Bald ist es wieder so weit! Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, heißt es im WE LIKE MONDAYS Bastelzirkus: Lichter an für das Laternenfest! Wir lieben Laternebasteln genau wie du und feiern das wuselige Zusammensein von kleinen und großen Kreativköpfen in dieser Jahreszeit besonders. Welches Kunstwerk erschaffst du mit deiner Bastelbande diese Saison?
Ich habe für dich fünf neue, kreative und leicht umsetzbare Bastelideen zum Leben erweckt, die garantiert für leuchtende Kinderaugen sorgen – ganz egal, ob deine kleinen Künstlerinnen und Künstler am liebsten kleben, flechten oder prickeln! Von der schnellen Marienkäfer-Superheldin aus Papptellern über die immer wieder neu gestaltbare Bullauge-Laterne mit magischen Fensterfolien bis zur strahlenden Sonnenblume mit Leuchtkuppel ist für alle etwas dabei.
Lass uns gemeinsam Kreativität fliegen lassen, fleißige Hände beschäftigen und ein kleines, leuchtendes Wunder für den Umzug erschaffen!
Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, kommt hier heute also die exklusive Preview zum diesjährigen WE LIKE MONDAYS Laternen-Zirkus. So kannst du mit deinen Kreativköpfen fix schauen, welche Laterne der Favorit ist und schon im Bastelfundus stöbern, ob das eine oder andere benötigte Material bereits vorrätig ist.
Sichere dir dein schönes Bastelmaterial am besten schon heute! Dein Bastelpaket verschicken wir ruckzuck und liebevoll verpackt zu dir nach Hause, damit es ganz schnell losgehen kann mit der Laternen-Bastelparty!
Inhaltsverzeichnis – neue Laternen 2025:
Manege frei: Hier kommen die neuen Stars im Laternen-Zirkus!
1. Sonnenblumen-Laterne
Lass uns wie eine Sonnenblume sein und mit guter Laune und Farbmagie die Welt verzaubern. Unser DIY-Exemplar hat noch eine ganz besondere Superkraft und leuchtet sogar im Dunkeln. Faszinierend!
Am stolzen Laternenstiel trägst du so das Sonnenblumen-Licht durch die Straßen und wirst garantiert alle vor Entzückung jubeln lassen – nicht nur am Martinstag.
Dank der ausgeklügelten Technik, können auch kleine Kids die Laterne einfach tragen und der LED-Spot in der Leuchtkuppel lässt jederzeit easy ein- und ausschalten.
Sei mutig bei der Farbwahl – wie wäre es mit einer exotischen Regenbogen-Sonnenblume? Nicht von dieser Welt, oder?



Entdecke jetzt die detaillierte Anleitung zum Sonnenblumen-Laterne basteln und sichere dir am besten sofort das begehrte Bastelmaterial.
Dein Bastelpaket verschicken wir ruckzuck und liebevoll verpackt zu dir nach Hause, damit es ganz schnell losgehen kann mit der Laternen-Bastelparty!
Materialliste Sonnenblumen-Laterne:
- Laternendeckel- und boden (aka Käseschachtel) du brauchst je 1 x ø 15,3 cm und 1 x ø 11 cm
- Seidenpapier Superset im Regenbogenmix
- Regenbogen Transparentpapier
- Making Tape Fashion Dots 8 mm in der Farbe “Tree (Kiwi-Moos-Braun)”
- Holz-Laternenstab
- Chalky Farbe in der Farbe “Velvet Olive”
- weiche Pinsel
- Papierkordel mit Draht
- Masking Tape Pastell
- batteriebetriebener LED Deko-Spot zum einfachen Einkleben
- schmales Satinband
- Superpower doppelseitiges Klebeband – wähle die Breite 12 mm
- Vorlagenteile für Blätterteile hier kostenlos herunterladen
Nimm dazu:
- gute Bastelschere
- Lochstanzer oder Prickelnadel
- Seitenschneider
- Heißklebepistole und Klebesticks
- Bastelleim
- Linealschneideset
- abwaschbare Bastelmatte
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
2. Kribbel-Krabbel-Superheldin: Einfach aus Papptellern eine Marienkäfer-Laterne basteln
Dieser Glückskäfer mit fröhlichen Polka-Dots freut sich jetzt schon darauf, dir beim Laternenfest den Weg zu leuchten.
Die 3D Marienkäfer-Laterne ist dank fertigen Papptellern und einem schlauen, kostenlosen Vorlagenset zum einfachen Ausschneiden der Elemente ein echt schneller Bastelspaß. Die roten Flügelchen lassen sich drehen und öffnen und so fliegt dein Käfer mit dir zusammen dem Mondlicht entgegen.
Süßes Filz-Blattwerk verschönert den Tragegriff und du kannst deine Marienkäfer-Laterne direkt so in der Hand tragen oder am Holz-Laternenstab ausführen.



Entdecke jetzt die detaillierte Anleitung zum Marienkäfer-Laterne basteln und sichere dir am besten sofort das begehrte Bastelmaterial
Materialliste Marienkäfer-Laterne:
- 3 Pappteller aus stabilem Kraftkarton – diese mit Wellenrand sind entzückend
- Chalky Farbe in den Farben “Cozy Red” und “Volcanic Gray”
- weiche Pinsel
- Augensticker groß
- Transparentpapier zum Hinterkleben der Ausschnitte – du kannst dieses klassische Papier verwenden oder wie ich dieses Premium-Transparentpapier.
- Bastelfilz im Farbmix “Earthy”
- 2 Musterbeutelklammern für die beweglichen Flügel
- Papierkordel mit Draht
- Making Patches “Superdots” – 16 und 20 mm in der Farbe “Space (Rosa-Grau-Schwarz)”
- Selbstklebende Klettpunkte – du benötigst die Größe ø 10 oder ø 15 mm.
- batteriebetriebener LED Deko-Spot zum einfachen Einkleben
- Prickelnadel und -filz
- Easy-peasy Kleberoller “Permanent”
- Vorlagenteile Marienkäfer-Laterne hier kostenlos herunterladen
Nimm dazu:
- Holz-Laternenstab
- gute Bastelschere
- Cuttermesser und Schneidematte
- Lochstanzer
- Bastel-Heftzange
- Seitenschneider
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
3. Leuchtzauber auf Papier: Punkt für Punkt eine Prickellaterne basteln
Kleine und große Kreativköpfe lieben Prickeln. Das Nachstechen der Punkte mit der Prickelnadel ist wunderbar meditativ und noch dazu echter Bastelsport für die Hände. Wenn das Licht dann im Dunkeln der Nacht durch die feinen Punkte deiner Meerestiere, Weltraumwunder oder Zirkusstars funkelt, wirst du staunen. So so schön!
Erschaffe dein ganz eigenes Sternenzelt am Nachthimmel und dekoriere mit meinen Tipps und Tricks die schönste Prickellaterne der Welt.



Die detaillierte Bastelanleitung kannst du hier entdecken.
Sichere dir jetzt schon dein Bastelmaterial und lasse es dir von uns liebevoll verpackt nach Hause schicken. So kann der Laternen-Bastelspaß dann sofort losgehen. YAY!
Materialliste Prickellaterne:
- Prickelvorlage – Ich habe bei der blauen Laterne die Unterwasserwelt und bei der roten Laterne den Zirkus zum Thema gemacht. Hier findest du alle Prickelvorlagen für deine ganz eigene Themenwelt. Wie wäre es mit Autos, Blumen oder Weltraum-Motiven?
- Laternendeckel- und boden (aka Käseschachtel) ø 15,3 cm
- Papierzuschnitt aus stabilem hochwertigem Bastelkarton im perfekten Format
- Prickelnadel und -filz
- Lametta-Pompoms
- bunte Quasten
- Satinbänder Superset im Lieblingsfarbmix
- Stickerset “Super Monday Mix”
- Bastelgarn für die Aufhängung – ich habe das Neon-Garn verwendet.
- Sticknadel zum Fädeln
- 2 batteriebetriebene LED Deko-Spots zum einfachen Einkleben
Nimm dazu:
- Holz-Laternenstab und schmales Masking Tape für den Ringel-Look
- Bastelleim “Express”
- Superpower doppelseitiges Klebeband Breite 6 mm
- gute Bastelschere
- Masking Tape zum Fixieren der Vorlagenteile
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
4. Fensterfolien-Laterne “Bullauge”
Gruselspaß oder Gesichter-Disco? Diese Idee zum Basteln einer Pappteller-Laterne ist kinderleicht und du kannst deine Muster in den großen “Bullaugen” auf beiden Seiten jederzeit neu erfinden. Die magischen Fensterfolien machen es möglich! Sie haften wie von Zauberhand ganz ohne Kleben nicht nur auf Glasscheiben, sondern auch auf starken Transparentfolien. Lieben wir!
Deine Motive erfindest du völlig frei selbst oder holst dir mit Hilfe unserer vielen Vorlagen ein bisschen Hilfe dazu. Schnipp-schnapp! Sei mutig und wild und überrasche mich mit deinen Ideen.



Die detaillierte Bastelanleitung kannst du hier entdecken.
Sichere dir jetzt schon dein Bastelmaterial und lasse es dir von uns liebevoll verpackt nach Hause schicken. So kann der Laternen-Bastelspaß dann sofort losgehen. YAY!
Materialliste Fensterfolien-Laterne “Bullauge”:
- 2 Pappteller aus stabilem Kraftkarton – diese mit Wellenrand sind entzückend
- Extra starke Transparentfolien
- Transparentpapier zum Hinterkleben der Ausschnitte
- Magische Fensterfolien
- Vorlagenset “Boo!” oder “Gesichter-Disco”
- Satinbänder Superset im Lieblings-Farbmix
- fertige Woll-Pompoms
- bunte Quasten
- Bastelgarn – ich habe diese schönen zweifarbigen Garne verwendet.
- Feine LED Drahtlichterkette
- gutes Masking Tape zum sicheren Befestigen der Lichterkette im Pappteller
- Sticknadel zum Fädeln
- Easy-peasy Kleberoller “Permanent”
Nimm dazu:
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
5. Für fleißige Finger: die schnelle Transparentpapier-Flechtlaterne
Hoch und runter, hin und her! Aus einfachen Papierstreifen kannst du mit fleißigen Handgriffen ein wunderschönes Flecht-Wunderwerk wachsen lassen.
Wenn größere Bastelfans gut vorbereiten, können schon kleinste Kinder hier mitmachen und werden fasziniert sein von dem coolen Muster. Nur welche Farben mischst du?
Ich habe mich für eine Grundfarbe entschieden und dann im Wechsel mit zwei weitern Farbtönen gewebt. Alles ist erlaubt, du darfst kunterbunt sein und alle Farben des Regenbogens verweben.
Los geht der Flechtspaß!



Die detaillierte Bastelanleitung kannst du hier entdecken.
Sichere dir jetzt schon dein Bastelmaterial und lasse es dir von uns liebevoll verpackt nach Hause schicken. So kann der Laternen-Bastelspaß dann sofort losgehen. YAY!
Materialliste Transparentpapier-Flechtlaterne:
- Transparentpapierzuschnitte “Käseschachtel-Laterne” in Lieblingsfarben – ich habe pro Laterne 3 Farben gewählt. Natürlich kannst du auch viel bunter sein, trau dich!
- Laternendeckel- und boden (aka Käseschachtel) ø 15,3 cm
- Easy-peasy Kleberoller “Permanent”
- Doubleface Satinband – 5 Meter
- Superpower doppelseitiges Klebeband
- batteriebetriebener LED Deko-Spot
Nimm dazu:
- Holz-Laternenstab
- Bleistift und großes Geo-Dreieck
- Cuttermesser und Schneidematte
- Linealschneideset zum schnellen und sauberen Vorbereiten der Flechtstreifen
- gute Bastelschere oder Papierschere
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
Ich bin gespannt, welche Laterne dich besonders begeistert und dieses Jahr auf deinem Basteltisch entstehen wird!
Fragen zur Laternenbastelei kannst du mir immer in die Kommentare weiter unten schreiben und ich gebe dir schnelles Feedback. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!
Vom Transparentpapier bis zum LED-Spot – mit diesen Basismaterialien kann dein Laternenzirkus immer sofort starten:
-
LED Deko-Spots für Laternen & Co.8,99 € – 32,99 € -
Laternendeckel und -boden0,79 € – 0,99 € -
Regenbogenset Premium-Transparentpapier16,99 € -
Holz-Laternenstab8,99 € -
Transparentpapierzuschnitt “Käseschachtel-Laterne”2,49 € -
Feine LED Drahtlichterkette9,99 € – 31,99 € -
Klassisches Transparentpapier “Multicolor-Mix”2,79 € -
Papierzuschnitt “Käseschachtel-Laterne”1,49 € -
DIY Laternen-Bausatz7,99 €
Hier findest du unsere Bestseller-Laternen-Bastelsets:
Du suchst noch weitere Ideen zum Laterne basteln?
Hier kannst du dich durch alle Stars im WE LIKE MONDAYS Laternen-Zirkus stöbern.
-
Bundle Bastelset “Süße Leuchtwesen-Laterne”Ab: 9,87 € -
Bundle Bastelset “Einhorn-Laterne”Ab: 2,97 € -
Bundle Bastelset “Super-Galaxy-Laterne”Ab: 2,97 € -
Bundle Bastelset “UFO-Laterne 3000”Ab: 1,58 € -
Bundle Bastelset “Oktopus-Laterne”Ab: 5,37 € -
Bundle Bastelset “Monster-Laterne”Ab: 11,97 € -
Bundle Bastelset “Regenbogenfisch Laterne”Ab: 14,97 € -
Bundle Bastelset “Planeten Laterne”Ab: 14,97 € -
Bundle Bastelset “Wolken Laterne”Ab: 11,07 €
Fotos: Jacob | Reischel









2 Antworten
Wie toll ist denn diese Sonnenblume! Die muss ich basteln obwohl meine Kids garnicht mehr Laterne laufen gehen.
Liebe Kristin,
juhu, das freut mich sehr!
Die sieht ja auch zu Hause in der Vase so cool aus.
Liebste Grüße aus dem Bastelzirkus,
Andrea