Die Vorbereitungen für Ostern laufen und dir fehlt noch eine Idee zum Osterdeko Basteln, um dein Zuhause noch schöner zu machen?
Dann bist du hier genau richtig, denn meine Terrazzo Ostereier sind ein Do-It-Yourself-Hit. Sie sind modern cool und dazu ultra einfach gemacht.
Eier für Ostern auspusten geht easy. Jedenfalls mit meinem neuen Tool!
Bei uns zu Hause gibt es jedenfalls zur Zeit ganz schön oft Eierkuchen. Kein Wunder, denn wir pusten sehr viele Eier zum Basteln aus.
Ausgepustet ist aber gar nicht das richtige Wort, denn mit meinem kleinen Helfer, diesem Pustemeister, entleere ich Eier sehr einfach ganz ohne Anstrengung. Und noch dazu ist im Set ein kleines Bohrgerät enthalten, mit dem sich sogar das benötigte Loch im Ei problemlos bohren lässt. Unglaublich wie viele Eier mir früher zerbrochen sind. Euch auch?
Aber wie kommen nun die Farbschnipsel aka Terrazzo-Flocken auf die Eier und machen daraus Terrazzo Ostereier?
Aufgepasst ihr Lieben, hier kommt das DIY!
Materialliste: Das brauchst du
Damit es schneller geht, haben wir die Terrazzo-Ostereier hier als “Bundle” Produkt angelegt, bei dem du alle benötigten Materialien ganz einfach in den Warenkorb legen kannst:
-
Bundle-Bastelset “Terrazzo-Ostereier”Ab: 5,97 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Diese Materialien brauchst du:
- ausgepustete braune oder weiße Ostereier – ganz einfach gemacht mit dem Pustemeister
- bunte Terrazzo-Flocken oder du schneidest mit Hilfe von leichtem Bastelpapier (Origami Papier hat eine gute Stärke) und Fransenschere selbst Schnipsel in deinen Lieblingsfarben zurecht.
- Bastel-Kleister
- Pinsel
- Küchenkrepp
- Drahtaufhänger für Eier
- schmales Satinband in Lieblingsfarben zur Aufhängung
Bastelanleitung: So geht’s
Schritt 1
Mit dem Pustemeister lassen sich Eier sehr einfach entleeren. Das aufgefangene Eiweiß und Eigelb hebst du im Kühlschrank auf und backst ganz bald Eierkuchen. Achte darauf, dass du die Eier gut ausspülst und trocknen lässt.
Falls du noch keinen Kleister im Einweckglas im Bastelfundus hast, ist jetzt der richtige Moment das zu ändern. Dieser einfache und sehr günstige Papierkleber kommt bei uns ständig zum Einsatz.
Fülle drei gehäufte Teelöffel (ca. 12 g) des Pulvers in ein ca. 300 ml fassendes Einmachglas. Unter Rühren (wichtig, sonst gibt es Klümpchen!) gibst du langsam 300 ml lauwarmes Wasser hinzu und rührst 30 Sekunden weiter.
Nach ca. 20 Minuten rührst du nochmal kräftig durch und fertig ist dein Superkleister für den Bastelfundus!
Schritt 2
Decke deine Arbeitsfläche mit etwas Küchenkrepp ab.
Bestreiche das Ei mit Kleister und streue die Farbstreusel darauf. Mit einem Pinsel und noch etwas Kleister drückst du sie sanft fest an die Eierschale.
Lass dem Kleister Zeit zum Trocknen.
Schritt 3
Drücke die Drahtschenkel des Aufhängers zusammen und schiebe sie vorsichtig durch das Loch in das Terrazzo Osterei. Sie öffnen sich automatisch wieder im Inneren und deine Ösenaufhängung sitzt perfekt.
Fertig!
Habt ein sonniges Frühlingswochenende und bastelt fleißig weiter!
Happy Bastelzeit!
Hier findest du noch mehr schöne Inspirationen und Anleitungen zum Thema Osterbasteln:
Idee, Text und Step-Fotos: Andrea Potocki
Produktfotos und Styling: Jacob | Reischel