Prickelhasen aus Karton zum Nähen, Fädeln und Wickeln

Prickelhase

Mit der Oster-Prickelvorlage lassen sich allerhand lustige Basteleien umsetzen. Isabell Hartmann und ihre Kreativkids hatten eine zauberhafte Idee und zeigen sie uns heute. Holt die Prickelnadeln raus – die neue Bastelstunde startet jetzt!

Es ist Ende Februar und wir können den Frühling schon fühlen und riechen, die ersten echten Blumen oder bunte Sträuße aus Papier stehen in der Vase und dass es bis Ostern eigentlich noch sechs Wochen sind, blenden wir einfach aus. Mit Sonne im Herzen, dem richtigen Wetter und guten Ideen für Kinderhände schaffen wir auch noch diese Durststrecke. 

Wir haben mit der Oster-Prickelvorlage experimentiert und ein paar Farbtupfer und Frühlingsgefühle in unser Homeschooling-Büro geholt. 

Außer der Prickelvorlage benötigt ihr folgende Materialien

Ich habe den Kindern die Prickelvorlage mehrmals in Normalgröße und einmal den Hasen in der 1,8 fachen Größe (Zoom 180 Prozent) ausgedruckt. Zum Prickeln haben wir nur Kartonreste verwendet, die ich zuhause in verschiedenen Stärken horte – guten Versandkarton kann ich einfach nicht wegwerfen. Bei diesem Projekt würde ich empfehlen, den stärksten Karton zu verwenden, den ihr finden könnt – unserer besteht aus zwei Wellschichten. Dadurch, dass ihr starken Karton nehmt, können die Kinder leicht nähen, wickeln oder fädeln und das Material hält den Beanspruchungen stand.

So geht’s

Step 1

Zum Prickeln wird das Papier mit ein bisschen Masking Tape auf dem Karton fixiert, damit das Papier bei Prickeln nicht verrutscht. Mit einem Prickelfilz als Unterlage wurden die kleinen Häschen geprickelt und für den großen Kartonhasen musste der Teppichboden herhalten. Das Prickeln selbst macht den Kindern garantiert Spaß und wenn das fertige Motiv dann im Gegenlicht erstrahlt, sind sie unheimlich stolz. 

Prickelhase

Step 2

Die kleinen Kartonhasen sollte dann ein Erwachsener ausschneiden, für die Kinder ist das zu mühsam. Der große Hase bleibt wie er ist, weil er sich später in einem Bilderrahmen super machen wird

Step 3

Der große Hase: 

Mit Garn in verschiedenen Stärken und Farben kann nun je nach Alter der Kinder das Hasengesicht oder auch nur ein Hasenohr verziert werden.

Meine Kinder sind fünf und sieben Jahre alt und meiner Meinung nach war es Zeit für ein bisschen Nähschule. In gemeinsamer Arbeit haben die beiden abwechselnd an mehreren Tagen hintereinander mit einer Stopfnadel den großen Hasen umnäht. Ich musste natürlich ab und zu helfen und entwirren, aber der Karton blieb heil und das Häschen wurde bei Langeweile immer mal wieder gern zur Hand genommen.

Mit dem ultimativen Fotografentrick wird der Hase nun zu echter Kinderkunst: Man nehme Passepartout und Bilderrahmen und ab an die Wand! 

Die kleinen Häschen:

Bei den Häschen in normaler Größe haben wir immer nur ein Ohr verziert. Das wäre besonders für jüngere Kinder eine schöne Bastelidee, die sie fast ohne Hilfe realisieren können.

Die Ohren lassen sich ganz einfach umwickeln, wenn man das Garn am Anfang durch ein Prickelloch führt und verknotet. Noch einfacher ist es, wenn man statt Garn Chenilledraht anbietet, da dieser wie von selbst an Ort und Stelle bleibt und per se ein für Kinder spannendes Material ist. Erste Erfahrungen mit der Nadel können die Kinder sammeln, wenn sie kreuz und quer fädeln und dabei ein Hasenohr schmücken.  

Prickelhase

Viel Spaß beim Basteln mit euren Hasen!

Mehr Bastelideen für Ostern findet ihr übrigens hier!

Idee, Umsetzung, Fotos und Text: Isabell Hartmann

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.