Schöner Kerzenzirkus: Einfach kreativ einen Adventskranz selber machen

Adventskranz selber machen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Oha, bald geht die magische Weihnachtszeit los und natürlich freuen wir uns schon auf das Anzünden der ersten Kerze am Adventskranz. Noch ist in den trubeligen Novemberwochen Zeit zum Sammeln schöner Zweige und buntem Bastelmaterial, um dann ganz entspannt mit dem Adventskranz selber machen starten zu können. 

Stell dir eine Tasse Kinderpunsch und Spekulatius bereit, heute möchte ich dich zu einem besonderen Spektakel einladen!

Wer hätte denn gedacht, dass Adventskranz basteln so schön lustig sein kann? Mit Pompoms, Satinbändern, Tüll & Co. machst du aus einfachen Strohkränzen ohne viel Hokuspokus fantasievolle Kränze und schenkst damit deinem Kerzenquartett die schönste Bühne.

Ich verrate dir jetzt, was Strohblumennandeln sind, habe für dich die aller-hübschesten Kerzenhalter des Universums gefunden und schenke dir ganz viel Inspiration für dein eigenes Adventskranz-Meisterwerk. Als Kirsche auf dem Kranz gibt es ab sofort zauberschöne (und absolut hochwertige) Kerzen hier im WE LIKE MONDAYS Shop. Die Farbauswahl wird dich begeistern. 

Adventskranz selber machen

Du bist bereit? Bingo!

Tauche ein in meine neue DIY Adventskranzwelt und bastel mit mir. Am besten lädst du gleich deine ganze Familien- und Freundesbande zum Mitmachen ein, denn Adventskranz basteln ist die schönste Beschäftigung für den November und schenkt ganz viel Licht in der dunklen Jahreszeit.

Lieben wir!

Die Basiszutaten zum Adventskranz basteln

Zum schnellen und einfachen Adventskranz selber machen, benötigst du einen dieser schon gebundenen Basis-Strohkränze

Um diese Stroh-Basis fix zu verstecken (besonders, wenn du nicht sehr viel Dekoration oder Zweige verwendest), wickelst du ringsherum Kreppband in einer Lieblingsfarbe – dehne das Papier leicht beim Wickeln, so wird sich das Kreppband eng an den Kranz schmiegen. Anfang und Ende fixierst du mit Strohblumennandeln. Lege dir einen kleinen Hammer bereit, damit ist das Einstecken der Nadeln viel einfacher.

Jetzt startet der Dekospaß!

Mit Tanne und frischen Zweigen

Wenn du einen klassischen Adventskranz selber machen möchtest, dann benötigst du nun mancherlei grüne Zweige oder Trockenblumen. Tanne und Seidenkiefer sind immer hübsch, aber du kannst auch ganz andere Zweige an deinen Kranz binden.

Achte darauf, dass du Zweige verwendest, die auch im getrockneten Zustand toll aussehen – immerhin steht dein DIY Adventskranz einige Wochen in deinem warmen Zuhause. Eukalyptus duftet sehr schön, verliert aber ohne Wasser schnell Farbe und sieht nicht mehr ganz so frisch aus.

Ich habe für einen Kranz Stacheldraht aka “Calocephalus brownii” verwendet und dieses silbrige Grün bleibt ewig so, wie es hier aussieht. Kaufe das Gewächs einfach in einem Topf und schneide dir die Büschel nach Bedarf ab. 

Mit Basteldraht bindest du dein Grün Runde für Runde um den Strohkranz. Deine Hände werden den richtigen Dreh beim Binden schnell gelernt haben und dein Kranz darf Charakter haben.

Adventskranz selber machen

Aufgepasst: Schneide den Draht immer mit einem kleinen Seitenschneider. Scheren schaffen diesen Job zwar auch, aber das Schneideblatt würde beschädigt werden. 

Party mit Pompoms, Tüll & Lametta-Girlanden

Keine Lust auf Grün? Kein Problem, beim Adventskranz basteln darfst du wild und bunt sein.

Ich habe einen Kranz ruckzuck mit einer bauschigen Lamettagirlande aus meinen Weihnachtsvorräten umwickelt. Für einen ø 20 cm Kranz benötigst du eine Girlande (Länge ca. 2,5 m), für einen größeren ø 25 cm Kranz brauchst du zwei Girlanden. Fixiere den Anfang und das Ende einfach mit Strohblumennadeln.

Kugelrunde Pompoms machen deinen Strohkranz zu einem Adventskranz zum Knuddeln. Ich habe sowohl selbstgemachte, größere Pompoms verwendet, als auch viele dieser fertigen Pompoms (für einen kleinen Kranz brauchst du 3 bis 4 Packungen) angeklebt.

Die Low Melt Heißklebepistole ist hier die beste Partnerin. Pompoms selber machen klappt mit diesen Pompom Makern und der Lieblings-Pompomwolle ganz einfach.

Adventskranz selber machen

Mische Woll-Pompoms mit Lametta-Pompoms oder bastel einen Schneeekugelkranz aus den weißen, irisierenden Pompoms. YAY!

Hallo Tiffy!

Mit drei Rollen Tiny Rolls Basteltüll habe ich einen fluffigen Tiffy-Kranz gebastelt, dessen Anblick hier alle von der ganz großen (Ballett-) Bühne träumen lässt. 

Schneide dir je Farbe (bei mir Rosa, Pink und Rot) 10 ca. 50 cm lange Tüllbahnen zu und binde rings um den zuvor mit Kreppband umwickelten Strohkranz Schleifen. Schneide zu lange Tüllenden nach Bedarf ab.

Ta-daaa! 

Adventskranz selber machen

Ich habe hier übrigens den kleinen ø 20 cm Strohkranz als Basis verwendet und der Tüll lässt ihn ganz schön groß werden, oder?

Rüschen aus Floristenkrepp

Ganz aus Papier ist dein Adventskranz ein immergrünes Prachtstück.

Umwickle den Strohkranz erst mit Krepp und starte dann eine zweite Runde mit diesem hochwertigem Floristenkrepp. Für die Rüschen-Power schneidest du ca. 5 cm breite Streifen zu und dehnst mit den Fingern nur eine Kante des Floristenpapiers. Dadurch zwirbelt sich deine Kreppbahn und zaubert ein tolles Volumen. Du benötigst mehrere Bahnen für einen ganzen Kranz. Fixiere die Anfänge und Enden mit Strohblumennadeln.

Wie Früchte: So bastelst du die kleinen Bündel aus Perlen und Pompoms

Mit Hilfe von Draht kannst du Holzperlen und Pompoms zu süßen Bündeln machen. 

Verwende diese fertigen bunten Holzperlen  oder diese rohen Holzkugeln mit Bohrung. Die rohen Holzkugeln kannst du ganz nach deinen Wünschen bunt anmalen oder einfach in ihrer schönen Naturfarbe belassen. Extra Glitzer? Kein Problem! Bestreiche die Kugeln mit Bastelleim und rolle sie durch das funkelnde Bastelglitzer

Schneide dir ein ca. 20 cm langes Stück Basteldraht zurecht und fädele eine Perle auf. Halte die Drahtenden in einer Hand und drehe die Perle um die eigene Achse. Schnell fixierst du so die Perle mit dem Draht. Fädele nach deinen Wünschen weitere Perlen auf und lasse deine Beerenbündel entstehen. 6 bis 7 solcher Bündel aus unterschiedlich großen Perlen sind perfekt für deinen Adventskranz. 

Mit Pompoms klappt es noch einfacher: Schneide dir ein ca. 20 cm langes Stück Basteldraht zurecht und fädele 2 bis 3 Pompoms auf. Sollte der Draht sich nicht mittig durch den Pompom führen lassen, dann drehe den Pompom und versuche es an einer anderen Stelle. Schiebe die Pompoms eng aneinander.

Halte die Drahtenden in einer Hand und drehe die um die eigene Achse. Schnell fixierst du so die Pompoms mit dem Draht. 

Kürze die Drahtenden mit dem Seitenschneider und befestige deine Bündel mit Strohblumennadeln am Adventskranz.

Wir basteln einen Regenbogenkranz.
Wir basteln einen Regenbogenkranz.
Adventskranz selber machen

Die schönsten Kerzenhalter und handgezogene Kerzen

Bingo! Die neuen blumigen Kerzenhalter findest du in allen Regenbogenfarben hier und sie krönen zusammen mit den handgezogene Kerzen dein Kranzwerk. Du magst lieber einen Adventskranz mit Teelichtern? Dann wirst du diese Teelichthalter toll finden. 

Nur welche Größe der Kerzenhalter soll es sein? Kleine Kerzenhalter sind perfekt für die kleinen, handgezogenen Kerzen und die großen Kerzenhalter sind ein Dreamteam mit den klassischen, handgezogenen Kerzen oder den Spiralkerzen “Superglossy”. Der Glanz dieser Spiralkerzen ist unfassbar cool. 

Sollte die Kerze nicht ganz perfekt im Kerzenhalter sitzen, kannst du die Fassungen des Halters leicht nach innen oder außen drücken, bis die Kerze optimal steht. 

Bei einem Basis-Strohkranz ø 20 cm passen beide Kerzenhaltergrößen gut, bei größeren ø 25 cm Kränzen empfehle ich dir die größeren Kerzen.  

Bow Wow! Feinschliff mit Schleifen

Schleifen dürfen nicht fehlen und du kannst sie easy-peasy um die Kerzenhalter binden. 

Diese Satinbänder haben die perfekte Breite, aber auch schmale Regenbogenbänder oder Tüllschleifen schenken deinem Kranz einen extra festlichen Look. 

Adventskranz selber machen

Überrasch mich mit deinem ganz persönlichen Meisterwerk und zeig es mir auf Instagram. Wenn du @wlkmndys taggst, kann ich deinen DIY Adventskranz in meinen Stories mit der ganzen WE LIKE MONDAYS Community teilen und dir ganz viel Applaus schicken.

Viel Spaß beim Adventskranz basteln!

Fotos: Jacob | Reischel

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: