Die kleinen und weichen Woll-Pompoms sind ein buntes Highlight in jedem Bastelfundus und sie kommen in meinen DIY-Projekten ganz häufig zum Einsatz. Wenn es schnell gehen soll, sind die fertigen Pompoms echt prima Helferlein. Für alle, die gerne selbst wickeln, ist der Pompom Maker ein echter Game Changer im Pompom-Business.
Im neuen easy-peasy DIY zeige ich dir heute, wie du aus den flauschigen Kugeln und einem Pappkartonrest coole Pompom-Buchstaben basteln kannst. Ob dann an der Kinderzimmertür als Namensschild oder als Hinguck-Deko am Wickeltisch: Die DIY Pompom-Buchstaben sind immer eine prima Geschenkidee!
Bastel mit mir!
Materialliste:
- Pappkartonreste
- diese fertigen Pompoms (jedes Set enthält 24 Stück) – für einen Buchstaben benötigst du etwa 6 bis 12 Pompoms. Fleißige Finger wickeln sie selbst mit dem Pompom Maker und fluffiger Wolle.
- Prickelvorlage große Buchstaben und Zahlen
- Prickelfilz- und nadel
- Cuttermesser und Schneidematte
- Heißkleber und Klebesticks – die Low-Melt Heißklebepistole ist mein Favorit.
- doppelseitiges Klebeband zum Fixieren an Wand oder Tür
Pompom-Buchstaben basteln – so geht’s
Step 1
Drucke die Vorlage auf normales Druckerpapier aus und wähle deine benötigten Buchstaben.
Schneide entsprechend große Pappkartonteile zu und übertrage die Buchstaben easy-peasy mit der Prickelnadel. Fahre anschließend mit dem Cuttermesser entlang der Punkte. Löse die Buchstaben aus dem Pappkarton.
Innenliegende Flächen und Rundungen sind ein bisschen knifflig. Mit ein bisschen Übung hast du den Dreh bald raus und die Kanten müssen auch keinen Schönheitspreis gewinnen, weil sie später eh unter den flauschigen Pompoms versteckt werden.
Alle Buchstaben geschafft? YAY!
Step 2
Heize die Heißklebepistole vor.
Suche nach Lust und Laune deine Pompoms aus. Es ist sinnvoll, mittig sitzende Pompoms zuerst aufzukleben und dann drumherum zu bauen.
Gib einen Klecks Heißkleber auf den Pappkarton-Buchstaben und drücke den Pompom fest darauf. Verbrenne dir nicht die Finger am Kleber. Mit dem Low-Melt Heißkleber passiert es nicht so schnell und du solltest ihn unbedingt ausprobieren!
Stück für Stück werden deine Buchstaben flauschig und machen richtig gute Laune.
Mit doppelseitigem Klebeband kannst du die Buchstaben aufhängen.
Du hast Fragen zum Material oder zum Projekt? Stelle sie mir in den Kommentaren weiter unten und ich werde dir fix Rückmeldung mit Bastelpower geben.
Viel Spaß im Bastelzirkus!
Du hast noch mehr Lust auf Pompom-Bastelideen?
Hier findest du all unsere Ideen zum Basteln mit den lustigen Wollkugeln. Komm vorbei!
Fotos: Jacob | Reischel, Andrea Potocki