Der Adventskranz strahlt, die Adventskalender sind schon angeknabbert, fehlen nur noch Deko-Ideen für Tannenbäume und Weihnachtszweige! Karin Lubenau zeigt euch heute ihre smarte Idee, wie ihr einfach Quasten aus Papier basteln könnt. Mein Plan: Die geometrischen Elemente gestalten wir aus lufttrocknender Modelliermasse. Das Zeug ist gerade nämlich höchst beliebt bei uns zu Hause und so schön einfach in der Handhabung. Macht ihr mit?
Weihnachtsstimmung muss her, die Welt da draußen ist wild genug. Wer es gerne bunt aber schlicht mag, der erfreut sich vielleicht an diesem Baum- und Strauchschmuck. Eine Kombination aus Papier und Holz in Verbindung mit leuchtendem Bäckergarn ist ein farbiger Hingucker.
Bis der Baum da ist, dürfen sie bei uns in der Vase an einem schönen Ast warten.
Materialliste
- Bastelpapier in Lieblingsfarben – auch Origamipapier ist geeignet. Das Papier sollte nicht schwerer als 160 g/m² sein.
- doppelseitiges Klebeband
- Holzperlen, Holzwürfel, Holzringe und Holzhalbkugeln – alternativ kannst du auch solche Objekte aus lufttrocknender Modelliermasse herstellen.
- Bastelgarn – die knallig bunten Garne oder die Metallic Garne eignen sich wunderbar.
- Holzsäge und Akkuschrauber mit Holzbohrer
- Heißkleber
- Bleistift und Lineal
- Nadel zum Auffädeln der Teile
So geht’s
Step 1
Alle Teile, die keine Bohrung haben, müssen gebohrt werden. Das klappt wunderbar mit einem 2 mm Holzbohrer. Denke unbedingt an eine Unterlage, damit du nicht versehentlich in deine Arbeitsplatte bohrst. Holzringe kannst du mit einer Säge halbieren.
Step 2
Mit Lineal und Bleistift ziehst du eine ca. 2 cm breite Linie auf deinem Bastelpapier und schneidest dann bis zu dieser Linie Fransen. Das muss nicht super gleichmäßig sein, die Quasten sehen auch toll aus, wenn du etwas “wilder” schneidest.
Step 3
Klebe einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf den nicht eingeschnittenen Bereich und entferne den Schutzfilm. Beginne nun das Papier langsam und gleichzeitig einzurollen.
Extra Tipp:
Für einen hübschen Farbklecks, kannst du nun deine Papierquaste mit etwas Bastelgarn umwickeln. Der Anfang und das Ende werden einfach mit Heißkleber fixiert.
Step 4
Nun darfst du deine Lieblingskombinationen an Elementen finden und Auffädeln. Eine kleine Perle unten dient als Stopper und verschwindet in der Papierquaste.
Step 5
Die Papierquaste wird nun einfach mit Hilfe von Heißkleber mit den anderen Elementen verbunden.
Einfach, oder?
Du findest bestimmt lauter hübsche Variationen und schaue unbedingt in deinen Bastelfundus, ob du passendes Material findest. Auch Quasten aus Seidenpapier oder Krepppapier machen sich super.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Idee, Umsetzung und Fotos: Karin Lubenau
0 Kommentare