Deine Hände können so viel! Zum Beispiel verwandeln sie ein paar simple Bögen Papier mit wenigen Kniffen und ein paar Klebelinien in prächtige, dreidimensionale Wabenfiguren. Das Auffächern der Papierlagen ist echt magisch und deine Papierkunst lässt jeden Zweig in der Vase süß strahlen. So einfach ist Wabenfiguren mit Vorlage basteln!
Hände lieben dieses Work-Out und einmal im Flow angekommen, wirst du ganz sicher eine bunte Kollektion der schönen Wabenfiguren basteln.
Komm mit in meinen magischen Garten und bastel mit mir! Hole dir am besten gleich deine Kreativbande an den Tisch und startet gemeinsam eine bunte Bastelrunde, bei der ihr Blumen, Käfer und Schmetterlinge lebendig macht.
Verpasse weiter unten nicht meine Tipps zur Papierwahl – du findest bei mir im WE LIKE MONDAYS Shop allerlei Highlights, die du lieben wirst.
Materialliste:
- Vorlagenset Wabenfiguren “Magischer Garten”
- Bastelpapier in Lieblingsfarben mit einer Stärke von mindestens 160 g/m² für die Basisfigur – in diesen Blöcken findest du wunderschöne Farbmixe.
- Origamipapier “Duo” für die Wabenformen – eine Grammatur bis 70 g/m² ist optimal, damit die Waben schön aufspringen. Vielleicht begeistert dich aber auch das Origamipapier mit Farbverlauf. Du magst simpel? Dann findest du hier ein Set mit allen Regenbogenfarben.
- Papierschere
- Papierkleber – einfach, sauber und permanent klappt das Zusammenkleben der Waben mit diesem Kleberoller. Ich liebe ihn!
- Lochstanzer “Easy Twist”
- Bastelgarn für die Aufhängung – ich habe dieses bunte Garn verwendet
- Sticknadel zum einfachen Fädeln
- Bastel-Heftzange
Wabenfiguren mit Vorlage basteln – so gehts:
Step 1 – die Vorlagen ausdrucken
Drucke das Vorlagenset für die Wabenfiguren auf einfaches Kopierpapier aus.
Step 2 – die Grundfiguren zuschneiden
Jede Wabenfigur besteht aus einer Grundfigur und den dazu passenden Wabenformen. Du erkennst die zueinander passenden Teile mit Hilfe der Nummern auf den Vorlagen. Hier im Beispiel habe ich die Wabenfigur 12 gebastelt.
Achtung! Für die Grundform benötigst du ein stabiles Bastelpapier mit einer Stärke von mindestens 160 g/m². Ich habe Papier aus diesen Blöcken verwendet.
Schneide die Grundform deiner Vorlage grob zu, hefte sie mit der Bastel-Heftzange auf das Papier und schneide das Teil einfach aus. Ich arbeite sehr gern mit diesem “Tacker-Trick”.
Du kannst schon jetzt das Loch für die Aufhängung stanzen. Der Lochstanzer ist ein echt cooles Helferlein dafür.
Fädele ein Stück buntes Garn hindurch und verknote die Enden.
Step 3 – die Wabenteile mit der Vorlage zuschneiden
Schneide die passende Wabenform der Vorlage zu.
Für die Wabenformen benötigst du nun leichtes Papier mit einer Grammatur bis 70 g/m², damit die Waben schön aufspringen. Dieses Origamipapier eignet sich prima.
Jetzt ist Fleißarbeit gefragt, denn du benötigst viele dieser Teile. Die Anzahl kannst du auf der Vorlage entdecken. Bei den meisten Wabenfiguren sind es 14 Stück.
Falte das Origamipapier, lege die Vorlage an die Faltkante und schneide drumherum. Schnipp-schnapp, bald liegen alle benötigten Teile bereit. Je mehr Übung du hast, desto schneller wirst du sein.
Step 4 – die Wabenteile verkleben
Für jede Seite deiner Wabenfigur verbindest du nun (in diesem Falle) 7 dieser Papierteile miteinander.
Trage mittig eine Klebelinie auf (dieser Klebebroller macht dir das Arbeiten sehr einfach) und klappe die Papierteile zu.
Weiter gehts jetzt mit 2 Klebelinien – eine oben und eine unten.
So verbindest du je 7 der Papierteile zu einem Bündel und kannst dann deine Wabenform zum ersten Mal auffächern. Magie, so einfach ist Wabenfiguren mit Vorlage basteln!
Aufgepasst: Bei den Wabenfiguren 8 und 9 sind die Papierteile sehr schmal, deshalb habe ich im Wechsel immer nur eine Klebelinie oben und unten gemacht.
Step 5 – die Wabenfigur zusammensetzen
Klebe die Wabenformen vorne und hinten auf die Grundfigur.
Wie hübsch! Hänge deine Wabenfigur gleich an deine Frühlingszweige und freue dich über deine wunderschöne DIY Papierkunst.
Du hast Fragen zum Bastelprojekt oder kommst an einem Schritt nicht weiter? Nutze die Kommentarspalte weiter unten. Ich werde dir dort mit meinen Tipps und Tricks schnell weiterhelfen.
Das sind meine Materialtipps für deinen Magischen Garten:
-
Bäcker-Garn Neon8,99 € – 9,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Super Colour Bastelpapierblock A4 30 Blatt11,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Origamipapier “Duo”8,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bastel-Heftzange38,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Origami Papier Basic – 200 Blatt6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Origamipapier “Ombre”8,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Easy-peasy Kleberoller “Permanent”5,99 € – 6,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Classic Papierschere 17 cm18,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lochstanzer “Easy Twist”18,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Illustration: Karin Lubenau
Fotos: Jacob | Reischel, WE LIKE MONDAYS