24 x aufgeklebt: Der Papierwald Adventskalender

Papierwald Adventskalender

Der November feiert Halbzeit und spätestens jetzt nach dem Laternenfest ist der richtige Moment, um über die Adventskalender nachzudenken. Wenn du nach einer schnellen, aber liebevollen Idee suchst, um einfache Papierbeutel zu pimpen, dann bist du hier heute genau richtig: Karin Lubenau ist nämlich wieder am Start und schenkt dir 24 Mal gute Laune. 

Karins süßen Bäumchen lassen sich dank der kostenlosen Druckvorlage fix ausschneiden und wenn du einen Motivstanzer besitzt, dann sind Zahlensticker ab sofort Jahr für Jahr ruckzuck am Start. 

Prima, dann kann es ja losgehen mit dem Adventswald!

Hier sind ein paar weitere schöne DIYs für die Weihnachtszeit:

Papierwald Adventskalender

Materialliste

Bastelanleitung: So bastelst du diesen Adventskalender

Schritt 1

Für einen Wald mit 24 Bäumen druckst du die kostenlose Vorlage 4x direkt auf dein Bastelpapier aus. Welche Farbkombination wählst du? Alles ist erlaubt, sei mutig!

Schritt 2

Schneide alle Teile mit der Schere aus. 

Yay, das ist Bastelsport für die Hände und so schön meditativ. 

Mit guter Musik oder einem Podcast auf den Ohren geht das Schneiden manchen Kreativen noch leichter von der Hand. Oder du tauchst beim Lauschen jedes einzelnen Schnittes in deine schöne Gedankenwelt ein. Schnibbeln macht Spaß!

Schritt 3

Wenn du einen kreisrunden Motivstanzer ø 25 mm zur Hand hast, dann klappt das Ausschneiden der 24 Zahlensticker besonders leicht. Drehe den Stanzer auf den Kopf und entferne die Abdeckung – so siehst du genau, wo du lochst.

Zack, zack – schon sind alle Plättchen bereit zum Aufkleben.

Papierwald Adventskalender

Schritt 4

Klebe die Bäumchen und Zahlenplättchen auf die 24 Beutel. Das klappt mit Bastelkleber oder doppelseitigem Klebeband ganz einfach. 

Wenn es schnell gehen soll, dann verwende ich doppelseitiges Klebeband, weil es sofort Teile fest miteinander verbindet und keine Trocknungszeit eingehalten werden muss. 

Papierwald Adventskalender

Was für ein schöner Winterwald!

Vielleicht bekommst du bei diesem Anblick sogar Lust, noch ein wenig weiter zu dekorieren? Mit Washi Stickern kannst du deinen Bäumchen eine Krone aufsetzen oder du klebst einfach einige Konfetti-Punkte als Baumschmuck darauf. 

Deine eigenen Ideen sind immer die besten. Trau dich!

Schritt 5

Wenn die Beutelchen mit süßen Kleinigkeiten befüllt sind, dann kannst du sie an einer Schnur aufhängen. 

Klappe einfach den Umschlag des Papierbeutels über die Schnur und klebe ihn auf der Rückseite fest. Wer noch fixer sein möchte, verwendet frech eine Bastelheftzange oder einen Bürotacker.

Papierwald Adventskalender

Fertig ist dein Bäumchenwald! Wo wirst du den schönen DIY Adventskalender aufhängen?

Dieses Material könnte dir zum Basteln im Kreativfundus fehlen:

Adventskalender befüllen: Meine liebsten Ideen

Wenn dein Kalender fertig ist, findest du hier 24 schöne Ideen zum Adventskalender füllen mit kreativen Kleinigkeiten.

Für weitere Inspirationen schaue dir diese 29 kreative Geschenkideen zum Befüllen deines Adventskalenders an.

Du suchst noch weitere schöne Ideen für Adventskalender basteln?

Hier findest du weitere Inspirationen für Adventskalender basteln:

Idee, Umsetzung und Fotos: Karin Lubenau

Weitere Inspirationen für dich:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert