Masking Tape ist einzigartig! Es klebt großartig, lässt sich trotzdem nach Wochen noch problemlos entfernen und dazu gibt es das Papierklebeband in tollen Farben und Mustern.
Es zaubert perfekte Farbkanten, wenn man es zum Abkleben verwendet, da es wunderbar dünn ist und keine Farbe darunterlaufen kann. Außerdem lässt es sich problemlos schneiden, ja, sogar reißen! Ich liebe die kreativen Klebeband-Bilder meiner Kids!
Schon öfter habe ich gedacht, dass Sticker aus dem feinen Papier, samt dessen super Eigenschaften, auf dem Kreativmarkt noch fehlen. Und nun gibt es diese Washi-Sticker tatsächlich! Toll, wie das klappt mit den Wünschen, oder? Einziger Wermutstropfen: Sie sind ziemlich teuer, vor allem, wenn man größere Mengen verwenden möchte, wie ich für die diesjährigen Ostereier.
Wieso also nicht die eigene kleine Washi-Sticker Manufaktur eröffnen, für hübsch-besondere Ostereier im Osterkörbchen?
Das klappt ganz einfach, und wie man daraus perfekte Muster auf Eier zaubern kann, erkläre ich heute im DIY.
Tobe dich aus mit unterschiedlichen Mustern!
Materialliste: Das brauchst du
- braune und weiße Hühnereier
- Eierfarbe
- Masking Tape
- Wachspapier bzw. leere Stickerbögen
- Motivlocher Herz (16 mm) und Kreis (9 mm)
- gute Bastelschere
Bastelanleitung: So geht’s
Um Sticker aus Papierklebeband selber herzustellen, klebst du Masking Tape Streifen auf Wachspapier oder leere Stickerbögen. Das Papier darf nicht zu dünn sein, da sich die Sticker sonst später schlecht ausstanzen lassen.
Stanze mit Hilfe der Motivlocher ausreichend Herzen, Kreise oder deine Lieblingsmotive aus. Für das Muster meiner Ostereier habe ich je 8 Herzen und 4 Kreise benötigt.
Klebe nun die Sticker auf die Schale der rohen Eier und streiche vorsichtig, aber mit ausreichend Druck, darüber. Kleinere Fältchen können mit dem Fingernagel glatt gestrichen werden.
Sind alle Eier beklebt, koche sie 8-10 Minuten und lege sie dann ins vorbereitete Farbbad, wo sie etwa 4-5 Minuten gefärbt werden. Schaue für die genauen Färbeinfos auf den Beipackzettel deiner Farben.
Keine Angst, die Sticker lösen sich beim Kochen nicht ab und auch im Färbebad bleiben sie haften – Zauberklebeband sei Dank!
Lass die Eier kurz auf Küchenkrepp trocknen und entferne die Sticker.
Fertig!
Hier findest du noch mehr schöne Inspirationen und Anleitungen zum Thema Osterbasteln:
Fotos: WE LIKE MONDAYS / Andrea Potocki
4 Antworten
super idee! danke fürs teilen, wäre ich selbst nicht drauf gekommen
Ja total ist total super
Süße und schnelle Idee.. gefällt mir total gut 🙂
Lieben Gruß
Franzy
Ich bin auch immer wieder fasziniert was für ein Allrounder Masking Tape doch ist. Und jetzt kenne ich wieder eine neue Verwendungsmöglichkeit – vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße, Sabrina