Kürbisgesichter lieben wir, es gibt allerdings einen Nachteil: Sie sind nur ein kurzer Gruselspaß, weil sie im warmen Herbst schon nach einigen Tagen richtig schön schimmlig aussehen und in der Biotonne entsorgt werden wollen. Wenn du also nach einer langlebigen Halloweenleuchte für dein Zuhause suchst, dann wird dich diese DIY Idee zum Basteln einer Upcycling Laterne begeistern.
Aus großen Kunststoffflaschen, die in fast jedem Haushalt anfallen und viel zu coole Hüllen sind, um immer in der Recyclingtonne zu landen, kannst du süße Halloween Laternen mit Kindern basteln.
Die filzigen Grimassen sind fix aufgeklebt und so wachen die Upcycling Laternen dann die nächsten Wochen am Fenster oder vor der Tür und werden Jahr für Jahr wieder hervorgeholt. Toll! Natürlich können die Leuchtköpfe auch zum Laternenfest mit auf einen Spaziergang gehen.
Mach mit beim Basteln und kitzle wie unsere Autorin Isabell und ihre Bastelbande die gruseligste Seite aus deinen Kunststoffflaschen heraus. BOO!
Los geht der Bastelzirkus!
Materialliste
- leere, große Kunststoffflaschen aus deinem Haushalt. Ob leere Wasserkanister, Waschmittelflaschen oder Putzmittelbehälter – alles kann hier zum Einsatz kommen.
- Kreidefarben “Chalky” in deinen Lieblingstönen – diese Farben malen schön matt und satt, haften besonders gut auf Kunststoff, trocknen schnell und sind nach dem Trocknen regenfest.
- diese breiten Pinsel und ggf. Bastelhandschuhe in Kindergröße und Einmalschürzen aus Maisstärke
- Bastelfilz in Lieblingsfarben
- Digitale Vorlage “BOO!” für die Gesichter aus Filz
- Bastelschere
- Low Melt Heißklebepistole und Klebesticks
- Bastelunterlage
- LED Spot oder batteriebetriebene Drahtlichterkette zum Beleuchten
Upcycling Laterne aus leeren Kunststoffflaschen basteln – so geht’s
Step 1 – neuer Anstrich
Reinige die Flaschen und Kanister und entferne alle Papiermanschetten. Es ist nicht schlimm, wenn ein paar Klebespuren sichtbar bleiben, die übermalst du gleich einfach.
Decke die Arbeitsfläche mit Altpapier oder einer Bastelmatte ab.
Die Kreidefarben “Chalky” sind zum Bemalen der Flaschen eine prima Wahl. Sie haften toll auf Kunststoff, decken gut und trocknen schnell. Nach dem Trocknen sind sie wasserfest und deine Laternen können somit wunderbar einige Regenschauer überstehen.
Bei großen Flaschen eignet sich ein großer Pinsel zum Bemalen. Denke an das zügige Auswaschen der Pinsel mit klarem Wasser nach dem Anstrich!
Step 2 – filzige Gesichter
In der Trocknungszeit schneidest du die Filzteile für die Gesichter zu.
Mit der Halloween-Vorlagen “BOO!” hast du die beste Auswahl an Augen, Nasen und Mündern am Start. Natürlich kannst du auch mutig und kreativ mit Hilfe deiner Fantasie losschneiden und wirst super Gesichter zaubern.
Wenn die Kreidefarbe gut getrocknet ist (das dauert je nach Farbmenge etwa 30 bis 90 Minuten), klebst du die Filzgesichter auf deinen Laternenkörper. Mit Heißkleber ist das schnell gemacht.
Tipp: Ich kann dir den Low Melt Heißkleber sehr empfehlen, weil er bei niedriger Temperatur schmilzt, du dir nicht so schnell die Finger verbrennst und er auch für Kunststoffe geeignet ist.
Coole Leuchtköpfe hast du da gebaut! Wie nennst du sie?
Step 3 – die Beleuchtung
Die Upcycling Laternen sollst du nur mit künstlichem Licht beleuchten – keine Kerzen!
Ob eine Lichterkette oder ein LED Spot: beides ist eine gute Wahl. Verschließe deine Laterne nach dem Einschalten einfach mit dem Flaschendeckel und schütze das Licht so vor Feuchtigkeit.
Stelle deine Upcycling Laterne vor die Tür oder lass sie dich auf einem Abendspaziergang begleiten. Gruselig-schöner geht’s nicht!
Weitere Bastelideen für Halloween und Herbst:
- Halloween Basteln: 19 schaurig-schöne Ideen und Anleitungen
- Herbstdeko basteln: 15 schöne Ideen zum Kreativsein im Herbst
- Laterne selber basteln: 21 Anleitungen, Bastelideen und Bastelsets
- Basteln mit Perlen: 11 schöne DIY Ideen und schnelle Materialtipps
Fotos: Isabell Hartmann