Wer in das Abenteuer Schule startet, der wird gefeiert und mit süßen Kleinigkeiten beschenkt. Und die passen besonders gut in eine liebevoll selbst gebastelte Schultüte, die heldenhaft an der Seite des zukünftigen Schulkindes die Aufregung einfach wegzaubert und noch dazu richtig gute Laune macht – beim Basteln und am großen Tag, wenn alle stolz die großen Schritte in eine ganz besonders schöne Schulzeit begleiten.
Kaum zu fassen, dass alle meine Kids schon Schulkinder sind und ich somit aus der Schultüten-Nummer vorerst raus bin!
Aber: Good for you! Denn ich habe kurzerhand all meine Ideen, Lieblingsmaterialien und Supertricks in eine Schultüten-Bastelbox gepackt, mit der jeder easypeasy zur Schultütenmeisterin oder zum Schultütenmeister wird.
Ob als Überraschung für das zukünftige Schulkind geheim abends gebastelt wird oder das stolze Schulkind die bunte Dekoration seines Schultütenheldens mitgestaltet – mit meiner Rundum-Sorglos-Bastelbox klappt beides wunderbar.
Und außerdem bekommst ihr ganz viel kreativen Freiraum, um euren unglaublichen Schultütenhelden, zu einem ganz persönlichen Kunststück zu machen.
Wie ihr an die Bastelboxen kommt? Sie sind ab sofort in meinem Onlineshop erhältlich!
Wählen könnt ihr zwischen vier zauberhaften Farben für euren unglaublichen Schultütenhelden:
- Berry
- Azzurro
- Sunny
- Rainbow-White
Welches ist euer Farb-Favorit?
Ich bin so froh nach langer Recherche einen Lieferanten für Schultüten in Deutschland gefunden zu haben, der mir die in der Box entaltenen 80 cm großen Rohlinge nach meinen Wünschen produziert hat.
Was in der Box enthalten ist:
Wie bei jeder WE LIKE MONDAYS Box ist alles benötigte Material für eure Traumtüte enthalten:
- Original Masking Tape
- Glitterklebeband
- Seidenpapier
- Krepppapier
- Zierband
- ein Stickerset
- und noch mehr Zauberzeugs!
Natürlich ist auch ein detailliertes Step-by-Step-Heftchen mit meinen Supertricks (die nicht nur für das Basteln von Schultüten sehr hilfreich sind) in der Box, um einfach loslegen zu können.
Was bei euch zu Hause vorhanden sein sollte:
Lediglich eine Heftzange oder einen Bürotacker, sowie eine kleine Heißklebepistole samt Klebesticks sind Bastelwerkzeuge, die euch das Arbeiten erleichtern und zu Hause vorhanden sein sollten.
Rennt mir die Bastelbude ein, ich freue mich so sehr darauf noch viel mehr Projekte für euch zu entwerfen. Lasst es am Basteltisch und am Schultisch krachen – Happy Einschulung!
Hier geht’s zum Bastelset im Shop!
Happy Monday ihr Lieben!
Andrea
Hier findet ihr noch weitere bunte Schultütenideen:
- Das galaktische Raketenschultüte Bastelset
- Schultüte einfach selbst basteln: 8 Profi-Tricks und Geheimtipps
- Die einzigartige Yellow Submarine Schultüte basteln
- Schultüte mir Kindern basteln: Zuckertüte mit bunten Mustern
Idee und Umsetzung: Andrea Potocki
Fotos: Franziska Russo
Models: Helene, Lajana und Mahdi via Lichtkind
Mahdi trägt übrigens eine in Berlin handgefertigte Schultasche der Marke Hänska. Ich bin großer Fan! Wenn ihr noch einen Termin in einem der tollen Schultaschen-Workshops ergattern möchtet, bei dem euer Kind die Applikationen auf der Schultasche selbst entwerfen darf, solltet ihr besser schnell sein! Hopphopp, hier gibt’s alle Infos!
Herzlichen Dank an Walking The Cat, meinem Lieblingsshop für Kinderfashion in Berlin, für die Unterstützung der Fotoproduktion mit schönsten Teilen aus den aktuellen Kollektionen.
Das ultracoole und beim Fotoshooting heiß geliebte Dreirad namens Foxrider gibt es übrigend bei Nordliebe. Danke Helene!
Hallo.Ich schaue soooooooo gerne ihre selbstentworfenden Kreationen für Kids an.Das ein oder andere habe ich bereits nachgebastelt und muss sagen man benötigt ein akkurates Händchen dafür,dies ist mir nie so gelungen.Meine Anfrage…Zur Einschulung meines Sohnes finde ich die Raketenschultüte mit viel Silberfolie und schönen gelb roten Düsendeckel passend zu seinem Weltraumtornister. Könnte ich diese bei ihnen erwerben? Mein Selbstversuch wird kein leuchten der Kinderaugen hervorbringen.Ich würde mich unendlich auf eine positive Antwort freuen mit freundlichen Gruss
Sooo tolle Ideen! Leider muss ich improvisieren, da mein lieber Sohn auf eine Lego-Schultüte besteht. Daher pick ich mir jetzt hier und da tolle Details raus.
Eins musst du mir jedoch verraten, weil es mir ein großes Rätsel ist: wie befestigt man die tollen Quasten am Verschluss der Schultütenhelden, das das so wild und üppig aussieht? Ich freue mich riesig über Tipps…
Liebe Eve,
vielen Dank für dein schönes Kompliment! Ich habe die Quasten einfach auf einem Band aufgereiht und beim Zuknoten bündeln sie sich dann selbst so schön bauschig.
Ich wünsche euch eine fantastische Einschulung mit der kreativen Schultüte!
Herzliche und bunte Grüße, Andrea
Liebe Andrea,
herzlichen Dank für die tollen und hilfreichen Anregungen!! Die Frage nach der Befestigung der Quasten hab ich mir auch schon gestellt. Was meinst Du denn mit “auf einem Band aufgereiht”? Hast Du sie am Band festgetackert? Sind sie flach genug zum Tackern? Oder wie hast Du sie am Band befestigt?
Liebe Grüße Angelika