Colourlove! Mich macht es absolut glücklich mit tollen Farben zu arbeiten und habe abgefärbt. Meiner Tochter geht es nämlich ähnlich und sie liebt die farbenfrohe Kollektion der Tiny Bottles im Bastelfundus. Die Acrylfarben in den tollen Spenderflaschen haben die tolle Eigenschaft, dass sie wasserverdünnbar sind, sich untereinander mischen lassen und für allerlei Untergründe geeignet sind. Zum Beispiel für Papier, Pappe, Holz oder Stein. Die cremige Konsistenz und die sehr deckende Farbkraft sind faszinierend.
Am Wochenende haben wir eine schnelle Technik damit ausprobiert, die ein echter Malspaß für Kinder jeden Alters ist und ein wenig süchtig macht. Unser Zuhause verwandelte sich also fix in eine kleine Kunstausstellung. Wer einmal mit Pappspachtel in der Hand den Farben beim Verschmelzen zugeschaut hat, dem wird es sofort auch in den Fingern kribbeln.
Wie unsere regenbogenartigen Kretauren entstanden sind, erzähle ich jetzt im DIY.
Materialliste
- Pappkartonreste – wir haben einfach Versandkartons mit Cuttermesser zerschnitten. Je großflächiger gearbeitet werden kann, desto besser. Natürlich könnt ihr auch normales, nicht zu dünnes, Bastelpapier verwenden
- Acrylfarben in Lieblingsfarben – die Tiny Bottles in der praktischen Spenderflasche sind wirklich perfekt und du hast die Wahl zwischen den Basisifarben, den Neonfarben und den Metallictönen
- Augensticker – unsere Bestseller Sticker gibt es hier
- Stifte zum weiteren Verzieren – wir arbeiten sehr gerne mit den Chalk Markern (Stifte mit Flüssigkreide) weil sie auf Papier und Pappe dauerhaft haften und von Kinderhänden einfach wieder abgewaschen werden können
- Malschürze – von den Händen lassen sich die Farben zwar recht einfach entfernen, aber getrocknete Acrylfarbe ist aus Kleidung & Co. nicht mehr auswaschbar
So geht der Malspaß für Kinder
Step 1
Schneide mit Cutter oder Schere deine Pappkartonreste zurecht. Kleine oder großformartige Kunst? Das entscheidest du! Zusätzlich benötigst du einige Spachtel aus Pappkarton. Sie sollten etwas 10 cm breit und 5 bis 10 cm hoch sein.
Step 2
Mit den Spenderflaschen kannst du nun beginnen kleine Tröpfchen Farbe auf deinen Maluntergrund zu verteilen. Lass kleine Gruppen mit Farbtropfen entstehen. Wie cool das aussieht!
Step 3
Jetzt geht der Spaß erst richtig los! Mit dem Spachtel streichst du über die Farben. Schon beim ersten Strich wirst du fasziniert von der Vermischung der Farben sein. Du kannst das ganze Bild in einem Schwung entstehen lassen oder immer wieder absetzen. Alles ist erlaubt. Sei mutig. Sei kreativ. Wenn du mehrfach über Farben streichst, werden sie sich immer mehr vermischen. Bei diesen Kunstwerken kann weniger mehr sein. Zum Glück kannst du immer wieder ein neues Bild starten. Es macht nämlich süchtig!
Step 4
An einigen Stellen hast du sicher sehr dicke Farbwülste auf dem Karton liegen. Lege die Kunstwerke zur Seite und lasse sie unbedingt komplett austrocknen. Das kann einige Stunden dauern.
Step 5
Wenn du deine Kunstwerke aus der Entfernung betrachtest, wird du witzige Kreaturen entdecken können. Wo ist Kopf? Da sind ja Arme! Und ist das ein Schwanz? Wenn du magst, kannst du deinen Kreaturen mit Hilfe von Augenstickern und Stiften noch mehr reales Leben schenken.
Fertig! Deine Kunstwerke sind jetzt bereit für die erste Ausstellung! Vergiss nicht, dass du sie auch signieren darfst!
Du bist nicht zu stoppen? dann probiere unbedingt noch diese Technik aus
Wir haben uns nach den Kreaturen gleich an eine weitere Idee gesetzt und versucht Regenbögen zu “streichen”.
Das klappt prima und daraus wurden gleich noch weitere Werke für die Kinderzimmerwand. Nachdem wir einige Male auf Pappkarton geübt hatten, haben wir mit diesen tollen Sperrholzformen gearbeitet. Der Halbkreis aus Holz schreit ja förmlich nach einem Regenbogen, oder?
Der Schwung für den Regenbogen muss auch gar nicht perfekt sein (und ist auch gar nicht so einfach), aber natürlich ist die Freude groß, wenn er so richtig gut gelungen ist.
An die Bohrungen haben wir Regenbogenfransen geknotet, die wir aus diesen wunderbar bunten extra starken Garnen zugeschnitten haben.
Viel Freude beim Kreativsein mit Farben und den neuen bunten Überraschungs-Meisterwerken, die bei diesem Malspaß für Kinder entstehen.
Idee, Umsetzung und Fotos: Andrea Potocki / WE LIKE MONDAYS
2 Antworten
Eine tolle Idee und farbenfroh, meine Enkelkinder werden Freude haben ❣️
Danke für die gute Idee ❣️
Schöne Faschings Deko. Bunt ist immer schön🤪