Wir genießen die Weihnachtsfeiertage in vollen Zügen – sogar das Wetter hier in Berlin ist gerade zauberhaft. Zwar hat sich der Schnee vom Abend vor dem Fest wieder verabschiedet, dafür ist es nun aber prickelnd kalt und die Sonne scheint. Alles glitzert draußen. Meine Kids haben sich heute früh auf der Terrasse eine DIY Schlittschuhbahn “gegossen” und flitzen auf dem Eis hin und her. So witzig!
Beginnen bei euch auch schon die Vorbereitungen für den großen Jahresabschluss? Besonders beim Feiern mit Kindern macht es Spaß auch ein bisschen Beschäftigung für die langen Stunden vor der großen Null auf der Uhr bereit zu stellen. Isabell hat für ihre Kinder Silvester Wundertüten vorbereitet und ich finde die Idee genial.


Konfettikanonen zünden, Pompom Wettschießen veranstalten, glitzernden Kopfschmuck herstellen oder mit einem Strohhalm ein Farbfeuerwerk abfeiern – das alles kann man mit den Materialen in der Silvester Wundertüte für Kinder anstellen! Die Vorbereitung dafür ist schnell erledigt und die Kinder haben sicher eine Menge Spaß, ihre eigenen Ideen am Silvesterabend umzusetzen und es dann so richtig krachen zu lassen. Und ich vermute, dass auch einige der großen Gäste bunt geschmückt und mit Konfetti im Haar ins neue Jahr starten werden.
Macht ihr auch mit?
Materialliste
- Die großen Blanko Blockbodenbeutel aus Kraftpapier eignen sich perfekt als Wundertüte

Kopfschmuck oder Halsketten
- diesen Plüschdraht in Lieblingsfarben
- Bastelpapier – das funkelnde Glitterpapier Magical Mix kommt sicher super an, aber auch der Bastelpapierblock Glamour Mix und Candy Mix haben Knaller-Glitterfarben
- Pappkartonreste
- Bleistift
- Plätzchen Ausstecher in verschiedenen Formen
- Haarreif
Konfetti und Pompom Kanone
- Klopapierrolle
- Masking Tape in Lieblingsfarben und Glitter Tapes
- Luftballon
- fertige bunte Pompoms
- Seidenpapier Konfetti – hier gibt Neon Konfetti, hier zauberhaftes Seidenpapier Konfetti und hier den hübschen Candy Mix
Farbfeuerwerk
- Strohhalm
- Wasserfarben – dieser Neon Wasserfarbkasten ist cool und der 36er Kasten eine super Basis für den Kreativfundus
- Pinsel
- Malpapier
Und das kann mit dem Inhalt der Silvester Wundertüte für Kinder gebastelt werden
Kopfschmuck
Der Plüschdraht lässt sich super um Ausstecherformen legen! Man muss die Kinder nur darauf hinweisen, dass sie einen kleinen Überstand des Drahtes am Anfang brauchen, damit sie die Form am Ende fixieren können. Glitzernde Sterne oder Monde entstehen so im Nu.
Sterne aus Karton sollten bei kleineren Kindern schon fertig ausgeschnitten in die Tüte – so entsteht später kein Frust beim Anzeichnen oder Ausschneiden des starken Materials. Dafür können wieder Ausstecher benutzt werden (auf der Innenseite anzeichnen ist leichter) und bei einem Abend vor dem Fernseher entstehen Sterne aus Pappe oder Bastelkartonresten. Der Vorteil von Wellpappe ist, dass die Kinder die Sterne dann easy durch die Welle auffädeln können. Sterne aus Bastelkarton kann man mit einer Prickelnadel mit zwei Löchern versehen, dann klappt auch da das Auffädeln einfach. Dieser Teil der Vorbereitung ist der aufwändigste und könnte bei älteren Kindern auch in deren Hände gegeben werden – unter acht Jahren würde ich die Sterne vorschneiden.





Pompon- und Konfettikanonen
Falls die Jungs unter euren Gästen nicht so auf Kopfschmuck stehen, sollen sie rätseln, wie man aus einem abgeschnittenen Luftballon, einer Klorolle und Pompons eine Kanone bauen kann. Verziert werden die Kanonen einfach mit Masking Tape und schon kann das Wettschießen beginnen. Die Kanone kann mit stabilen und normal großen Luftballons sogar recht laut knallen und ein Topf oder eine Schüssel eignen sich super für das Zielschießen.
Was passiert eigentlich, wenn man die bunten Kanonen mit Konfetti befüllt?



Farbfeuerwerk
Die Farbe aus dem Malkasten muss mit viel Wasser angerührt werden und wird dann auf das Papier gespritzt, indem man den Pinsel leicht gegen den Finger der anderen Hand klopft. Mit einem Strohhalm und ganz viel Puste beginnt das Feuerwerk! Was für ein bunter Spaß!
Vielleicht entstehen bei dieser Aktion sogar ein paar Neujahrsgrüße für die Liebsten? Wenn du Blanko Karten in die Wundertüte legst, passiert das ganz sicher!


Feiert schön kreativ und kommt gut ins neue Jahr! Ich bin gespannt, ob die Silvester Wundertüte für Kinder bei euch gut ankommt.
Hast du schon unsere DIY Knallbonbons gesehen? Sie sind eine wirklich glänzende Idee zum Selbermachen für die Liebsten.
Idee, Umsetzung und Fotos: Isabell Hartmann