Heute tauchen wir ein in die Welt der Seidenmalerei!
Oha, du bist auch Kind der 80er und 90er und bei dir ploppen sofort Erinnerungen auf? Keine Panik, wir probieren heute etwas Neues aus: Wir lassen die Farben tanzen und zaubern kinderleicht wunderschöne Muster auf Stoff. Kompliziertes Einspannen der Tücher und Konturenfarbe, die entweder zu dick oder zu dünn aus der Tube kommt, war gestern.
Klingt magisch, oder? Genau das ist die “Splish Splash” Seidenmalerei mit der Pipetten-Technik: Kleine Materialliste, großer Spaß, lieben wir!
Nutze die warmen Tage des Jahres für diese kreative Pause im Freien und lade am besten deine liebsten Kreativköpfe zu dieser Kunstparty ein, um gemeinsam ein buntes Wunder zu erleben. Die neuen It-Pieces für den Sommer sehen aus wie Aquarellgemälde!
Meli und ihre Bastelcrew haben die Pipetten-Technik für uns alle ausprobiert. Und alle waren begeistert von der einfachen Aquarell-Seidenkunst. YAY!
Mach mit bei der Open Air Pipetten-Party!
Materialliste:
- Universal-Seidenmalfarbe “Silk” – welche Lieblingsfarben wählst du? 7 Regenbogenfarben sind ein guter Start und du kannst Stück für Stück deinen Fundus vervollständigen.
- Pipetten “Splash” 10er Set – am besten ein paar mehr, damit du nicht ständig spülen musst.
- Tücher aus Naturfasern – wir haben diese Baumwolltücher aus feinem Batist im Maß 90 x 90 cm und diese schönen kleineren Tücher (Baumwolle-Seide-Mischung) verwendet. Du kannst aber auch Stoffservietten oder andere Textilien wie T-Shirts färben.
Nimm dazu:
- Bastelschürzen zum Schützen deiner Kleidung
- Bastelhandschuhe für saubere Hände
- Sprühflasche mit Wasser
- Bastelmatte, wasserfeste Tischdecke oder Abdeckfolie
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
-
Bundle Bastelset “Pipetten-Seidenmalerei”Ab: 7,98 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Seidenmalerei mit Pipetten-Technik – so gehts:
Was ist dieses “Splash Splash” eigentlich?
Ganz einfach: Du nimmst die hochpigmentierte, flüssige Seidenmalfarbe und lässt sie mit einer kleinen Pipette auf deinen Stoff tropfen. Egal ob dein Tuch nass oder trocken ist, die Farbe breitet sich aus und malt von ganz allein zauberhafte Bilder.
Stell dir vor, kleine Farbtropfen fallen wie Regentropfen auf den Boden und machen “Splash!” – so entstehen deine einzigartigen Muster.
Deine kleine Helferin: Die Pipette
Die Pipette ist dein Zauberstab bei dieser Technik. Mit ihr kannst du ganz genau bestimmen, wie viel Farbe wo landet. Möchtest du winzige Pünktchen oder lieber große, fließende Kleckse, die sich wie Wolken am Himmel ausbreiten? Diese Pipette macht’s möglich! Sie hilft dir, organische Formen und weiche Übergänge zu erschaffen, die deine Splash-Kunst so besonders machen.
Wie verhält sich der Tropfen, wenn du ihn aus einer größeren Höhe aus der Pipette fallen lässt? Lass dich überraschen und sei mutig und wild.
Basteltipp: Schütze dich und deine Sachen!
Bevor du loslegst und die Farben tanzen lässt, denk daran: Hochpigmentierte Seidenmalfarbe ist toll, aber sie wäscht sich nicht immer so leicht aus der Kleidung oder von den Händen.
Zieh dir am besten eine Schürze oder alte Kleidung an, die Flecken haben darf. Und für deine Hände sind Einmalhandschuhe super praktisch! So kannst du dich voll aufs Malen konzentrieren, ohne dir Sorgen um bunte Finger oder Kleidung machen zu müssen.
Nutze eine wasserfeste Tischdecke oder eine Abdeckfolie, wenn du auf dem Tisch arbeitest.
Was ist das Besondere an der Seidenmalfarbe?
Die Universal-Seidenmalfarbe “Silk” kommt fertig angemischt in Gläsern zu dir nach Hause und du kannst sofort loslegen. Sie ist stark pigmentiert und zaubert erstaunlich prächtige Farben auf deine Stoffe. Deine Kunstwerke auf Stoff können nach dem Fixieren bei bis zu 60°C gewaschen werden.
Die Farben sind auf Wasserbasis und du kannst sie jederzeit untereinander mischen.
Nass oder trocken? Dein Stoff entscheidet!
Du kannst auf zwei Arten malen, und beide sind wunderschön!
Auf nassem Stoff:
Wenn du deinen Stoff vorher leicht anfeuchtest, dann tanzen die Farben miteinander! Sie fließen sanft ineinander über, vermischen sich wie Wolken am Abendhimmel und schaffen traumhafte Farbverläufe. Es ist wie Malen mit Wasserfarben auf nassem Papier – die Farben verbinden sich und bilden bunte Regenbögen.
Auf trockenem Stoff:
Hier bleiben die Farbtropfen erst mal schärfer und klarer. liegen teilweise sogar als Tropfen auf dem Stoff. Du kannst sie gezielter setzen und so deutlichere Linien und Formen malen. So hast du mehr Kontrolle über deine Muster.
Trust the process! Ob Trocken- oder Nasstechnik: Der Farbverlauf wird sich im Trocknungsprozess noch verändern.
Die Farben schmiegen sich immer mehr aneinander und werden zu magischen Farbkombinationen. Tendenziell werden die Farbtöne nach dem Trocknen etwas heller sein.
Sammle deine Erfahrungen bei dieser Seidenmalerei-Technik und experimentiere. Dabei entstehen die schönsten Kunstwerke.
Der Trick mit der Sprühflasche: Hilf den Farben beim Tanzen!
Du möchtest, dass deine Farben noch mehr ineinander verlaufen und sich ausbreiten?
Schnapp dir einfach eine Sprühflasche mit Wasser! Wenn du vorsichtig einen feinen Nebel über deine Muster sprühst, kannst du beobachten, wie sie sich ausbreiten und noch schönere aquarellartige Effekte entstehen. Das ist ein toller Trick, um weiche Übergänge zu schaffen.
Und dann: Die Fixierung für die Ewigkeit!
Damit deine wunderschönen Kunstwerke auch nach dem Waschen noch strahlt und die Farben dauerhaft auf dem Stoff bleiben, musst du sie fixieren. Bei den Universal-Seidenmalfarben “Silk” ist das ganz einfach und geht mit Hitze:
Mit dem Bügeleisen:
Sobald deine Seidenmalerei komplett trocken ist, lege sie verkehrt herum (also die bemalte Seite nach unten) auf ein weiches Tuch oder Backpapier. Bügle dann etwa 3 Minuten lang auf Baumwoll-Einstellung über jede Stelle.
Im Backofen:
Lege dein trockenes Textil für ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 150°C. Es ist wichtig, es während des Fixierens im Auge zu behalten, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Jetzt bitte einmal ausspülen!
Der Stoff ist nach dem Trocknen und Fixieren recht hart und steif. Spüle deine Textilien mit kaltem, klaren Wasser aus und hänge sie zum Trocknen in den Sommerwind.
Leg los und lass die Farben tanzen!
Die Splash Splash Seidenmalerei mit der Pipetten-Technik ist eine fantastische Möglichkeit, um schnell und einfach Stoffe in einzigartige Kunstwerke zu verwandeln. Spiel einfach mit den Farben, probier verschiedene Tropfengrößen aus und schau, was passiert, wenn der Stoff nass oder trocken ist. Viel Spaß beim “Splashen”!
Du hast Fragen zur Seidenmalerei mit Pipetten-Technik oder kommst an einem Step nicht weiter? Schreibe mir eine Nachricht in die Kommentare und ich werde dir fix beim Basteln helfen.
Zeige mir deine bunten Kunstwerke unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmdys. Ich freue mich darauf, sie mit der ganzen Community zu teilen.
Mein Lieblingsmaterial für dieses Projekt:
-
Universal-Seidenmalfarbe “Silk”5,29 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Pipetten “Splash” 10er Set3,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Nickituch “Cotton & Silk”6,99 € – 13,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Baumwolltuch “Batist” 90 x 90 cm7,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Weiße Stoffservietten 2er Pack9,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Einwegschürzen aus Maisstärke 5er Set4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bastelhandschuhe 10 bunte Paare4,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bastelmatte Studio Huske42,99 € – 129,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Angebot Produkt im AngebotKids Basic Shirts Pastellfarben
9,99 €Ursprünglicher Preis war: 9,99 €7,99 €Aktueller Preis ist: 7,99 €.inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Weißes Kids und Teens T-Shirt10,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Meli Dikta