Die kuscheligste Zeit des Jahres ruft nach Kinderpunsch und heißer Schokolade mit Mini-Marshmallows. Mhhh lecker! Noch süßer wird es nur, wenn du das Heißgetränk aus deiner selbst entworfenen Lieblingstasse trinken darfst. No problem, denn Meli Dikta und ihre coole Bastelcrew zeigen dir heute, wie du aus ganz wenigen Zutaten, bei muckeliger Musik und Salzbrezeln am Kreativtisch zauberschöne Tassen bemalen kannst.
Im Bastelflow angekommen, will jeder Kreativkopf gar nicht mehr aufhören mit dem Malen und es entstehen schönste Geschenke für Oma, Opa, Tanten, beste Freundinnen, Kumpels & Co. Lauter könnte das “BINGO!” in meinen Ohren gar nicht klingen und der Weihnachtsmann bekommt gleich rote Bäckchen vor Freude.
Die speziell für Kids entwickelten Porzellanmarker sind der Hit! Das Einbrennen klappt einfach im Backofen zu Hause und davor können deine Kunstwerke auf der Tasse jederzeit korrigiert oder neu gestartet werden.
Steig ein in das bunte Tassenkarussell und bemale mit mir Tassen!
Materialliste
- Porzellanmarker – wir haben diese verwendet, die speziell für Kinder ab 6 Jahren entwickelt wurden und schön satt malen. Wie sie einfach fixiert werden, erzähle ich dir weiter unten in der Anleitung.
- weiße Porzellantassen oder diese Emaille-Tassen
- ggf. Masking Tapes zum Abkleben von Mustern – hier findest du schmales Masking Tape und hier die klassische Variante.
- Bastelunterlage
Tassen bemalen – so geht’s
Decke deinen Arbeitsbereich mit einer Bastelunterlage ab.
Reinige deine Porzellantasse und trockne sie gut ab.
Der Malspaß
Welches Muster planst du auf deiner Porzellantasse? Alles ist erlaubt und du kannst ganz eigene Designs erfinden. Blümchen, Emojis, wilde Sprüche oder lustige Kulleraugen? Ich bin gespannt auf deine Idee!
Extra cool: Die Porzellanmarker können von deiner Tasse vor dem Einbrennen jederzeit mit einem feuchten Tuch korrigiert oder abgewaschen werden.
Was bleibt Weiß? Wenn du magst, kannst du dir Muster oder Buchstaben mit Masking Tape abkleben und dieses nach dem Bemalen vorsichtig wieder entfernen.
Sei mutig und kreativ!
Die Farbfixierung
Der Farbe auf deiner fertig bemalten Tasse lässt du jetzt 4 Stunden Zeit zum Trocknen.
Danach geht’s für dein neues It-Piece in den kalten Ofen. Bei 160 Grad werden die Farben dort 90 Minuten lang eingebrannt. Lasse die Tasse im Ofen auskühlen. Danach ist dein Muster fest und die Tasse darf sogar mit der Spülmaschine gereinigt werden. Yay!
Ich hoffe, du hast bei der kreativen Fahrt im Tassenkarussell auch so viel Spaß gehabt und es sind im Handumdrehen lauter süße Tee- und Kaffeetassen entstanden.
Tassen bemalen ist eine schöne Beschäftigung für die ganze Familie und deine selbst bemalten Unikate lassen sich prima verschenken. Wen beschenkst du?
Basics zum Tassen bemalen:
-
Weiße Porzellantasse5,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Porzellanmarker “Junior” Superset37,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Fotos: Meli Dikta