Hallo Hase! Lustige Osterkörbchen mit Kindern basteln

Schnelle und einfache Osterkörbchen mit Kindern basteln

Osterkörbchen mit Kindern basteln muss gar nicht kompliziert sein und unsere Hasentaschen zum Sammeln der versteckten Beute am Ostersonntag in Garten & Co. könnten nicht süßer sein.

Für die Taschen benötigst du nur wenige Zutaten und das Basteln geht superfix. Dieses Projekt ist eine absolute Empfehlung auch für kleinste Kreativköpfe, die stolz beim Färben des Hasenfells mithelfen können. Hop hop hurra!

Wie wäre es, so ein Körbchen mit frischen Tulpen gefüllt den Nachbarn vor die Tür zu stellen oder den Liebsten zu überreichen?

Auch nach dem Osterfest dienen die Hasentaschen im Kinderzimmer übrigens als Sammelstelle für kleines Spielzeug oder Bastelmaterial und schauen dich aus dem Regal entzückend an.

Materialliste: Das brauchst du

Damit es schneller geht, haben wir die lustigen Hasen-Osterkörbchen hier als “Bundle” Produkt angelegt, bei dem du alle benötigten Materialien ganz einfach in den Warenkorb legen kannst:

Diese Materialien wirst du brauchen:

Bastelanleitung: Osterkörbchen mit Kindern basteln – so geht’s

Step 1

Für die Hasenohren und den Henkel schneidest du vom Maxi Blockbodenbeutel oben zwei Streifen ab.

Der Streifen für die Ohren soll etwa 5 cm breit sein und der Streifen für den Henkel benötigt eine Breite von ca. 4 cm.

Step 2

Die beiden abgeschnittenen Streifen und werden nun an einer Falzkante durchgeschnitten, so dass du je einen langen Streifen vor dir liegen hast.

Den schmaleren Streifen für den Henkel legst du erstmal zur Seite.

Für die Ohren benötigts du nur die längeren Teile und schneidest die kurzen Mittelteile einfach weg.

Step 3

Die Hasenöhrchen werden hübsch mit der Schere in Form geschnitten.

Step 4

Jetzt wird es bunt!

Nimm den nun kürzeren Blockbodenbeutel und lege ihn flach vor dich auf den Tisch. Verteile einige Kleckse deiner Lieblingsfarben darauf. Alles ist erlaubt! Wir haben mit den pastösen Gouache Farben gearbeitet und uns für pastellige Töne entschieden.

Mit der Farbwalze vermischst du die Farben auf dem Beutel und gestaltest so die Basis der Hasentasche.

Step 5

Auch die Ohren bekommen etwas Farbe. Sei mutig und kreativ und gestalte dein ganz persönliches Lieblingsdesign für das Hasenfell.

Gib den Farben ein wenig Zeit zum Trocknen. Wenn du ungeduldig bist, kann der Haarföhn fix helfen. 

Step 6

Um den Streifen für den Henkel zu stabilisieren, klebst du die beiden Papierlagen aufeinander. (Du hast zwei Lagen, da der Blockbodenbeutel doppellagig ist.)

Noch stabiler wird es, wenn du den Streifen der Länge nach faltest und verklebst.

Step 7

Wenn die Farben getrocknet sind, kannst du die obere Kante des Blockbodenbeutels zweimal umschlagen.

Arbeite dich Step-by-Step vorwärts. Im ersten Moment kann das Papier etwas störrisch wirken, aber wenn du gefühlvoll und mutig faltest, dann klappt es wunderbar. Die zweite Runde ist dann noch einfacher. Kleine Knicke stören gar nicht und machen deine Hasentasche extra lebendig.

Step 8

Jetzt klebst du die Schlappohren unter die Faltkante und tackerst den Henkelstreifen an seine Positionen an den Seiten des Blockbodenbeutels. Je nachdem wie lang dein Henkel werden soll, kannst du die Streifenlänge vorher noch kürzen.

Step 9

Mit Augenstickern und einer Hasenschnute aus schmalem Masking Tape wird dein Hase zum Leben erweckt und schaut dich ganz schön süß an, oder?

Step 10

Mit einem Klecks Heißkleber wird das kleine Pompom Hasenschwänzchen auf der rückseitigen Kante fixiert. 

Fertig!

Ob zu Hause oder im Kindergarten: Osterkörbchen mit Kindern basteln ist gar nicht schwer und unsere Hasen lassen jedes Auge strahlen. Ich sehe schon die Kids damit durch den Garten laufen und sicher werden die Hasenbäuche schnell mit süßen Kleinigkeiten gefüllt werden!

Hast du Lust auf Basteln bekommen? Erzähle mir unbedingt in den Kommentaren oder auf Instagram wie deine Hasentaschen gelungen sind und welche Farben du verwendet hast. 

Viel Spaß beim Basteln für Ostern!

Dieses Material könnte in deinem Bastelfundus fehlen

Idee, Umsetzung, Steps und Text: Andrea Potocki / WE LIKE MONDAYS  
Fotos: Anne Deppe

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

2 Antworten

    1. Liebe Nicole,

      vielen Dank für dein Feedback! Super, dass ihr eine ganze Reihe Hasen gebastelt habt. Wie schön, dass ihr viel Spaß beim Basteln hattet. ?

      Liebe Grüße,
      Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: