Kennt ihr Willy Wonka und seine berühmte Schokoladenfabrik? Ich kannte beide schon länger, meine Kinder lernten ihn neulich beim Potocki-Sonntags-Wohnzimmerkino kennen. Mit Popcorntütchen in der Hand, staunten sie über Schokoladenflüsse, grüne Zuckerwiese und Blumen aus Marshmallows, sowie über Umpa Lumpas, den gläsernen Fahrstuhl, Kaugummi-Kau-Meisterschaften und überhaupt den skurill-schlauen und faszinierend-gruseligen Willy Wonka und seine Besucher in der Fabrik.
Meine Lieblingsszene des ganze Films ist schon immer der Moment, als die furchtbar verwöhnte Göre Veruca Salt aka “Hohle Nuss“ von den Nussknacker-Eichhörnchen in den Müllschlucker geschoben wird. Es ist ein toller Film für Kleine und Große, voller Fantasie, ein wenig Magie und jeder Menge Schokolade – perfekt für das Weihnachtsprogramm!
Die heißbegehrten “Goldenen Tickets“, vom Beginn des Films, lieferten die Inspiration zu meinen heutigen DIY Geschenkanhängern und ich weiß jetzt schon, dass nicht nur meine Kinder sie an ihrem Weihnachtsgeschenk lieben werden. Vielleicht bastel ich noch eine richtige Wonka Schokolade nach. Das wäre der Hit!
Habt eine schöne erste Adventswoche und Happy Monday!
MATERIALIEN
– Buchstabenschablone
– Wollnadel oder Prägewerkzeug
– Alu-Bastelfolie
– Fotokarton
– Klebepunkte ø 20 mm Schwarz
– Schere
– Bürolocher oder Lochzange
– Lineal
– Sprühkleber – mit Klebestift klappt’s aber auch
– Garn – ich liebe die Mischung aus diesem und diesem von Garn&mehr
Die schönen kleinen Schachteln aus Wellpappe gibt’s übrigens in unterschiedlichen Größen auch bei Garn&mehr zu kaufen!
SO GEHT’S
Legt ein etwa DIN A4 großes Stück Alu-Bastelfolie auf einen Bogen Fotokarton und verwendet eine Wollnadel oder ein Prägewerkzeug, um die gewünschten Namen mit Hilfe der Buchstabenschablone zu übertragen. Prägt die Namen spiegelverkehrt, denn die Schrift sieht auf der Rückseite der Folie schöner aus. Hand-Lettering Experten verwenden erst gar nicht die Schablone, sondern ihr eigene Schönschrift! In diesem Fall sollte auf Butterbrotpapier vorgeschrieben werden, um dann spiegelverkehrt zu übertragen.
Klebt nun einen Bogen DIN A4 Fotokarton in der Farbe eurer Wahl auf die Rückseite der Alu-Bastelfolie. Ich verwende gerne Sprühkleber hierfür. (Arbeitet mit Sprühkleber unbedingt an einem gut durchlüfteten Raum und verwendet eine sehr große Unterlage – der Sprühnebel lässt sich schwer wieder vom Parkett entfernen.) Mit einem Klebestift klappt’s auch, es könnten aber kleine Dellen in der Alufolie sichtbar bleiben.
Schneidet nun eure Anhänger in der gewünschten Größe zu, klebt einen Klebepunkt an eine Seite und verwendet eine Lochzange zum Lochen des Etiketts, um ein Stück Garn hindurchzufädeln.
Fertig – viel Spaß beim Verschönern eurer Weihnachtsgeschenke!
Fotos Anne Deppe
Bunte Natur: Wir drucken mit Blättern auf Stoff und Papier
Wir lieben es, uns von der Natur inspirieren zu lassen. Wenn du auf Spaziergängen durch den Wald oder im Park und Garten die Jahreszeiten auf dich einwirken lässt, kannst du immer wieder neue...
Uhhhhh so ein goldenens Ticket.. ja, das will ich auch!
Ich hab eine WonkaSchokolade zuhause liegen.. hab mich aber noch nicht getraut sie auch wirklich zu öffnen XD
Die Enttäuschen wäre zu groß, wenn kein Ticket drin wäre….
viele liebe Grüße
Franzy
P.S.: Würde mich freuen dich als Türcheöffnerin bei unserem Bloggeradventskalender begrüßen zu dürfen. Viele Bloggerkoleginnen haben tolle Gastbeiträge verfasst.. los gings sogar schon gestern… darf man ja mal machen am 1. Advent, oder? 😉