Mit sogenannter Bastelwellpappe konnte ich mich lange nicht anfreunden – ähnlich geht es mir übrigens mit Bastelfilz und Moosgummi. Plötzlich kribbelt es mir bei diesem Material aber in den Fingern und ich finde den Look cool. Wer fühlt die 80er und 90er Jahre auch rufen?
Die Haptik der welligen Oberfläche ist tatsächlich ziemlich cool und es macht Spaß darüber zu streichen. Was passiert denn eigentlich, wenn das Material wie eine Schnecke eingerollt wird? Oha, da entstehen ja coole bunte Scheiben!
Wenn du davon eine kleine Kollektion anfertigst, dann hast du bald ein kunterbuntes Sammelsurium und das Weihnachtsornamente aus Wellpappe basteln kann starten.
Im Mix mit den knalligen Neonfarben sind die kleinen Hängerchen aus Papier ganz schön en vogue und werden deine weihnachtlichen Zweige prächtig schmücken.
Der Familien-Bastelspaß ist bei dieser Bastelidee auch garantiert – schon kleinste Hände können beim Einrollen und Kombinieren tatkräftig unterstützen und das Tagestraining für flinke, starke Finger ist auch schon absolviert.
Klingt gut? Dann kommt hier meine Step-by-Step Anleitung für dich!
Materialliste
- Feinwellpappe – du findest sie hier in zwei Farbmischungen
- Bastelschere
- Lineal – ich benutze gerne dieses mit Raster
- Cuttermesser und Schneidematte
- Heißklebepistole und Klebesticks
- Bastelgarn in Lieblingsfarbe – knalliges Neongarn findest du hier, Trendfarben hier und Metallic Garn hier
- stumpfe Sticknadel
Weihnachtsornament aus Wellpappe basteln – so geht’s
Step 1 – kunterbuntes Streifen-Buffet
Mit Cuttermesser, Lineal und Schneidematte lassen sich fix eine ganze Reihe Streifen zuschneiden.
Damit die Streifen gerollt werden können, müssen die Wellen immer senkrecht verlaufen.
Ich habe eine Breite zwischen 1 und 1,5 cm für die Streifen gewählt, aber auch breitere Ornamente können toll sein. Damit du alle Streifen miteinander kombinieren kannst, solltest du dich für eine einheitliche Breite entscheiden.
Ein Lineal mit Raster ist eine große Hilfe beim Schneiden.
Natürlich kannst du die Streifen auch mit Bleistift vorzeichnen und dann mit der Schere zuschneiden.
Wenn du mit kleinen Kindern bastelst, solltest du diesen Schritt schon vorbereiten und die fertigen Streifen zum Aussuchen der liebsten Farben auf dem Basteltisch präsentieren.
Heize jetzt die Heißklebepistole vor.
Step 2 – Jetzt wird gerollt!
Rolle einen Streifen so ein, dass die Wellenseite nach außen zeigt. Der erste Anfang ist immer am kniffligsten.
Wenn du deine Schnecke vollendet hast, gibst du einen Klecks Heißkleber auf das Ende und klebst es fest. Jetzt kann sich die Rolle nicht mehr auflösen.
Achte darauf, dass die Schnecken schön straff gewickelt sind, sonst können sie instabil werden.
Ich arbeite sehr gerne mit dem Low Melt Heißkleber. Er schmilzt bei niedrigeren Temperaturen als herkömmliche Heißkleber und du wirst dir nicht so schnell die Finger verbrennen. Natürlich kannst du auch einen Flüssigkleber verwenden, allerdings musst du dann recht lange warten, bis er ausgehärtet ist und das Ende wirklich fixiert ist.
Den nächsten Streifen setzt du am Ende des letzten an (vergiss das Fixieren mit Heißkleber nicht!) und rollst weiter.
Werde kreativ und bastel mit dieser Technik eine kleine und bunte Schnecken-Kollektion.
Zu weihnachtlichen Ornamenten werden diese Teile nun, indem du sie weiter miteinander verbindest. Ob zwei Elemente oder ganz viele: Sei mutig und komme in den Bastelflow. Alle Ornamente werden wunderschön sein!
Step 3 – hübsch aufhängen
Durch die Welle deiner Papierstreifen kannst du einfach ein Stück Garn fädeln.
Verknote die Enden und schon kannst du dein erstes Schmuckstück an einen Zweig hängen.
Tipp: Ein Set von drei bis vier Ornamenten, hübsch verpackt in einer mit Seidenpapier ausgekleideten Schachtel, ergibt eine prima Geschenkidee für Lieblingsmenschen.
Und jetzt du: Wellpappe yay oder nay?
Dieses Material könnte dir im Bastelfundus fehlen:
Hier findest du weitere Bastelideen für Weihnachten:
- Basteln für Weihnachten: 52 zauberhafte Bastelideen für die Adventszeit
- Weihnachtsbasteln mit Kindern: 11 einfache Ideen für die Adventszeit
- Weihnachtsgeschenke verpacken: Meine Tipps und Tricks
- Weihnachtsdeko basteln: 31 schnelle DIY Ideen zum selber machen
Fotos: Jacob | Reischel, WE LIKE MONDAYS
0 Kommentare