Ganz persönliche Kinderkunstwerke für österliche Zweige lassen meine Augen immer strahlen – geht es dir auch so? Eine kunterbunte Kreativrunde bei Frühlingsduft und Sonnenschein ist eine zauberhafte Idee für Familie, Freundinnen und Freunde. Beim Basteln lässt sich so schön plaudern und die schönste Jahreszeit feiern.
Annette und ihre Bastelmädels zeigen dir heute eine tolle Hinterglasmalerei, mit der das Deko-Ostereier bemalen zum kreativen Spaß wird und hochglänzende Kunstwerke wie am Fließband der Hasenwerkstatt entstehen.
Extra cool: Die teilbaren Eier aus Kunststoff sind bruchsicher und somit auch zum Basteln mit kleinen Kids geeignet.
Schleife drum! Die teilbaren Eier sind natürlich auch eine fabelhafte Idee, um süße Kleinigkeiten im Inneren zu verstecken und deine Liebsten zum Osterfest zu überraschen.
Hereinspaziert in den Bastelzirkus: Heute jonglieren wir mit Ostereiern!
Materialliste:
- teilbare Kunststoff-Eier mit Aufhängung – wir haben verschiedene Größen verwendet.
- Acrylfarben – hier findest du Einzelfarben, hier ein Super-Starterpaket mit 24 Farben und hier kannst du dir dein eigenes 7er-Set ganz frei zusammenstellen.
- weiche Pinsel wie diese
- Acrylmarker – damit kannst du besonders feine Linien und Motive malen.
- Bastelgarn in Lieblingsfarben
- bunte Pompoms – diese Woll-Pompoms sind schön und diese Lametta-Pompoms funkeln toll.
- Funkelsteine-Sticker
- Sticknadel zum einfachen Fädeln
- feine Satinbänder für süße Schleifen
- Bastelmatte
- Küchenkrepp
- ggf. Bastelschürzen
Deko-Ostereier bemalen – so geht’s
Die Bastelrunde startet mit dem Zusammensammeln der Zutaten und dem Vorbereiten des Basteltisches.
Decke die Arbeitsfläche mit einer Bastelmatte wie dieser oder Altpapier ab. Gleich geht’s nämlich rund mit Acrylfarben und die sind nach dem Trocknen nicht mehr abwisch- und auswaschbar. Von den Händen lassen sich die Farben mit Seife und etwas Geduld abspülen, Kleidung solltest du schützen. Diese Einwegschürzen aus Maisstärke sind eine gute und einfache Wahl, wenn keine Malschürzen für alle vorhanden sind.
Stelle standsichere Behälter mit Wasser zum Pinselauswaschen bereit. Küchenkrepp eignet sich prima, um später nasse Pinsel trocken zu tupfen.
Deine Acrylfarben-Kollektion kann dank der süßen Acrylinis immer weiter wachsen.
Aufgepasst!
- Teilbare Kunststoff-Eier haben zwei unterschiedliche Seiten. Stelle sie so bereit, dass immer zwei zueinander passende Teile zum Bemalen gegriffen werden.
- Denke an die Position des Aufhängelochs am Ei, damit dein Motiv später nicht auf dem Kopf hängt.
Die Pinselparty
Ho ho Hokuspokus! Bemale die Innenseiten der Eier nach Lust und Laune mit Acrylfarben.
Alles ist erlaubt und deine Muster sind die schönsten. Diese Hinterglasmalerei zaubert einen ganz besonders intensiven Effekt hervor, wenn du dir die super schön glänzende Außenseite der Eier ansiehst.
Oha, alle Farben und Muster strahlen noch mehr!
Die Acrylfarben benötigen ein bisschen Zeit zum Trocknen.
Basteltipp: Für besonders feine Motive sind diese Acrylmarker eine prima Wahl. Sie malen schön satt und trocknen sehr schnell.
Du kannst in mehreren Schichten arbeiten. Starte mit deinem Motiv, lass die Farbe trocknen und male dann noch weitere Farben darüber. Denke immer daran, dass die unterste Schicht später die oberste in der Aufsicht auf die Ostereier sein wird.
Falls du mit deinem Musterzauber nicht glücklich bist, kannst du noch feuchte Farben einfach wieder abspülen und nochmal starten.
Extra Dekospaß?
Wenn die Farbe getrocknet ist, kannst du die passenden Kugelteile zusammenstecken.
Schon jetzt sind sie echte Hingucker und können direkt mit einem schönen Bastelgarn oder einem feinen Satinband an deine Frühlingszweige gehängt werden.
Du kannst auf die Garnstränge der Aufhängung mit Hilfe einer Sticknadel easy-peasy einen bunten Pompom auffädeln.
Die süßem Funkelsteine-Sticker geben deinen Ostereiern die extra Portion Glamour, probiere es unbedingt aus!
Zweige mit Garn umwickeln
Wenn die Frühlingszweige noch sehr trist aussehen, kannst du ihnen mit einer Prise Farbe zu mehr Pracht verhelfen. Das Bastelgarn gibt es in allen Regenbogenfarben.
Sei bunt und wild!
Erzähle mir unbedingt, wie das Basteln geklappt hat. Du hast Fragen zum Bastelprojekt? In der Kommentarspalte weiter unten stehe ich mit Tipps und Tricks für dich bereit.
Viel Spaß bei den fröhlichen Vorbereitungen für dein kreatives Osterfest!
Dieses Material kommt bei dem Projekt zum Einsatz:
-
Teilbares Kunststoff-Ei mit Aufhängung1,19 € – 3,39 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mini Acrylinis1,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Matte Acrylmarker “Acrylini” 7er Sets19,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lametta Pompoms “Galaxy”4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Acrylini “Wow!” 12er Lieblingsfarben-Set19,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Einwegschürzen aus Maisstärke 5er Set4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Funkelsteine-Sticker3,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Satinbänder Superset9,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bastelmatte Studio Huske41,99 € – 129,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
DA VINCI Primo Mal-Lernset (Vegan)8,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bäcker-Garn Extra Stark (2 mm)8,49 € – 9,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lieblings-Pompoms4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Annette Marks