Basteln mit Pappkarton: Ein easypeasy hübscher Wandschmuck!

Basteln mit Pappkartons: Wanddekorationen aus Pappe basteln

Ich freue mich sehr, dir heute Julia Romeiss vorzustellen. Vielleicht kennst du sie schon via Instagram? Ein Stück vom Glück hatte ich, als ich zufällig auf ihr Profil stieß und fröhlich durch ihre schönen Projekte stöberte. Wie süß und einfach gemacht ist denn bitte dieses DIY Küken? Oder die Schmetterlinge aus Papier? Beides wird hier bei uns zu Hause auch nachgebastelt. 

Julia ist eine echte DIY Pro und hat schon mehrere Bücher für alle Selbermach-Fans geschrieben – über ihr ganz neues Buch zum Thema Minibalkone erzähle ich euch ganz bald mehr.

Wie schön, dass Julia euch heute ein easypeasy Upcycling Projekt als Gastautorin hier auf dem WE LIKE MONDAYS Blog zeigt. 

Herzlich Willkommen liebe Julia!

Basteln mit Pappkarton

Jetzt kommt mein Allround-DIY! Eines, das du am nächsten Kindergeburtstag mit den kleinen Gästen basteln kannst oder mit dem du dir kinderleicht einen schönen Wandschmuck für das Wohnzimmer kreierst. Je nachdem für welche Farbwelt du dich entscheidest oder welche Accessoires du dafür verwendest: Jedes Mobile wird einzigartig sein!

Die meisten benötigten Materialien hast du übrigens ziemlich sicher schon zu Hause, wenn du ab und zu kreativ bist. Das Grundmaterial ist Pappkarton. Wichtig ist, dass die Pappe außen glatt und innen einen Wellpapp-Kern hat. Sollte etwas im Bastelfundus fehlen, findest du die passende Ergänzung jederzeit im WE LIKE MONDAYS Shop.

Material

Basteln mit Pappkarton

Tipps zu passenden Farbwelten

Zu brauner Pappe bildet weiße Farbe einen schönen Kontrast. Das kann weiße Deckfarbe aus dem Wasserfarbkasten sein oder auch Acrylfarbe in euren Lieblingsfarben.

Zu den Naturmaterialien passen warme Gelbtöne sehr gut. Als Akzentfarbe wird Neonpink zum Wow-Effekt.

Sei bei den Farbkombinationen kreativ und mutig. Alles ist erlaubt und jedes Stück ist ein Unikat!

So bastelst du den Upcycling-Wandschmuck: Schritt für Schritt Anleitung

Step 1

Zeichne verschiedene geometrische Formen auf die Pappe. Es können ganz freie Formen sein ohne rechten Winkel.

Beim Ausschneiden des störrischen Materials hilft ein scharfes Teppichmesser und für die Feinarbeit die Schere. Wenn du noch detaillierter arbeiten möchtest, kannst du eine Nagelschere zu Hilfe nehmen.

Step 2

Bemale mit Acrylfarbe die Pappformen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich für abstrakte Grafiken entschieden. Für den Kindergeburtstag können aber auch Gesichter oder Tiermotive entstehen.

Lege anschließend die Formen so vor dich auf den Tisch, wie später die Mobile-Hängung sein soll.

Da du die Teile später einfach durch die Welle im Inneren der Pappe auffädelst, musst du natürlich beim Legen auch die Richtung der Welle beachten.

Step 3

Wie wäre es mit einem Neon-Wow-Effekt? Nur die Kanten der Pappe als leuchtender Farbschnitt bemalen ist ein tolles Detail.

Step 4

Mit kleinen farbigen Stickern lassen sich tolle Effekte erzielen. Wie hübsch aus schon aussieht, oder?

Step 5

Je nach Geschmack können die Pappformen zusätzlich mit Garn umwickelt oder mit Quasten verziert werden. Dafür kannst du die Formen zum Beispiel mit einer Lochzange bearbeiten und durch die kleinen Löcher die Wolle ziehen. Auch Quasten sind super!

Basteln mit Pappkarton

Step 6

Lege nun alle Teile vor dich und kombiniere die Pappformen nach Wunsch mit Holzperlen oder anderen schönen Dingen.

Im Beispiel hat das Mobile drei Stränge, die ganz einfach an ein Rundholz geknotet werden. Jeder Strang hat eine Länge von ca. 40 cm. Mit der Nähnadel kannst du die einzelnen Elemente auf das Garn fädeln. Eine kleine Häkelnadel hilft zusätzlich beim Fädeln. Nach jeder Form mach machst du mehrere kleine Knoten in das Garn, um die einzelnen teile zu fixieren.

Mit einem weiteren Garnstück knotest du eine Aufhängung für das Rundholz. 

Fertig zum an die Wand hängen!

Basteln mit Pappkarton

Weitere schöne Upcycling Bastelideen für dich:

Idee, Umsetzung, Text und Fotos: Julia Romeiss

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: