Edelstein-Power! Dein Einstieg ins Schmuckbasteln mit Edelsteinen und Süßwasserperlen

Mach mit beim Schmuck basteln mit Halbedelsteinen.

Schmuckbasteln mit Edelsteinen und Süßwasserperlen ist der neue Supertrend und wir lieben die kugelrunden Schönheiten und schimmernden Schätze, die direkt Urlaubsstimmung aufkommen lassen. Hast du schon die neuen Perlen im Shop entdeckt?

Und psst, kennst du schon Anxiety Ringe? Diese kleinen Drehwunder sehen nicht nur toll aus, sondern bringen auch Ruhe in wuselige Gedanken. Perfekt für stressige Momente und super einfach zu fädeln.

Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt der Perlen und Steine und bastel mit mir neue It-Pieces für das Handgelenk, den Hals und deine Finger!


Inhaltsverzeichnis: Schmuckbasteln mit Edelsteinen und Süßwasserperlen

  1. Edelstein-Power: Diese Schätze warten auf dich
  2. Dein ganz persönlicher Ruhepol: Anxiety Ringe
  3. Schritt für Schritt Edelsteinketten mit Verschluss fädeln

Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.
Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.
Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.

1: Edelstein-Power: Diese Schätze warten auf dich

Schon gewusst? Viele Menschen glauben, dass Edelsteine nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch positive Energien ausstrahlen! Egal ob Ruhe, Liebe, Glück oder Schutz – jedem Stein werden besondere Kräfte nachgesagt, die dein Wohlbefinden steigern können. Probier’s doch mal aus und lass dich von der Magie der Steine verzaubern!

Materialliste:

Nimm dazu:

Bundle Bastelset:

Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:

  • Ruby (Rubin): Leidenschaft pur! Ein Rubin bringt dir Energie und Selbstvertrauen – perfekt für feurige Sommernächte.
  • Goldstone (Goldfluss): Der Funkelnde! Dieser Stein gleicht einem Sternenhimmel und sorgt für gute Laune und Optimismus.
  • Lithops Aucampiae: Exotisch und einzigartig! Dieser besondere Stein erinnert an kleine Steinchen aus der Natur und verleiht deinem Schmuck eine ganz individuelle Note.
  • Turquoise (Türkis): Der Glücksbringer! Türkis steht für Schutz und Freundschaft und passt perfekt zu deinem Boho-Sommer-Look.
  • Mountain Crystal (Bergkristall): Klarheit und Power! Dieser vielseitige Stein verstärkt die Energie anderer Steine und bringt dir mentale Klarheit.
  • Aventurin: Dein Glücksstein! Aventurin soll Glück anziehen und bei Entscheidungen helfen – ideal für neue Sommerabenteuer.
  • Lemon Jude (Lemon Jaspis): Frische Energie! Dieser leuchtend gelbe Stein bringt Heiterkeit und Optimismus in deinen Tag.
  • Rose Quartz (Rosenquarz): Liebe pur! Rosenquarz ist der Stein der Liebe und des Mitgefühls – perfekt für sanfte, romantische Designs.
  • Shoushan Stone: Sanft und vielseitig! Dieser oft in zarten Farben vorkommende Stein lässt sich wunderbar kombinieren und bringt Harmonie.
  • White (Weißer Türkis): Reinheit und Eleganz!
  • Tourmaline (Turmalin): Der Beschützer! Turmalin gibt es in vielen Farben und er gilt als starker Schutzstein gegen negative Energien.

Nimm dazu: Schöne Süßwasserperlen

Die Mischung aus Edelsteinen und Süßwasserperlen ist zauberhaft. Das besondere an diesen Naturperlen ist, dass jede anders aussieht und so deinem Schmuckstück einen organischen Look schenkt.

Ein schneller Ring aus Süßwasserperlen? Yay, so einen trage ich aktuell jeden Tag und freue mich über das schimmernde Perlmutt am Finger.

Zurück nach oben ↑


2: Dein ganz persönlicher Ruhepol: Anxiety Ringe

Ein besonderes Highlight sind Anxiety Ringe aus Edelsteinen. Diese Ringe sind die schönste Version eines Fidget Toys und nicht nur wunderschön, sondern auch kleine Helfer im Alltag. Das sanfte Drehen und Fühlen kann beruhigend wirken und dir helfen, in stressigen Momenten einen klaren Kopf zu bewahren und ist richtig entspannend. Probiere es unbedingt aus – das Basteln der Anxiety Ringe ist kinderleicht und die hübschen Schmuckstücke sind noch dazu eine ganz fabelhafte Geschenkidee.

Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.

Wie viele Perlen brauchst du für die Ringe?

Ob du dich für eine einzelne Edelsteinart entscheidest oder lieber kunterbunt mischst – höre einfach auf dein Bauchgefühl und wähle, was dir gerade gut tut.

  • 6 mm Edelsteinkugeln: ca. 10–12 Stück (je nach Fingergröße)
  • 4 mm Edelsteinkugeln: ca. 14–17 Stück
  • Süßwasserperlen: ca. 10–14 Stück
Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.

Basteltipp: Power-Knoten für elastische Fäden

Die transparente und elastische Perlonschnur kann beim ersten Verknoten ein wenig störrisch wirken. Wenn du nicht mutig und fest knotest, dann löst sich der Knoten wieder. Eine echte Zauberkünstlerin ist diese Schnur!

So machst du es richtig:

  • Mache zuerst einen klassischen Doppelknoten und ziehe die Knoten schön fest von allen vier Seiten, so dass der Knoten “eingeschmolzen” ist und die Perlen deines Armbandes oder deiner Kette schön straff aneinander sitzen.
  • Wenn du dein Schmuckstück so lassen würdest, würde sich der Knoten nach einiger Zeit trotzdem wieder von selbst öffnen. Also machst du aus den beiden losen Schnurenden eine Schlaufe und daraus dann einen weiteren Knoten. 
  • Dieser Schlaufenknoten wird eng an den Doppelknoten geschoben und wieder ordentlich von allen Seiten festgezogen. Jetzt wird sich nichts mehr lösen!
Basteltipp: Power-Knoten für elastische Fäden
Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.

Zurück nach oben ↑


3: Schritt für Schritt Edelsteinketten mit Verschluss fädeln

Natürlich kannst du auch Halsketten und Armbänder mit Schmuckfaden und kleinen Karabinern basteln. Für das Fädeln deiner Edelstein-Perlenkette mit Verschluss empfehle ich dir den den weißen Nylonfaden. Er ist ultradünn und monstermäßig stark und damit perfekt geeignet für dieses DIY.

Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.

Der “2-Stränge-Trick”

Damit du keine komplizierten Anfangs- und Endknoten an die Karabiner binden musst, arbeite ich bei Perlenketten mit Verschluss mit dem “2-Stränge-Trick”. Du fädelst zwei Stränge, die du zum Schluss zu einer Kette verbindest.

Schneide dir also 2 Fäden mit einer Länge von je 80 cm zurecht. Deine finale Perlenkette wird so etwa 60 cm lang sein. Du möchtest eine kürzere oder längere Kette oder ein Armband fädeln? Passe die Länge deiner Fäden entsprechend an. Am besten misst du eine deiner Lieblingsketten aus, um die für die perfekte Kettenlänge zu bestimmen.

Schritt 1

Lege den ersten Faden zur Hälfte, so dass oben eine Schlaufe entsteht. Führe die Schlaufe durch durch die Öse deines Karabiners.

Schritt 2

Fixiere den Faden mit einem Ankerknoten, indem du beide Enden des Fadens durch die Schlaufe ziehst.

Schritt 3

Ziehe den Knoten gut fest.

Step-by-Step-Anleitung zum Basteln mit Edelstein-Perlen

Schritt 4

Jetzt startet der Aufreihspaß! Willst du eine einheitliche Kette oder eine bunte Mischung verschiedener Edelsteinperlen? Mische Perlen und Steine nach Lust und Laune und sei mutig. Ich persönliche liebe die Kombination aus den 6 mm kugelrunden Edelsteinperlen und den Edelstein-Splittern und dazu, hier und da, eine große Süßwasserperle als Highlight.

Mit Hilfe der Perlaufreihnadel klappt das nun folgende Aufreihen der Edelstein-Perlen auf den Doppelfaden ganz einfach. Beginne deine ausgewählten Perlen aufzufädeln, eine nach der anderen. Sei bunt und wild und erfinde deine Lieblingsmuster!

Dazu kannst du wild und bunt deine Lieblingsperlen kombinieren. Hier in der WE LIKE MONDAYS Perlenwelt findest du eine riesige Auswahl.

Basteltipp: Eine Foldback-Klammer ist dein bestes Helferlein um dein Fädelwerk für kurze Zeit zu fixieren. Klemme sie einfach an die Fadenenden. So rutschen keine Perlen ab, während du gleich die zweite Hälfte deiner Kette fädelst.

Schritt 5

Nimm dir nun den zweiten Faden und lege ihn doppelt. Fädel die geschlossene Seite des Fadens durch den kleinen einzelnen Ring, der bei deinem Karabinerset dabei ist.

Schritt 6

Fixiere den Faden erneut mit einem Ankerknoten und ziehe ihn gut fest.

Schritt 7

Fädel auf die gleiche Art deinen zweiten Perlenstrang. Wiederhole dazu die Steps 4 bis 9. Das Muster kann identisch sein, darf aber auch ganz anders aussehen. 

Step-by-Step-Anleitung zum Basteln mit Edelstein-Perlen

Schritt 8

Jetzt verbindest du die beiden Kettenhälften mit einem Abschlussknoten.

Schritt 9

Schiebe dazu die Perlen eng zusammen und mache einem Doppelknoten. Es ist wichtig, dass die Perlen nicht zu viel Spielraum haben, damit der Nylonfaden versteckt im Inneren der Perlenstränge verläuft.

Schritt 10

Zur Sicherheit nimmst du anschließend noch beide Fadenenden und machst einen weiteren Knoten, den du ganz eng an den Doppelknoten schiebst. Der Knoten wird sich ganz von allein im Inneren einer Perle verstecken.

Step-by-Step-Anleitung zum Basteln mit Edelstein-Perlen

Willst du noch ein Armband dazu fädeln?

Gehe beim Fädeln des Armbandes ganz genauso vor, wie beim Fädeln deiner Kette. Hier reichen allerdings zwei Fäden mit einer Länge von ca. 40 cm. Und wenn du schon dabei bist – ein Fusskettchen im Edelsteinlook wird sicherlich auch toll!

Geschafft!

Zurück nach oben ↑


Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.
Mach mit beim Schmuckbasteln mit Edelsteinen.

Du hast Fragen zum Schmuck basteln mit Edelsteinen oder kommst an einem Step nicht weiter? Schreibe mir eine Nachricht in die Kommentare und ich werde dir fix beim Basteln helfen.

Zeige mir deine schönen Ketten und Ringe unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmdys. Ich freue mich darauf, sie mit der ganzen Community zu teilen.

Mein Lieblingsmaterial für dieses Projekt:

Fotos: Meli Dikta

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: