Kinder lieben klecksen und in Farbe matschen! Wenn bei diesem Superspaß auch noch die lustigsten Fingerfarbe Bilder entstehen, dann nehmen wir die auf diese Kinderkunststunde folgende Badewannenparty gerne in Kauf.
Martina Hargesheimer hat für den ultimativen Fräulein Mimi Touch noch ein paar Tricks zum Pimpen der kunterbunten Tierchen parat. Aber seht selbst! Ich bin jedenfalls schon verliebt!


Dieses DIY kennt wohl wirklich jeder und es wurde vermutlich auch schon von jedem einst im Kindergarten umgesetzt. Wie schön, dass man aus den Hand- oder Fußabdrücken mit etwas Fantasie die wundervollsten Tiere und Fantasiewesen erschaffen kann und dass auch schon die Kleinsten dabei mitmachen können.
Holt Kind, Papier und Farbe raus – jetzt geht es los!
Materialliste
- Fingermalfarben – diese gibt es sogar in Neonfarben und mit Perlmuttschimmer! Und keine Sorge: Sie lassen sich einfach wieder von Händen, Füßen und Kleidung abwaschen.
- Blankokarten oder buntes Bastelpapier – Diese Kartensets eignen sich super und wenn du auf der Suche nach stabilem Bastelpapier bist, dann ist dieser Regenbogenmix perfekt für dich.
- Bastelgarn in deinen Lieblingsfarben
- diese Augensticker
- Punktesticker in verschiedenen Größen – diese kleben wunderbar!
- Pinsel
- Nähnadel
- Prickelset
- Bastelschere
- Wasserglas und alte Tücher
So geht’s
STEP 1
Los geht’s mit dem Bepinseln der Patschehände und -füße. Fühle dich frei bei der Farbauswahl und benutze je Abdruck so viele Farben, wie du möchtest.


STEP 2
Solange die Farben noch feucht sind, können Hände und Füße auf Karten und Papier gedruckt werden. Probiert verschiedene Haltungen der Hände aus – einmal eng zusammen einmal weit gespreizt oder auch beide Hände aneinander gelegt.





STEP 3
Sobald die Karten getrocknet sind, kannst du loslegen und die Abdrücke zum Leben erwecken.
Eine richtig schöne Methode ist es, die Motive zu besticken. Dazu kannst du dir mit der Prickelnadel und der passenden Unterlage Löcher vorstechen – so lässt sich gleich viel leichter sticken! Auf der Kartenrückseite wird das Garn mit einem Knoten gesichert und schon kann losgestickt werden. Bei den Quallenarmen oder der Einhornmähne habe ich die Fäden einfach nur durchgezogen und bei gewünschten Länge abgeschnitten. Cool, oder?


STEP 4
Besonders viel Spaß macht das Dekorieren mit den Augenstickern. Mund und Bäckchen lassen sich super aus verschieden großen Punkteaufklebern formen, aber ihr könnt eurer Fantasie wirklich komplett freien Lauf lassen.



Ich bin irre gespannt auf eure Fingerfarbe Bilder. Zeigt eure bunten Wesen unbedingt auf Instagram und wir verlinken sie dann in den Stories, damit wir alle gemeinsam staunen können.
Idee, Umsetzung und DIY-Anleitung: Martina Hargesheimer
Fotos: Timmy Hargesheimer