Die großen Sommerferien stehen vor der Tür oder haben bei dir sogar schon gestartet. Juhu! Vielleicht bist du gerade am Packen oder planst eine schöne Sommerreise?
Ob auf dem Campingplatz, im Ferienhaus oder auf Balkonien: eine kreative Beschäftigung ist für ruhige Stunden während der Mittagshitze im Schatten oder in den späteren Stunden des Tages immer eine prima Idee. Wie wäre es mit den wunderschönen Sommerlaternen, die Isabell und ihre Bastelbande für uns ausprobiert haben? Der Campingplatz in Italien erstrahlte abends nie schöner und beim Kreativsein wurden natürlich auch die Kids aus den Nachbarzelten angelockt. Was für eine schöne Bastelzeit! Die anschließende Nachtwanderung mit dem Zauberlicht war besonders magisch.
Die Materialliste für das Urlaubsgepäck ist minimal und die Einmachgläser gibt es überall im Urlaub. Dein Urlaub ist noch in weiter Ferne? Dann starte deine kleine kreative Auszeit gleich zu Hause und freue dich über die bunten Lichter in der Dämmerung.




Viel Spaß beim Basteln im Sommer!
Materialliste:
- leere Einmachgläser mit Gewinde
- Seidenpapier – für dieses Projekt benötigst du nassfestes Seidenpapier! Dieses Regenbogenset ist eine super Wahl und das Neon-Seidenpapier gibt deinen Sommerlichtern extra Farb-Power. Auch dieses Seidenpapier mit Farbverlauf ist optimal.
- Bastelschere
- Spezial-Dekokleber “Pro Potch”
- Pinsel
- bunter Draht für die Aufhängung
- Seitenschneider
- Bastelmatte
- Teelichter oder diese LED-Deko Spots
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
Sommerlaterne basteln – so geht’s
Das Seidenpapier zuschneiden
Beim Basteln mit kleinen Kindern ist es sinnvoll, beim Ausschneiden des Seidenpapier zu helfen. Herzchen, Kreise, Sterne: alles ist erlaubt und auch ganz wilde und freie Formen sehen super aus! Lege unbedingt mehrere Lagen Papier übereinander, da sich das feine Papier so einfacher schneiden lässt.
Achtung: Für dieses Projekt benötigst du nassfestes Seidenpapier, das nicht abfärbt. Dieses Seidenpapierset ist mein Tipp für dich!

Schnell entsteht ein farbenfrohes Papier-Buffet und der Spaß mit Kleister kann starten!
Bestreiche das Glas mit etwas Spezialkleister und lege einzelne Seidenpapierteile darauf. Stück für Stück entsteht so das bunte Muster auf dem Glas. Du kannst mehrere Lagen übereinander kleben. Streiche nur sanft mit dem Finger oder dem Pinsel über das Papier, damit es nicht reißt.
Der Spezialkleister trocknet transparent und ist wie ein Lack nach dem Trocknen feucht abwischbar.






Wenn dein Muster fertig ist, lässt du dem Papier und dem Kleber eine Weile Zeit zum Trocknen. In der Sommersonne wird es recht schnell gehen. Das getrocknete Papier sieht noch schöner und strahlender aus, oder?
Die Aufhängung aus Draht
Schneide zwei gleich lange Drähte mit dem Seitenschneider zurecht. Verzwirbele sie sehr fest unterhalb des Gewindes und forme die Enden zu einer Aufhängung.

Kinder benötigen bei diesem Schritt etwas Hilfe, damit der Draht gut und sicher sitzt.
Jetzt fehlt nur noch das Teelicht und schon kann die Sommerlaterne aufgehängt und bewundert werden.



Eine Sommerlaterne basteln ist gar nicht schwer und die schönen Leuchten sind auch ein wunderbares Mitbringsel aus dem Urlaub.
Machst du mit?
Dieses Material haben wir verwendet:
-
Seidenpapier Superset Regenbogenmix 20 Bögen6,49 € -
Basteldraht auf der Holzspule “Rainbow Colors”6,49 € -
Seidenpapier Neon-Mix3,49 € -
Kinder Bastelschere14,99 € -
DA VINCI Primo Mal-Lernset (Vegan)8,99 € -
Kleiner Seitenschneider6,99 € -
Bastelmatte Studio Huske42,99 € – 129,99 € -
Seidenpapier “Ombre Rainbow” – 6 Bögen2,49 € -
Spezial-Dekokleber “Pro Potch”4,99 €
Fotos: Isabell Hartmann
