Ein schnelles Montags-Hallo aus der DIY Bastelzentrale! Wir haben gestern die ersten Ostereier des Jahres gefärbt und dabei spontan zwei DIY Ideen gemixt. Entstanden sind lustige Ombre Tattoo Ostereier.
We love! Ihr auch?
Dann kommen hier meine ganz persönlichen Potocki-Supertricks für freche Eier mit Farbverlauf.
Happy Monday ihr Lieben!
Benötigte Materialien für Tattoo Ostereier im Ombre-Look
- weiße Hühnereier
- Eierfarbe – ich liebe diese einfachen und sehr günstigen Farbtabletten. Gibt’s in jedem Supermarkt, aber auch hier online!
- Essig
- 2 Kochtöpfe
- Küchenkrepp
- Temporäre Tattoos – die Motive von MeriMeri sind immer gut. Kennst du schon die WLKMNDYS Organic Tattoos?
- Waschlappen
So geht’s
Step 1
Kocht die Eier etwa 10 Minuten in siedendem Wasser. Die Eier sollen nicht angestochen werden, damit sie sich über die Feiertage halten.
Um zu verhindern, dass die Eier platzen, solltet ihr zimmerwarme Eier vorsichtig ins kochende Wasser legen und keine legefrischen Eier verwenden.
Step 2
Löst nun entsprechend eurer Menge Eier blaue und rote Farbtabletten in kochendem Wasser auf. Ich habe 18 Eier gefärbt und je 3 Tabletten in 750 ml Wasser gelöst. Zum Fixieren der Farbe gebt ihr 2 Esslöffel Essig hinzu.
Step 3
Legt alle gekochten Eier (ohne sie abzuschrecken) gemeinsam in dieses Farbbad, entfernt aber das letzte Ei sofort wieder, nachdem es nur kurz untergetaucht wurde, und legt es auf Küchenkrepp.
Alle 20 Sekunden holt ihr ein Ei aus dem Farbbad und erhaltet so einen Osterkorb voller wunderschöner Eier im Farbverlauf von hellem Flieder bis Violett. Ihr könnt natürlich auch ganz andere Farbkombinationen ausprobieren!
Step 4
Die trockenen und abgekühlten Eier können nun noch mit Tattoos verschönert werden. Tattoos eignen sich besser als Sticker, da sich hauchdünn sind und sich schön dem runden Ei anschmiegen.
Stellt eine Schale mit lauwarmem Wasser und einen Waschlappen bereit.
Schneidet das gewählte Motiv aus, entfernt die transparente Schutzfolie und legt es mit dem Bild zum Ei zeigend auf die gewünschte Position.
Tränkt den Lappen mit Wasser und presst ihn vorsichtig für etwa 30 Sekunden auf das Motiv. Entfernt dann vorsichtig das Trägerpapier.
Möchtet ihr mehrere Tattoos auf ein Ei kleben, dann immer erst eines fertig stellen, das Ei trocknen und mit dem nächsten Tattoo fortfahren.
Hier findest du noch mehr schöne Ideen zum Thema Ostern und Eier Bemalen:
Viel Spaß mit den Eiern und Happy Monday ihr Lieben!
Eure Andrea
Sehr schöne Idee, ich denke das werde ich nächstes Jahr auch mal ausprobieren. Aber ist Tattoo eigentlich der richtige Ausdruck? Sind das im Endeffekt nicht nur kleine Aufkleber? Oder ich habe noch die Techniken im Kopf, die wir als Kinder zur Verfügung hatten. 🙂