Eine Wolken Laterne basteln ist zauberhaft einfach mit der Basis einer kleinen PET-Flasche und ist somit ein wirkliches Last Minute Projekt.
Ich liebe es, in einen Wolkenhimmel zu schauen und dieser Anblick inspiriert mich sehr. Dabei ist mir garantiert auch die Idee einer funkelnd-flauschigen Laterne mit Regenbogen-Griff und Pompom-Regentropfen gekommen.
Wie du eine Wolken Laterne basteln kannst, zeige ich dir jetzt im Step-by-Step DIY.
Viel Spaß beim Basteln!
Materialliste
- kleine PET-Flasche mit großer Öffnung – Smoothie Flaschen eignen sich prima
- Seidenpapier mit Glitzerpunkten
- Seidenpapier Regenbogenset
- Folienstreifenband – ich habe das irisierende verwendet
- Pompoms – ich habe den Pastell-Mix verbastelt
- Plüschdraht Glamour Mix
- doppelseitiges Klebeband 12 mm breit, eventuell etwa Heißkleber
- Garn – ich habe das hellblaue verwendet, aber auch die Metallic Garne sind super
- LED Laternenlicht (inkl. Batterie)
- Prickelnadel
- Bastelschere
Damit das Wolken Laterne basteln richtig einfach geht, haben wir die Materialien hier als “Bundle”-Produkt angelegt, bei dem du alle benötigten Materialien ganz einfach nach deinen Farbwünschen individuell aussuchen und in den Warenkorb legen kannst. Setze einfach ein Häkchen bei den von dir benötigten Materialien und wähle die Farbtöne aus!
-
Bundle Bastelset “Wolken Laterne”Ab: 11,07 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wolken Laterne basteln – so geht’s
Vorbereitungen
Damit du später einfacher die plüschigen Tropfen anhängen kannst, solltest du jetzt schon die Löcher zum Einfädeln stechen.
Mit einer Prickelnadel klappt das ganz einfach. Du benötigst vier Löcher. Damit du mit einer kurzen Nadel einfach von Loch zu Loch gelangst, sollten je zwei Löcher recht nah beieinander liegen. Ich empfehle dir, Löcher bei den Positionen 11 und 1 Uhr und bei 5 und 7 Uhr zu stechen.
Step 1 – die Regenbogen-Griff
Für den Regenbogen-Griff benötigst du mehrfarbige Streifen Seidenpapier. Keine Sorge: Mit der Technik, die ich dir gleich zeige, wird der Griff sehr stabil – trotz Seidenpapier.
Das Seidenpapier aus diesem Set ist mit allen Regenbogenfarben bestückt und eignet sich einfach perfekt. Lege alle Lagen flach auf den Tisch und schneide mit einer guten Schere einen etwa 5 cm breiten Streifen ab. Wenn du magst, kannst du dir die Linie einzeichnen. Es ist aber gar nicht schlimm, wenn die Schnittlinie nicht perfekt ist.
Suche nun deine Lieblingsfarben aus. Du solltest mindestens 7 Lagen Papier verwenden, aber höchstens 10 – sonst wird der Griff zu dick und lässt sich schwer zwirbeln.
Lege die ausgewählten Streifen in der von dir ausgesuchten Reihenfolge hintereinander auf den Tisch.
Alle anderen Streifen wandern in den Bastelfundus.
Raffe die Streifen auf einer Breite von ca. 30 cm mit zwei Händen zusammen und drücke das Papier dabei leicht flach. Wenn du alle Streifen gegriffen hast, dann beginnst du damit, diesen Abschnitt leicht zu drehen – als würdest du ein Handtuch auswringen. Arbeite mit sanften Händen, das Papier soll nicht reißen.
Prima, das wäre geschafft. Die Enden sehen lustig aus, wie sie sich so schön bunt aufbauschen, oder?
Übrigens wird die stabile Kordel, die du gerade mit deinen eigenen Händen gedreht hast, jedes Mal anders aussehen. Es ist also eine Überraschung, welche Farbtöne besonders herausstechen.
Step 2 – die Wolke
Deine PET-Flasche sollte nicht zu groß sein. Ich habe eine Smoothie Flasche mit einer großen Öffnung verwendet. Die große Öffnung ist wichtig, damit der kleine Spot für das Laternenlicht einfach hineinpasst.
Klebe einige Streifen doppelseitiges (transparentes) Klebeband um die Flasche und entferne die Schutzfolie. Stelle die Flasche zur Seite.
Nimm den ersten Bogen weißes Seidenpapier und forme daraus eine Wolke, so dass die vier Ecken des Papierbogens nach innen zeigen. Diese Papierwolke drückst du nun seitlich auf die Flasche. Das Papier haftet sofort an dem Klebeband. Zupfe deine halbe Wolke zurecht und starte mit dem nächsten Bogen für die andere Flaschenhälfte.
Modelliere dir so deine ganz persönliche und einzigartige Wolkenform. Einige Stellen wirst du mit doppelseitigem Klebeband oder Heißkleber noch etwas nacharbeiten müssen, bis du zufrieden bist. Viel Spaß beim Modellieren. Denke immer daran, dass die Wolke schön fluffig leicht sein soll und du das Papier nicht zu stark knüllst.
Step 3 – den Griff fixieren
Entferne den Deckel und auch den Ring des Deckels von der Flasche – beides benötigst du nicht mehr.
Mit einem Stück Plüschdraht wird der Griff nun unter dem Deckelrand der Flasche befestigt. Fixiere erst eine Seite, forme dann den Regenbogen als Griff und erfasse dann auch diese Seite mit dem Draht. Verzwirble die Drahtenden und schneide überstehende Enden ab.
Jetzt darfst du die Enden der Seidenpapierstreifen hübsch in Form zupfen und nach Lust und Laune mit der Schere frisieren.
Step 4 – Pompoms und Regenbogenband für das extra WOW
Schneide ein etwa 50 cm langes Garnstück zurecht und mache einen Stopperknoten am Ende. Mit Hilfe einer Nadel fädelst du einen Pompom auf, schiebst ihn bis zum Knoten und stichst dann durch die Löcher in der Flasche hindurch. Fädele einen weiteren Pompom auf, entferne die Nadel und mache auch an diesem Ende einen Knoten, damit der Pompom nicht abrutschen kann.
Wiederhole den Schritt mit dem zweiten Garnstrang.
Das Super-Wow kommt nun in Form der irisierenden Schweife. Schneide einfach zwei Streifen von deiner Folienrolle und klebe sie mittig mit doppelseitigem Klebeband an den Flaschenboden.
Wie das funkelt!
Drehe den Deckel des LED Lichtes gegen den Uhrzeigersinn und entferne das weiße Schutzpapier, um den Kontakt zur Batterie herzustellen. Schließe den Schraubdeckel wieder.
Durch das Drehen im Uhrzeigersinn schaltest du das Licht ein.
Schiebe den strahlenden Spot einfach durch die Öffnung in der Flasche und lasse deine Wolke so leuchten.
Faszinierend, wie einfach das Wolken Laterne basteln sein kann, oder? Ich bin sehr gespannt, deine Laterne zu sehen. Wenn du sie auf Instagram teilst, dann tagge gerne @wlkmndys. So kann ich sie sehen und auch mit der ganzen WE LIKE MONDAYS Community teilen.
Du suchst noch mehr Bastelideen für schöne Laternen?
Hier im großen Blogpost findest du unsere schönsten Ideen versammelt. Komm vorbei!
Idee, Umsetzung und Anleitung: WE LIKE MONDAYS
Fotos: Jacob | Reischel