Egal ob für die eigenen Fensterbänke oder als süßes Geschenk für Nachbarn, Freunde und Familie – die kleinen Leuchthäuschen aus Karton bringen schönste Weihnachtsstimmung und sind einfach eine wunderschöne Bastelidee von Martina Hargesheimer für die gemütlichsten Tage des Jahres. Die Idee kleine Keksbeutel in den bunt gestalteten Häuserschachteln zu verstecken gefällt mir besonders gut – hübsch verpackt werden sie an die Liebsten verschenkt und wenn der Inhalt vernascht ist, wandern die kleinen bunten Häuser ins Weihnachtsregal und werden dort von einer Lichterkette oder einem kleinen LED Spot hell erstrahlt.
Ihr könnt dafür mit den Blanko Häuserschachteln arbeiten oder auch ähnlich geformte Verpackungen upcyceln. Milchkartons bieten sich beispielsweise super an. Wie es einfach klappt, verrät Martina jetzt im neuen DIY.
Materialliste
- Häuserschachteln findest du hier in Schwarz und Kraftpapierbraun, alternativ kannst du auch andere Kartons recyceln
- Acryl Marker
- Washi Tapes in Lieblingsfarben
- bunte Pompoms
- Bleistift und Radiergummi
- doppelseitiges Klebeband
- Cuttermesser und Schneidematte
- Lineal
- Bastelschere
- Heißklebepistole
- LED Deko Spots (alternativ Lichterkette)
So bastelst du die Leuchthäuser
Step 1
Damit du gleich einfach Ausschnitte für Fenster und Türen schneiden kannst, solltest du die Klebekante der Häuserschachtel lösen. Mit einem scharfen Cuttermesser klappt das ohne Probleme.
Step 2
Nun kannst du dich auf dem flachen Karton nach Lust und Laune austoben und Fenster und Türen oder andere Formen mit Bleistift und Lineal vorzeichnen. Die Innen- und Außenkanten der Tape Rollen eignen sich hervorragend als Schablone.
Step 3
Jetzt geht’s ans Ausschneiden! Ein Bastelmesser oder ein kleines Cuttermesser sind super dafür geeignet.
Wie wäre es mit meiner schöne Weihnachtsplaylist? So macht das Schneiden noch mehr Spaß!
Die Bleistiftlinien kannst du mit einem weichen Radiergummi entfernen.
Step 5
Mit Acrylmarkern, die schön deckend malen, kannst du deine Häuser dekorieren. Alles ist erlaubt, sei mutig!
Step 6
Die Schachtel wird nun wieder mit doppelseitigem Klebeband verschlossen.
Step 7
Für meine Dachdeko schneide ich die Anfangsstücke des Tapes mit der Bastelschere rundlich ab und klebe sie dann nebeneinander auf das Dachteil.
Step 9
Als kleine Kaminwolke habe ich einfach einen Pompom mit einem Heißkleberklecks auf dem Dach fixiert. Süß, oder?
Als Lichtquelle eignet sich eine Lichterkette oder ein LED Deko Spot.
Fertig ist dein erstes Leuchthäuschen!
Idee, Umsetzung und Anleitung: Martina Hargesheimer
Fotos: Timmy Hargesheimer
0 Kommentare