WOW BOW! So bastelst du eine süße Schleifenkette mit Perlen

Wir basteln Schleifenketten mit Perlen.

Schleifen? Lieben wir. Der Trend ist der Hit der Saison und wir schlingen sie um alles, was uns in die Hände kommt. Geschenke, Tannenzweige, Adventskerzen und jetzt auch um unseren Hals.

Eine Schleifenkette aus Perlen fädeln ist gar nicht schwierig und dank meiner Step-by-Step Anleitung einfach machbar. Du benötigst nur wenige, günstige Zutaten aus deinem Schmuckperlenfundus oder aus unserer bunten Perlenwelt.

An einem kreativen Abend kannst du gleich mehrere It-Pieces für Hals und Handgelenk fädeln und hast die schönsten DIY Geschenke für Lieblingsmenschen am Start. 

Wir basteln Schleifenketten mit Perlen.

Mach jetzt mit beim Schleifenzirkus!

Materialliste

Welche Perlen sollen es für dich sein?

Welche Perlenmenge benötige ich?

Um eine mittellange Perlenkette basteln zu können, benötigst du genau ein Döschen unserer Rocailles Perlen. Die Mittelperle muss größer sein (diese sind geeignet!) und ein größeres Loch haben, da du mehrfach hindurch fädelst. Du kannst aus den Perlen wunderschöne Farbmixe mischen. Sei mutig und kreativ. Ich sammle meine Döschen in den praktischen Sortierboxen. Sie passen exakt in die kleinen Felder. 

Natürlich kannst du auch große Perlen verwenden und eine sehr große Schleifenkette basteln. Ich bin gespannt auf deine Ideen!

Was ist eine Perlaufreihnadel?

Die Perlaufreihnadel ist mein Zauberwerkzeug und sie hilft mir enorm beim Einfangen und Auffädeln der kleinen Rocailles. Das biegsame Nadelöhr lässt sich beliebig vergrößern und die Nadel ist sehr dünn und passt somit durch fast jede Perlenöffnung. 

Bei feinen Perlen funktioniert das einfache Durchfädeln des Fadens durch das Nadelöhr nicht, da der Faden dann doppelt liegend nicht gut durch die kleinen Perlenlöcher passt. 

Ich benutze folgende Technik: Nimm 10 bis 15 Perlen mit der feinen Nadel auf, lege den Perlonfaden auf die Nadel und schiebe dann die Perlen auf den Faden. 

Klingt fummelig? Nach wenigen Versuchen hast du die Technik raus und wirst sie prima meistern.

Viele Perlenfans arbeiten aber gar nicht mit Aufreihnadeln und fädeln Perle für Perle mit den Fingern auf die Perlonschnur. Finde den für dich passenden Weg zum Ziel.

Schleifenkette basteln – so geht’s

Besonders unkompliziert funktioniert das Fädeln mit elastischem Perlonfaden. Bei einer elastischen Kette musst du nämlich nicht über einen Verschluss nachdenken, weil du die Kette einfach über den Kopf ziehen oder mehrfach um die Hand schlingen kannst.

Anfang und Ende deiner Kette bildet je ein stabiler Knoten, der genug Volumen hat, damit die erste und letzte Perle nicht abrutschen kann.

Für meine Ketten habe ich mir ein ca. 75 cm langes Stück Perlonfaden abgeschnitten und an den Anfang einen Knoten gemacht. Ziehe den Knoten sehr gut fest, so dass er sich nicht mehr öffnet und wie verschmolzen wirkt. Setze auf diesen Knoten noch einen zweiten und ggf. dritten Knoten. Ziehe diesen Stopperknoten sehr gut fest und schneide das Ende knappkantig ab. Der Knoten wird kaum sichtbar sein.

Die Menge der Perlen darfst du selbst bestimmen und variieren.

Los geht das Fädeln!

Für das erste Kettenstück fädelst du 18 bis 20 Perlen auf. Danach folgt die größere Mittelperle, durch die du in den folgenden Steps noch mehrfach fädeln wirst. Sie bildet den Mittelpunkt deiner Schleife.

Nach der großen Perle folgt das erste Schleifen-Öhrchen mit etwa 30 Perlen. Ziehe den Faden anschließend wieder durch die Mittelperle. 

Nun folgt die Länge deiner Kette. Bei mir sind das etwa 200 Perlen und das Fädeln ist Fleißarbeit für deine Hände. Du wirst schnell eine Technik drauf haben, mit der es recht fix geht. Perlen auffädeln ist für mich schön meditativ und ich mag den Bastelflow. Du auch?

Teste die Länge deiner Kette und fädele dann wieder durch die Mittelperle, um das zweite Schleifen-Öhrchen zu bilden. Du kannst nach Augenmaß arbeiten oder dich wieder exakt an die 30 Perlen vom ersten Öhrchen halten. 

Es geht im letzten Schritt wieder zurück durch die Mittelperle (da wird es mittlerweile mit allen den Fäden etwas eng) und dahinter fädelst du wieder 18 bis 20 Perlen auf. 

Tipp! Achte darauf, dass du den Faden nie zu straff ziehst, denn so wird deine Schleife eher starr wirken und nicht schön weich “fallen”. 

Zurre nochmal alle Perlen zurecht, bevor du den Abschlußknoten möglichst dicht an die letzte Perle setzt. Ziehe ihn sanft aber sehr gut fest und setze ein bis zwei weitere Knoten darauf. Schneide das Fadenende ab und freue dich über dein erstes Schliefen-Schmuckstück!

Wir basteln Schleifenketten mit Perlen.

Erzähle mir in den Kommentaren weiter unten unbedingt, wie das Schleifenkette basteln für dich funktioniert hat. Falls du Fragen dazu hast, kann ich sie dir dort natürlich fix beantworten.

Viel Spaß beim Fädeln!

Die schnelle Übersicht der Fädel-Steps zum Schleifenkette basteln:

Kennst du schon diese DIY Ideen für Basteln mit Perlen?

Fotos: Jacob | Reischel

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

4 Antworten

  1. Die Schleifenketten sind ganz wunderbar. Ich habe mir eine kleine Auswahl an Glitzerperlen gekauft und mache jetzt zu jedem Outfit ein passendes Armband. Vielen Dank für die tolle Anleitung

  2. Tolle Anleitung! Danke dafür 🙂 wisst Ihr zufällig wie lang das Band sein muss, wenn man die Maxiperlen benutzt? Habe heute angefangen und 75 cm abgeschnitten und dann gemerkt, dass das viel zu kurz ist für die Maxiperlen 😀

    1. Hi!
      Wie schön, dass du die Schleifenkette mit großen Perlen probierst. Ich weiß leider nicht genau, wieviel Garn du benötigst und würde einfach das doppelte nehmen. Ich vermute, dass diese Menge gut ausreichen wird. Falls ein Reststück übrig bleibt, wickelst du es wieder auf die Spule und benutzt es beim nächsten Mal für ein Armband oder kleinere Schumckteile.
      Viel Spaß beim Fädeln!
      Liebe Grüße,
      Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.