Die lustige Maschine zum Ostereier bemalen mussten meine Kinder und ich einfach sofort dieses Wochenende ausprobieren – auf Instagram konnte ich entdecken, dass ich nicht die einzige war. Unsere WE LIKE MONDAYS Community ist super – ich liebe es sehr, all die bunten Ideen zu bestaunen und teilen, die durch unsere DIY Anleitungen entstehen.
Der spontane Plan, die Ostereier mit Plusterstiften zu verschönern, eskalierte schnell und die Bastelrunde wurde zum großen Familienspaß! Kein Wunder, denn das Beobachten der Eier im Backofen und das Aufpoppen der Plusterfarbe auf der Eierschale ist ein sensationelles Spektakel.
Die Technik ist unfassbar einfach, alle Ergebnisse einzigartig und du solltest sie unbedingt ausprobieren.
Hereinspaziert in den Bastelzirkus – die Zaubershow mit Plusterfarbe beginnt jetzt!
Materialliste:
- braune und weiße Eier
- Pustemeister zum Entleeren und Reinigen der Eier
- Plusterstifte in Lieblingsfarben
- Drahtaufhänger für Eier
- schmales Satinband oder buntes Bastelgarn zum Aufhängen der Eierkunst an den Osterzweigen
- Backofen
Easy Ostereier auspusten mit dem Putzmeister
Dem Pustemeister liegt ein kleiner Bohrer bei, mit dem du sehr einfach ein Loch in das Ei bohren kannst. Drehe vorsichtig mit leichtem Druck – du wirst den richtigen Dreh schnell gelernt haben. Trotzdem brauchen Kinder bei diesem Schritt etwas Unterstützung.
Entferne die transparente Schutzhülle vom Röhrchen und halte das Ei mit dem Loch nach unten über eine Schüssel. Führe das Röhrchen in das Ei und drücke mit dem Daumen den Blasebalg. Luft strömt ins Ei und dabei werden Eiklar und Eigelb durch die ausströmende Luft durch das Loch im Ei heraus geblasen. Cool, oder?
Fülle anschließend Wasser durch das Loch im Blasebalg und spüle das Ei so mehrfach aus. Das ist wirklich wichtig, damit deine bemalten Eier nicht schnell unschön am Zweig “duften”.
Ich stelle die Eier anschließend kopfüber zurück in den Eierkarton und lasse sie dort trocknen.
Wenn du mit einer DIY Ostereier Malmaschine arbeiten möchtest, benötigen deine Eier noch ein zweites Loch. Das kannst du wieder mit dem kleinen Bohrer vorbereiten.
Bunte Ostereier bemalen mit Plusterstiften – so geht’s
Zum einfachen Bemalen der Eier haben wir uns von Isabells Ostereier Malmaschine inspirieren lassen. Schau dir die Anleitung unbedingt einmal an, die Technik mit den Schaschlikspießen ist dort detailliert erklärt.
Weil der Eierkarton gerade zur Hand war, haben wir ihn als Basis verwendet und das klappt prima!
Schneide aus einem 10er Eierkarton die beiden inneren Hütchen mit einer spitzen Schere oder dem Cuttermesser heraus und stich in die beiden verbliebenen Hütchen Löcher.
Das Ei auf dem Spieß haben wir mit passenden Bügelperlen fixiert (sie müssen schön fest sitzen, um das Ei zu fixieren) und durch die Löcher in den Hütchen gesteckt. Der Drehspaß kann sofort starten und das Ostereier bemalen ist jetzt viel einfacher.
Heize den Backofen auf 150 Grad vor. Den Backofenrost kannst du mittig platzieren.
Mit den Plusterstiften kann nun nach Lust und Laune Farbe auf die Eier aufgetragen werden. Sei mutig und wild – jedes Ergebnis wird dir und deiner Bastelbande Ohhhs und Ahhhs entlocken.
Ob also kleine Punkte, Linien oder Motive im Comic-Style: Deiner Fantasie zum Eier bemalen mit Plusterstiften sind keine Grenzen gesetzt.
Wenn dein Kunstwerk fertig ist, stellst du den Eierkarton einfach in den vorgeheizten Backofen. Das Backofen-Fernsehen ist höchst interessant und der Plusterfarbe beim Wachsen zuzuschauen macht Spaß!
Die Magie ist nach drei Minuten vollendet und du kannst den Eierkarton (mit Handschuhen!) aus dem Ofen nehmen.
Was für ein cooles 3D WOW, oder?
Gib dem Ei ein wenig Zeit zum Abkühlen und löse es dann vom Spieß. Mit einem Draht-Aufhänger und einem Stück Satinband kannst du es direkt aufhängen.
Weiter geht’s mit dem nächsten Osterei, damit bald eine ganze Pluster-Eierparade deine Frühlingszweige schmückt.
Erzähle mir unbedingt in den Kommentaren, ob du die Plusterfarbe zum Ostereier bemalen ausprobiert hast.
Wenn du magst, dann teile deine Ergebnisse auf Instagram und tagge @wlkmndys – so kann ich deine Eierkunst mit der ganzen WE LIKE MONDAYS Community teilen und wir inspirieren uns alle gegenseitig.
Sei mutig, sei kreativ!