Du möchtest deinen Liebsten eine hübsch selbstgemachte Kleinigkeit zu Ostern schenken, weißt aber noch nicht, was es werden soll? Noch dazu ist es sozusagen 5 vor 12 – Ostern ist schon nächste Woche.
Dann ist heute dein Happy Friday, denn meine Idee geht fix und deine Überraschungs-Ostereier lassen sich einfach mit einer süßen Kleinigkeit füllen. Staunende Gesichter von Groß und Klein sind dir damit sicher!
Serviettentechnik war gestern, Paper Patch ist heute!
Wie toll, dass es viele schöne Papiere gibt, mit denen sich fertige Pappmaché-Teile wunderbar umhüllen lassen und so zu einem ganz persönlichen Geschenk werden.
Probiere es unbedingt aus, auch Kinder haben viel Spaß am Arbeiten mit der Paper Patch Technik.
Let’s “Do It Yourself”!
Materialliste: Das brauchst du
Damit es schneller geht, haben wir die Überraschungs-Ostereier hier als “Bundle” Produkt angelegt, bei dem du alle benötigten Materialien ganz einfach in den Warenkorb legen kannst:
-
Bundle-Bastelset “Überraschungs-Ostereier”Ab:
11,97 €Ursprünglicher Preis war: 11,97 €7,47 €Aktueller Preis ist: 7,47 €.inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese Materialien brauchst du zum Basteln:
- teilbare Pappmaché-Eier
- Paper Patch Papier oder nicht färbendes Seidenpapier – ich habe dieses Seidenpapier mit Hot Foil Punkten verwendet.
- Kleisterpulver zum Basteln oder Paper Patch Kleber
- Pinsel
- Bastelschere
- Ripsband in Lieblingsfarben
- Altpapier zum Abdecken der Arbeitsfläche
- evtl. Latex-Handschuhe
Bastelanleitung: So geht’s
Schritt 1
Bei der Paper Patch Technik kann das Papier in Streifen gerissen oder geschnitten werden. Reißt du das Papier, dann werden Übergänge weicher.
Ich habe es in Streifen geschnitten und da das Seidepapier so dünn ist, sieht das Ergebnis perfekt aus.
Schritt 2
Trage mit dem Pinsel Kleber auf des Pappmaché-Ei auf und lege einen Streifen Papier darüber (1 bis 2 cm dürfen über den Rand stehen, du kannst dieses Papierstück einfach später einschlagen und innen ankleben, damit die Kante schön sauber aussieht).
Schritt 3
Streiche nun mit Kleber über das Papier und drücke es sanft an das Ei. Kleine Falten lassen sich nicht vermeiden. Drücke sie sanft mit dem Kleber und dem Pinsel flach.
Schritt 4
Verfahre so auch mit weiteren Streifen, bis kein Untergrund mehr sichtbar ist und stelle die Eierhälfte zum Trocknen zur Seite, bevor du mit der zweiten Hälfte beginnst. Der Kleber trocknet übrigens schön matt und wird wie Leim transparent.
Und keine Sorge: Vor dem Trocknen sieht das Papier recht schrumpelig aus. Es glättet sich wieder.
Du kannst natürlich auch das Innere bekleben. Vielleicht verwendest du ein Papier in Kontrastfarbe?
Schritt 5
Ich werde vor dem Befüllen einfach etwas Seidenpapier in das Überraschungs-Osterei legen und es dann mit einer schönen Ripsband-Schleife dekorieren.
Ich wünsche dir zauberhaft entspannte Ostern bei Kaiserwetter, damit die Sucherei im Garten noch schöner ist.
Hab eine schön kreative Zeit und bis bald!
Hier findest du noch mehr schöne Inspirationen und Anleitungen zum Thema Osterbasteln:
Idee, Umsetzung und Step-Foto: Andrea Potocki
Fotos und Styling: Jacob | Reischel