Halloween und somit die gruseligste Saison des Jahres steht vor der Tür! Lieben wir. Du suchst bestimmt nach einer einfachen, nachhaltigen und richtig lustigen Deko-Idee. Bingo! Dieses Upcycling-Projekt ist genau das Richtige für dich und die ganze Familie.
Wir verwandeln alte Einmachgläser in farbenfrohe und lustige Leuchtgeister. Die kunterbunten Monster sind eine perfekte Tischdeko, lassen deine Fensterbank zum coolsten Hingucker der Straße werden und begrüßen Halloween-Gäste im Eingangsbereich besonders süß. Das Coolste: Du kannst diese Bastelei sofort mit Vorräten aus deinem Bastelfundus starten. Schau doch mal in deinen Kühlschrank, ob da eine letzte saure Gurke darauf wartet, vernascht zu werden – dann ist dein erstes Einmachglas auch schon bereit.
Sammle zuerst alle Utensilien. Je mehr Farben und Deko-Elemente du hast, desto verrückter werden deine Monster – sei bunt und wild!
Materialliste:
- Einmachgläser in verschiedenen Größen und Formen (Gurken-, Marmeladen-, Honiggläser)
- Magische Fensterfolien
- nassfestes Seidenpapier – In diesem Set findest du alle Regenbogenfarben und hier knallbuntes Neon-Seidenpapier.
- Pro Potch Spezialkleber
- weiche Pinsel
- Augensticker – hier einzelne Größen und hier das 3er Set mit allen Größen und Formen zum Vorteilspreis
- Plüschdraht
- Papierkordel mit Draht (für Henkel oder Haare)
- bunter Basteldraht
- fertige Pompoms aus Wolle und Lametta-Pompoms
- Basteltüll
- Holzperlen
- LED Deko Spots oder Lichterketten
Nimm dazu:
- Bastelschere
- Seitenschneider (um den Plüschdraht zu kürzen)
Bundle Bastelset:
Welches Material hast du schon im Bastelfundus und was fehlt dir noch zum Basteln? Mit dem Bundle Bastelset kannst du deine benötigten Zutaten ganz einfach und individuell bestellen:
-
Bundle Bastelset “Einmachglas-Leuchtgeister”Ab: 6,98 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Einmachglas-Upcycling – so bastelst du die Leuchtgeister:
Bevor du startest, solltest du alle Gläser gründlich reinigen und von Etiketten befreien. Sie müssen komplett trocken und fettfrei sein, damit Kleber und Folien optimal halten.
Technik 1: Mit Magischer Fensterfolie (Der easy-peasy Look)
Diese Technik ist besonders schnell und sorgt für eine tolle, leuchtende Farbfläche. Die magischen Fensterfolien haften wie von Zauberhand ohne Kleben. So muss keine Trocknungszeit abgewartet werden und die Finger bleiben sauber.
- Motiv zuschneiden: Lege das Glas auf die Folie und miss ab, wie groß dein Monster werden soll. Schneide die Fensterfolie so zu, dass sie das Glas umspannt. Wenn du möchtest, kannst du am unteren Rand eine lustige Zick-Zack- oder Wellenlinie als Monster-Mund oder -Füße ausschneiden.
- Anbringen: Da die Folie ohne Kleben auf Glas haftet, ziehe sie einfach vom Trägerpapier ab und lege sie um das Glas.
- Gesicht gestalten: Klebe die Augensticker auf die Folie. Du kannst ganz nach deinem Geschmack zwei, drei oder sogar zehn Augen verwenden – je verrückter, desto besser.
- Verzieren: Nimm etwas Plüschdraht und forme kleine Fühler, Hörner oder verrückte Monsterhaare. Befestige den Draht unter dem Schraubverschluss oder klebe ihn mit einem Klecks Heißkleber am Glasrand fest.
Technik 2: Mit Decoupage-Technik (Der bunte Laternen-Effekt)
Die Decoupage-Technik mit Seidenpapier macht viel Spaß. Wenn deine Bastelbande gerne kleistert, dann ist diese Technik eure.
- Vorbereitung: Reiße das nassfeste Seidenpapier in kleine Stücke. Reißen ist besser als schneiden, da die Übergänge dadurch weicher werden.
- Kleben: Trage den Pro Potch Spezialkleber dünn mit einem weichen Pinsel auf eine kleine Fläche des Glases auf. Lege nun die Seidenpapier-Stücke überlappend auf die Klebefläche.
- Versiegeln: Bestreiche die aufgelegten Papierstücke direkt mit einer weiteren Schicht Kleber. Der Kleber macht das Papier transparent und versiegelt es. Arbeite dich so rund um das gesamte Glas vor, bis keine Glasfläche mehr sichtbar ist.
- Trocknen lassen: Lass das Papier komplett durchtrocknen. Der Kleber wird dabei transparent.
- Gesicht und Deko: Sobald das Glas trocken ist, kannst du Augensticker und andere Dekorationen anbringen, genau wie in Technik 1 beschrieben.
Die Monster-Extras: Henkel & Accessoires
Jetzt kommt der wilde Teil – die Monster-Frisuren und funkelnden Accessoires.
- Tragegriffe: Nimm eine Papierkordel mit Draht (oder Plüschdraht) und schneide sie mit dem Seitenschneider auf eine Länge von ca. 30 bis 40 cm zu. Biege die Enden in einen Haken und befestige sie unter dem Schraubverschluss.
- Monster-Haare: Schneide ein Stück Basteltüll zu, binde es wie ein Stirnband um den Glasrand. Der Tüll kann wie eine verrückte Mähne abstehen. Auch Plüschdrähte lassen sich easy um den Schraubverschluss wickeln und werden zu wilden Tentakeln.
Letzter Schritt: Licht an und Grusel-Stimmung genießen!
Platziere deine LED Deko Spots oder Lichterketten in den fertigen Leuchtgläsern. Wichtig: Da du mit Papier und Tüll gearbeitet hast, verwende aus Sicherheitsgründen immer elektrische Lichter.
Stelle deine bunte Halloween-Bande auf – sie sehen auf der Fensterbank, dem Buffet oder als Wegweiser zum Haustür-Eingang einfach monstermäßig gut aus.
Deko-Tipp: Du kannst die leuchtenden Geister mit den Henkeln auch prima in die Äste von Bäumen hängen. So schweben die süßen Wesen durch die Nacht und werden vom Winde gruselig zum Tanzen animiert.
Geschafft!
Du hast Fragen zum Leuchtgeister basteln oder kommst bei diesem Halloween DIY an einem Step nicht weiter? Schreibe mir eine Nachricht in die Kommentare und ich werde dir fix beim Basteln helfen.
Zeige mir dein Einmachglas Upcycling unbedingt auf Instagram und tagge @wlkmmdys. Ich freue mich darauf, deine Monster mit der ganzen Community zu teilen.
Mein Lieblingsmaterial für dieses Projekt:
-
Augensticker “Kugelrund” 100 Stück7,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Chenilledraht Mix 30er Set6,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Magische Fensterfolien17,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tiny Rolls Basteltüll4,69 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
LED Deko-Spots für Laternen & Co.8,99 € – 32,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kinder Bastelschere14,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Grimm’s kunterbunte Holzperlen18,99 € – 25,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bastelmatte Studio Huske42,99 € – 129,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Feine LED Drahtlichterkette9,99 € – 31,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Meli Dikta
Anleitungsbilder: WE LIKE MONDAYS
9 Antworten
Super! Wiedermal eine wunderbare Idee! Lieben Dank dafür. Docis
Hach, der Herbst kann gerne mit allen Ecken und Kanten kommen… superschöne Idee mal wieder.
Liebe Grüße
Katinka
Hallo Andrea,
die Geister sind ganz entzückend und eine tolle Idee!
Da ich mit meiner kleinen Tochter dieses Jahr zum ersten Mal an einem Laternenumzug teilnehmen möchte, bin ich intensiv auf der Suche nach einer Bastelanleitung für schöne Laternen. Weißt du da zufällig was bzw. kommt evntuell noch eine Bastelanleitung von Dir hier auf den Blog :-). Das wäre super!
Liebe Grüße
Anne
Liebe Anne,
danke dir!
Ja, es kommen Laternen – vermutlich in der letzten Oktoberwoche! Milla wird dieses Jahr auch zum ersten Mal eine eigene Laterne tragen!
Herzliche Grüße,
Andrea
Wo nimmst du nur immer diese tollen Ideen her. Die kleinen süßen Geister sind echt schön und dürften bei mir sogar etwas länger bleiben. 🙂
Lg. Irene
http://www.moliba.blogspot.com
Ich habe Deutsch in der Schule gelernt, also ich schreibe wie Kind;).
Ich liebe Halloween! Deine Ideen sind fantastische! Ich will diese Gespensten machen:).
PS.: Mein blog: http://www.spinkiiszpilki.blogspot.com – ich lade ein:). PPS.: Entschuldigung fur die Fehler.