der Adventszeit selbstverständlich wieder ab. 

Ich bin gespannt, was ihr mit dem Schmuck dekorieren werdet. Erzählt doch mal, wie das mit dem Baumschmuck für draußen basteln bei euch geklappt hat!

Baumschmuck für draußen basteln
Baumschmuck für draußen basteln
Baumschmuck für draußen basteln

Idee, Umsetzung, Text und Fotos: Isabell Hartmann

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

2 Antworten

  1. Diese Ornamente sind der Hammer! Selbst mein kleiner Bastelmuffel (fast sechs) hat eins gebastelt.
    EIn sehr guter Weg, um Reste von Chenilledraht und einzelner Perlen aufzubrauchen, mit denen man schon nichts mehr anzufangen wusste.
    Ich habe heute eine Blase am Daumen weil ich nicht mehr aufhören konnte. 😀
    Ich liebe euren Blog, vielen lieben Dank für die endlosen Inspirationen und die tollen Anleitungen!

    1. Liebe Sandra,

      Danke für deine Begeisterung! Das steckt an und ich möchte auch sofort wieder basteln.
      Ganz liebe Grüße aus dem Bastelzirkus,
      Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: