Einfach glänzen: Silverstar-Schultüte basteln leicht gemacht

Lass uns eine Space-Star-Schultüte basteln.

Volle Kraft voraus! Neue Galaxien erkunden besonders unerschrockene Schulstarterinnen und Schulstarter mit Lichtgeschwindigkeit. Das Schillern und Knistern auf der Reise wird dich begleiten und dir einen magischen Schutzschild in der Schulzeit schenken.

Übrigens: Die Silverstar-Schultüte ist ein schneller und einfacher Bastelspaß – deine funkelnde Traumtüte bastelst du an einem Abend. 

Lass uns eine Space-Star-Schultüte basteln.

Sei mutig bei deiner Farbwahl! Du kannst den Look deiner Silverstar-Schultüte mit kleinen Änderungen (Kreppfarbe, Satinband, Ripsband) easy-peasy anpassen.

Materialliste:

Nimm dazu:

Bundle Bastelset:

Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:

Iridescent Magic! Die coolste Silverstar-Schultüte der Milchstraße basteln – so geht’s:

Schritt 1 – lieber ohne Tüll!

Die irisierende Schultüte kommt schon mit einem fertigen Tüll-Verschluss zu dir nach Hause. Da hier die extra glänzende Folie für den Kreppverschluss zum Einsatz kommt, brauchst du ihn nicht.

Schneide den Tüll mit einer Schere knappkantig ab.

Silverstar-Schultüte basteln

Schritt 2 – ein Sternen-Sturm

Diese großen und diese kleinen, selbstklebenden Sterne machen deine Basis-Schultüte sofort zum Knall im All. Klebe die Sticker nach Lust und Laune auf die Schultüte. Auf der Oberfläche der irisierenden Schultüte haften die Klebesterne einfach perfekt.

Silverstar-Schultüte basteln

Schritt 3 – ein schöner Abschluss

Um den Rand der Schultüte noch schöner zu machen, bereitest du einen ca. 65 cm langen Streifen Ripsband vor. 

Lege das Band flach auf deinen Arbeitstisch und klebe das doppelseitige Klebeband darauf

Silverstar-Schultüte basteln

Entferne das erste Stück der Schutzfolie und klebe dein Ripsband rings um den Rand des Rohlings. Ich starte immer auf der Rückseite der Schultüte.

Silverstar-Schultüte basteln

Klebe eine Runde mit dem stark haftenden, doppelseitigen Klebeband auf die Innenseite deines Rohlings – hier wird später der Kreppverschluss eingeklebt.

Silverstar-Schultüte basteln

Es ist okay, wenn kleine Falten beim Ankleben des Tapes entstehen – es wird sie später niemand mehr sehen. Drücke das Klebeband nochmal sehr gut fest auf der Innenseite.

Schritt 4 – die Folie kürzen

Damit deine Iris-Folie die gleiche Länge wie die darunterliegende Kreppbahn hat, kürzt du sie auf 50 cm. Das klappt fabelhaft direkt auf der Rolle. Schneide mit dem Cuttermesser drumherum und entferne den Überstand.

Silverstar-Schultüte basteln

Dieser 20 cm breite Rest wandert in deinen Bastelfundus und wartet auf den nächsten Einsatz.

Schritt 5 – eine knallbunte Kante

Rolle die Folie Stück für Stück auf deinem Basteltisch aus und klebe eine Bahn des extra breiten Masking Tapes an die obere Kante.

Das gibt der Folie die beste Stabilität und sie fällt später richtig cool. Noch dazu ist die breite Kante ein echter Eyecatcher, oder?

Silverstar-Schultüte basteln
Silverstar-Schultüte basteln

Schritt 6 – der funkelnde Kreppverschluss

Lege die Folie auf das Krepppapier und rolle beide Bahnen aus. Schneide den Krepp-Überstand (ca. 50 cm) einfach ab.

Silverstar-Schultüte basteln

Jetzt sind fleißige Hände gefragt!

Der Schultüten-Körper hat oben am Rand etwa einen Umfang von 63 cm. Damit deine irisierende Kreppbahn gleich perfekt hinein passt, legst du Falten und fixierst sie mit der Bastel-Heftzange.

Du kannst Falten nach Lust und Laune legen. Kleine, große oder asymmetrische – alles ist erlaubt. Wichtig ist nur, dass du am Ende auf eine Länge von ca. 65 bis 70 cm kommen musst, damit dein Folien-Papier gleich optimal in den Rohling passt. 

Silverstar-Schultüte basteln
Silverstar-Schultüte basteln

Drehe deine Bahn um und rolle sie von links nach rechts ein. So kannst du sie gleich viel handlicher im Rohling ankleben.

Silverstar-Schultüte basteln

Entferne den Schutzfilm des Klebebands am inneren Schultütenrand.

Starte an der Rückseite der Schultüte. Lege das irisierende Krepp auf das stark klebende Tape im Rohling und arbeite dich Stück für Stück vor, indem du deine Krepprolle entlang des Klebebandes rollst. Achte darauf, dass du “auf deiner Spur” bleibst und möglichst gerade klebst. 

Silverstar-Schultüte basteln

Fahre mit der Hand sanft im Inneren entlang der Kante und drücke das Krepppapier nochmal gut am Schultüten-Körper fest.

Silverstar-Schultüte basteln

Prächtig!

Schritt 7 – ein Satinband mit dem Namen des Schulkindes selber machen

Dank dieser Bügelmotive “ABC” ist das ganz einfach und du benötigst nur ein ganz normales Bügeleisen. 

Schneide die Buchstaben knappkantig aus, platziere sie auf dem vorher glatt gebügelten breiten Satinband und lege ein Stück Backpapier darüber. 

Bügle nun (ohne Dampf!) darüber. Lass die Buchstaben für 3 Minuten abkühlen und löse dann die Schutzfolie. Fertig!

Silverstar-Schultüte basteln

Schritt 8 – das große Finale am Tag vor der Einschulung

Diesen Schritt machst du erst am Tag vor der Einschulung, nachdem du die Tüte befüllt und ausgestopft hast. 

Noch ein kleiner Tipp: Bedenke, dass die Schultüte fast so groß wie dein Kind ist. 

Voll gefüllt wäre sie sicher ziemlich schwer. Ich stopfe deshalb einfach einen großen Teil der Schultüte mit Papier aus und lege nur wenige Geschenke hinein. Zurück zu Hause von der Einschulungsfeier wartet dann ein kleiner Tisch mit weiteren Überraschungen auf die Superheroes des Tages.

Fülle einen kugelrunden Luftballon mit Luft und setze ihn ins Innere der Tüte. Er sorgt für die perfekte Ausformung des Krepppapiers beim Verschließen.

Silverstar-Schultüte basteln

Zupfe das Folien-Krepppapier rundherum zurecht und binde es erst mit einem feinem Satinband zu. Setze dann die dekorative Satinschleife mit dem Namen darüber.

Silverstar-Schultüte basteln
Silverstar-Schultüte basteln

Extra Space-Power gewünscht? Diese irisierenden Netzschläuche sind die coolsten Bänder für deine Schultüte.

Lass uns eine Space-Star-Schultüte basteln.

Geschafft!

Du hast Fragen zum Space-Schultüte basteln oder kommst an einem Step nicht weiter? Schreibe mir eine Nachricht in die Kommentare und ich werde dir fix beim Basteln helfen.

Zeige mir deine Silverstar-Schultüte unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmdys. Ich freue mich darauf, sie mit der ganzen Community zu teilen.

Lass dich inspirieren:

Fotos: Jacob | Reischel
Anleitungsbilder: WE LIKE MONDAYS

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: