Wer hätte gedacht, dass aus leeren Shampooflaschen und anderen Verpackungen aus dem Haushalt so fix und einfach coole DIY Vasen für deine Schnittblumen werden?
Hole die Konfettistreifen aus dem Bastelfundus und rühre den Kleister an! Wie du aus simplen Materialien hübsche It-Pieces für dein Zuhause bastelst, zeige ich dir jetzt.
Mit der lustigen Seidenpapier-Kleister-Technik kannst du übrigens mutig und kreativ auch ganz viele andere Dinge verschönern – zum Beispiel Ostereier. Oder du beklebst kleine Ballons und es entstehen hübsche Papierkugeln für eine Lichterkette. Bist du inspiriert?
Herzlich Willkommen im Bastelzirkus!
Materialliste
- Seifen oder Shampooflaschen in hübschen Formen
- Seidenpapier in Softfarben – ich habe die Farben Mauve, Hellgelb und Puder verwendet
- Papierschere
- Bastel-Kleister
- Pinsel
- Bunte Konfettistreifen – diese sind zauberhaft! Du magst lieber Punkte? Alternativ kannst du auch das bunte Seidenpapier-Konfetti auswählen.
- Bastelmatte
Upcycling für Shampooflaschen – so entsteht eine Vase für Schnittblumen
Vorbereitungen
Falls du noch keinen Kleister im Einweckglas im Bastelfundus hast, ist jetzt der richtige Moment das zu ändern. Dieser einfache und sehr günstige Papierkleber kommt bei uns ständig zum Einsatz.
Das Kleisterrezept:
Fülle drei gehäufte Teelöffel (ca. 12 g) des Pulvers in ein ca. 300 ml fassendes Einmachglas. Unter Rühren (wichtig, sonst gibt es Klümpchen!) gibst du langsam 300 ml lauwarmes Wasser hinzu und rührst 30 Sekunden weiter. Nach ca. 20 Minuten rührst du nochmal kräftig durch und fertig ist dein Superkleister für den Bastelfundus!
Welches Seidenpapier ist geeignet?
Achte darauf, dass du nassfestes Seidenpapier wie dieses verwendest. Viele Seidenpapier färben beim Arbeiten mit Kleister ab und können für dieses DIY nicht zum Einsatz kommen.
Los geht’s!
Schneide dir das Seidenpapier in handliche Stücke zurecht.
Streiche deine Flasche mit etwas Kleister ein und klebe Stück für Stück der Seidenpapierteile darauf. Ich empfehle dir mindesten zwei Lagen.
Beim Arbeiten mit Seidenpapier musst du mit zarten Pinselstrichen und wenig Druck arbeiten – das Papier könnte sonst reißen oder sich verschieben. Sollte das passieren, kannst du die Stellen wieder flach drücken und sie erstmal antrocknen lassen, bis du mit der nächsten Lage startest.
Keine Sorge: Das Papier wirkt sehr transparent, wird aber nach Trocknen blickdicht sein!
Das bunte Finale feierst du mit Konfetti und streichst die Streifen sanft auf das Seidenpapier.
Der größte Überraschungs-Effekt folgt nach dem Trocknen – das Seidenpapier ist blickdicht und das Konfetti strahlt in den schönsten Farben. Cool, oder?
Viel Spaß beim Nachmachen und zeige mir dein Ergebnis unbedingt auf Instagram. Wenn du @wlkmndys taggst, kann ich es in den Stories teilen und wir können gemeinsam unsere Community inspirieren!
Ich freue mich auf deine Upcycling Shampooflaschen!
Dieses Material habe ich verwendet:
-
Seidenpapier in Softfarben2,19 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kleisterpulver zum Basteln 110 g5,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Knallbunte Konfettistreifen5,69 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Jacob | Reischel