Galaxy-Zauber auf Seide: Experimentiere jetzt mit der einfachen Salztechnik

Lass uns Seidenringe bemalen.

Lass uns von fernen Planeten und dem Sternenhimmel träumen! Mit diesem sensationell schnellen DIY holst du dir die magische Fantasiereise direkt nach Hause an deine Fenster.

Effektsalz ist deine Zauberzutat und macht aus fertigen Seidenringen und ein bisschen Seidenmalfarbe ruckzuck einzigartige Kunst, die der ganzen Familie Spaß macht.

Auch für Kindergeburtstage oder größere Bastelrunden ist diese kreative Pause mit Geling-Garantie perfekt. Wenn das Salz mit der Farbe reagiert, öffnet sich vor deinen Augen ein buntes Tor ins All – und schwupps fliegst du mitten hinein zu funkelnden Sternen, geheimnisvollen Nebeln und fernen Galaxien, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Ohhh! Ahhh!

Lass uns Seidenringe bemalen.
Lass uns Seidenringe bemalen.
Lass uns Seidenringe bemalen.

Lass dich verzaubern und teste mit mir die Salztechnik auf Seide!

Materialliste:

Nimm dazu:

Kreativtipp:

Pompoms, Quasten und Sonnenfängerkristalle setzen deinen bunten Seidenringen die Krone auf. Gestalte deine Fensterdeko und Mobiles wild und bunt und einzigartig!

Bundle Bastelset:

Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:

Lass uns Seidenringe bemalen.

Seidenringe bemalen – so gehts:

Schritt 1 – den Basteltisch vorbereiten

Besonders beim Kreativsein in großer Runde ist es sinnvoll, alle Materialien schon parat zu haben, damit es dann fix losgehen kann. Ich verwende zum Sammeln und Bereitstellen gerne diese bunten Klappkisten. Sie lassen sich sogar beschriften und so kannst du Seidenmalfarbe & Co. nach dem Basteln direkt wieder im Schrank verstauen.

Die Seidenmalfarbe ist stark pigmentiert und verfärbt Hände und Tische. Verwende eine wetterfeste Tischdecke und ggf. Bastelhandschuhe. Kleidung kannst du mit Schürzen vor Spritzern schützen.

Bunte Pappteller wie diese besonders hübschen fangen überschüssige Farbe auf und sind prima Helferlein. Achtung! Verwende keine Kunstoff- oder Porzellanteller, da die Seidenmalfarbe sie dauerhaft verfärben kann.

Schritt 2 – an die Pipetten, fertig, los!

Platziere einen Seidenring auf deinem Pappteller. Die großen ø 20 cm Ringe liegen perfekt auf dem Rand der Pappteller auf, kleinere Ringe kannst mit Hilfe von Holzspießen schweben lassen. Die Technik funktioniert auch, wenn der Ring einfach auf dem Tellerboden platziert wird – bei der Verwendung von sehr viel Farbe könnte es aber zu Vermischungen kommen, wenn der Ring im Farbsud liegt.

Nimm etwas Farbe mit der Pipette auf und tropfe sie auf deinen Seidenring. Sofort verteilt sich die Farbe und zieht in die Seidenfasern. Magisch! Wenige Farben oder ein ganzer Regenbogen? Du bist die Künstlerin und der Designer und experimentierst nach Lust und Laune.

Lass uns Seidenringe bemalen.
Lass uns Seidenringe bemalen.

Mehr Nass? Wie hier bei der Splish Splash Technik erklärt kannst du natürlich deinen Seidenring vorab mit Wasser besprühen, um einen aquarelligeren Look zu erschaffen.

Lass uns Seidenringe bemalen.

Schritt 3 – das Supersalz

Die Farben strahlen? Juhu! Mit dem Effektsalz kannst du nun den coolen Galaxy-Look erzeugen. Streue einige Salzkörner auf die noch nasse (!) Seide und lass die Zauberei beginnen. Schon nach wenigen Minuten kannst du die Muster erkennen. Die Salzkristalle saugen die flüssige Farbe auf und verdrängen sie gleichzeitig, wodurch sternenähnliche Muster entstehen.

Das sieht aus wie eine kleine Galaxie!

Extra-Tipp: Probiere verschiedene Salzkörner aus! Feines Salz erzeugt ganz andere Effekte als grobes. Das ist deine Chance zum Experimentieren.

Lass deine Kunstwerke jetzt an einem warmen Ort vollständig trocknen. Das kann ein paar Stunden dauern. Wenn die Farbe getrocknet ist, wird das Salz einfach vorsichtig abgebürstet. Und voilà – dein Seiden-Sternenhimmel ist fertig!

Lass uns Seidenringe bemalen.

Schritt 4 – auswaschen und fixieren

Damit deine wunderschönen Kunstwerke auch nach dem Auswaschen noch strahlen und die Farben dauerhaft auf der Seide bleiben, musst du sie fixieren. Bei den Universal-Seidenmalfarben “Silk” ist das ganz einfach und geht mit Hitze:

Im Backofen: Lege deinen Ring für ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 150°C. Es ist wichtig, es während des Fixierens im Auge zu behalten, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Mit dem Bügeleisen: Lege ein Tuch oder Backpapier auf den Ring und bügle etwa 3 Minuten lang auf Baumwoll-Einstellung darüber.

Jetzt bitte einmal ausspülen!

Spüle deinen Ring mit kaltem, klaren Wasser ab und lege ihn zum Trocknen zur Seite.

Lass uns Seidenringe bemalen.

Schritt 5 – Fenstedeko oder Mobile?

Fertig ist dein einzigartiges Kunstwerk! Du kannst die Seidenringe jetzt als magische Fensterdeko aufhängen, ein Mobile damit basteln, sie als Geschenkanhänger verwenden oder einfach nur bewundern. Jedes Stück ist ein kleines Unikat.

Hab ganz viel Spaß beim Ausprobieren!

Lass uns Seidenringe bemalen.
Lass uns Seidenringe bemalen.
Lass uns Seidenringe bemalen.
Lass uns Seidenringe bemalen.
Lass uns Seidenringe bemalen.

Geschafft!

Du hast Fragen zum Seidenringe bemalen oder kommst an einem Step nicht weiter? Schreibe mir eine Nachricht in die Kommentare und ich werde dir fix beim Basteln helfen.

Zeige mir deine Seidenring-Galaxien unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmdys. Ich freue mich darauf, sie mit der ganzen Community zu teilen.

Mein Lieblingsmaterial für dieses Projekt:

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: