Zauberkugeln

Weihnachtsdeko selbst basteln - Zauberkugeln mit Anleitung
Weihnachtsdeko selbst basteln - Zauberkugeln Baumschmuck mit Anleitung

Gegen 16 Uhr war es gestern auch in Berlin soweit: der erste Puderzuckerschnee ist leise aus den Winterwolken gerieselt! Lange liegengeblieben ist er nicht, aber die Kinder, blitzschneller als ich sie aufhalten konnte, barfuß auf der Terasse, um ihn gebührend mit Händen und Zunge in der Luft in Empfang zu nehmen!

Das macht Lust auf Winter mit Eislaufen, Schlittenfahren und Schussfahrten auf der Piste. Kaiserschmarrn gab’s gestern schon, die ersten Bratäpfel heben wir uns für den ersten Advent nächste Woche auf, genauso wie Omas Winterpunsch.

Baumschmuck basteln: DIY Zauberkugeln

Faszinierend wie Schneekristalle sind auch meine Zauberkugeln aus dem heutigen Happy Monday DIY – nicht nur am Weihnachtsbaum sondern auch als Geschenkanhänger oder als Dekoration an Zweigen in den Weihnachtsfenstern zu Hause!

Sie werden aus meinem neuesten Lieblingsmaterial Irisfolie gemacht und schimmern in allen schönen Farben des Regenbogens besonders schön, wenn sie im Windhauch tanzen. “Eisköniginnenkugeln“ nennt Milla sie und ein schöneres Kompliment könnte ich mir gar nicht vorstellen.

Wie glücklich bin ich, dass Anne es wieder geschafft hat dieses Funkeln im Foto einzufangen und dass Celia, meine liebe Freundin, Webexpertin und Grafikfee vom b_utop mir gestern Abend noch das wunderbar GIF gestaltet hat. Ich liebe GIF’s!

Auf in die neue Woche mit einem tollen Montag und lasst euch verzaubern beim Basteln der Zauberkugeln!

DIY Weihnachtsdeko selbst basteln - Zauberkugeln mit Anleitung

Materialien

  • Irisfolie – gibt’s auf Rollen im Bastelbedarf
  • Kreisschneider oder Zirkel und abwischbaren Boardmarker – der Kreisschneider von Artoz ist der beste, den ich je verwendet habe!
  • Schneideunterlage
  • Nylonfaden
  • Heißklebepistole und -patronen
  • Schere

So geht’s: Step-by-Step Anleitung

Für jede Zauberkugel benötigt ihr 8 – 10 Kreise ø 10 cm aus Irisfolie. Tatsächlich im Handumdrehen lassen sie sich mit Hlife eines Kreisschneiders ausschneiden.

Achtet darauf, dass das Schneidemesser schön scharf ist und arbeitet auf einer Schneideunterlage.

Ohne Kreisschneider klappt’s natürlich auch:

Mit einem Zirkel wird eine Schablone für den Kreis gemacht und diese dann mit einem abwischbaren Folienstift auf die Folie übertragen. Schneidet die Kreise mit der Schere aus und entfernt Reste des Stiftes mit einem weichen Tuch.

Weihnachtsdeko selbst basteln - Zauberkugeln mit Anleitung

Schneidet ein etwa 50 cm langes Stück Nylonfaden zu und macht mit beiden Enden einen Überhandknoten, sodass eine große Schlaufe, die spätere Aufhängung, entsteht und legt diese zur Seite.

Heizt die Heißklebepistole vor.

Faltet nun die Folienkreise 2 x mittig (bitte nicht falzen!), sodass ein Viertelkreis entsteht und schiebt sie mit der Spitze unter die Schneidematte, einen Holzklotz oder euer Mobiltelefon. Nun kommt nämlich der Heißkleber zum Einsatz und es muss zügig weitergearbeitet werden, da er schnell aushärtet.

Baumschmuck DIY: Weihnachtsdeko selbst basteln - Zauberkugeln mit Anleitung

Nehmt einen geviertelten Kreis und tragt etwas Heißkleber auf die Spitze auf. Zügig werden nun weitere Folienkreise an dieser Spitze angesetzt.

Habt ihr etwa 4 – 5 Kreise (eine Halbkugel) zusammengesetzt, dann gebt erst einen Tropfen Heißkleber auf den Zauberkugel-Mittelpunkt und legt dann den Knoten der Nylonfaden-Aufhängung darauf, um sofort den nächsten geviertelten Folienkreis darüber zu kleben.

Vollendet die Zauberkugel, indem ihr die verbliebenen gefalteten Folienkreise festklebt.

Fertig zum Aufhängen!

Baumschmuck DIY: Weihnachtsdeko selbst basteln - Zauberkugeln mit Anleitung

Hier findest du noch mehr schöne DIY Ideen für die Adventszeit, für Weihnachtsdeko und Basteln mit Kindern im Winter:

Fotos Anne Deppe
GIF
b_utop
Anleitungsbilder WLKMNDYS

Zauberkugeln

Weitere Inspirationen für dich:

5 Kommentare

  1. So eine tolle Idee! Und ich hab mir kürzlich die Finger wundgesucht nach der Folie… Danke für den Bastel- und Shoppingtipp! 🙂

    Antworten
    • Vielen lieben Dank Nadine! Ich habe tatsächlich auch einige Shops abgeklappert. Bald gibt’s sie bestimmt wieder überall – sie ist sooo hübsch und man kann so schöne Sachen damit machen!
      Herzliche Grüße und einen schönen Montag,
      Andrea

      Antworten
  2. Guten Morgen, ohhh ich bin verliebt in die diese Kugeln – schöner könnte der Montag nicht glitzern.
    Bis bald meine Liebe!
    Deine Jule

    Antworten
    • Hallo liebe Jule! Dankeschön, das war das Ziel: den Montag zum Funkeln bringen! 🙂
      Ich drück dich! Bis ganz bald, war sooo schön der Freitag mit dir!
      Andrea

      Antworten
  3. Liebe Andrea,
    das bewegte Bild sieht echt sehr toll aus! Und Eisköniginnenkugeln klingt richtig nach Wintermärchen. Schön!
    Liebe Grüße,
    Dorthe

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert