Osterglöckchen basteln: Aus Eierkartons klappt es easy peasy!

Upcycling Osterglöckchen aus Eierkartons basteln

Wir lieben das Basteln mit Eierkartons – sie sind in fast jedem Haushalt vorhanden und die kreativen Möglichkeiten mit diesem günstigen Bastelmaterial sind endlos. 

Für die noch etwas kahlen Frühlingszweige in der Blumenvase ist Osterglöckchen basteln eine ganz fabelhafte Idee. Ob bunt bemalt oder im schlichten Porzellan-Look: Mutig und kreativ kann jeder Kreativkopf die Eierkarton-Blümchen ganz nach den eigenen Ideen gestalten. 

Manege frei und sei dabei – hier kommt die Anleitung!

Materialliste

Don’t worry: keine Salmonellen in Eierkartons!

Jedes Jahr gibt es beim Basteln mit Eierkartons die Diskussion um die Verunreinigung der Kartons mit Salmonellen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, sich über Eierkartons mit Salmonellen zu infizieren, sehr klein ist, gibt es einen einfachen Trick, um die Eierkartons keimfrei zu machen.

Stelle die Kartons für 10 Minuten bei 80 bis 100 Grad in den vorgeheizten Backofen und schon ist der Spuk um die unerwünschten Keime beendet. Hier findest du viele weitere Informationen zu diesem Thema.

Bastelanleitung: Osterglöckchen basteln mit Eierkartons – so geht’s

Eierkartons zerteilen

Los geht die Fleißarbeit: Zerteile deine Eierkartons in seine einzelnen Elemente. Für den Start arbeite ich immer mit der Schere und breche anschließend einzelne Teile mit den Händen heraus. 

Du wirst schnell eine Technik entwickeln, mit der es schön fix geht und mit der geballten Kraft von vielen kleinen und großen Händen geht’s noch schneller.

Die Hütchen in Form schneiden

Die runden Außenteile kannst du in deinen Bastelfundus legen und garantiert hast du bald eine Bastel-Gelegenheit dafür. 

Zum Osterglöckchen basteln benötigst du nur die spitzen Hütchen.

Ich habe graue Eierkartons verwendet und mag den Porzellan-Look. Vielleicht hast du auch farbige Kartons zur Hand? Sei mutig und setze sie ein. Wenn du richtig bunte Osterglöckchen basteln möchtest, dann kannst du die Hütchen einfärben.

Zum Bemalen eignen sich Acrylfarben oder Fingermalfarben. Auch mit Wasserfarben kannst du Eierkartons schnell bunt bemalen.

Für die blumige Form der einzelnen Teile, schneidest du nun wie abgebildet Spitzen in die Eierkarton-Hütchen.

Osterglöckchen basteln

Krepp-Osterglöckchen

Die inneren Blütenblätter habe ich aus Floristenkrepp gebastelt. Mit einem Borstenpinsel und Wasserfarben lässt sich das Krepp fix mit Sprenkeln verschönern.

Hier habe ich die Sprenkel-Technik detailliert aufgeschrieben.

Achtung: Lege eine Bastelmatte unter das Papier und bedenke, dass die Sprenkel recht weit spritzen können. 

Gib der Farbe ein bisschen Zeit zum Trocknen und schneide anschließend 5 bis 6 cm breite Bahnen zu. 

Nun kommt der Trick: Dehne die Papierstreifen an einer (!) der langen Seiten Stück für Stück. Du wirst schon nach wenigen Zentimetern bemerken, dass sich jeder Streifen so in eine hübsche Rüschen-Schlange verwandelt. Cool, oder?

Schneide ca. 10 bis 15 cm lange Krepp-Abschnitte von der “Schlange”.

Für die Aufhängung schneidest du ein ca. 25 cm langes Garnstück zu, bildest eine Schlaufe und verknotest die Enden miteinander. Mache einen dicken Stopperknoten.

Fädele die Schlaufe durch das Öhr der Sticknadel und nimm eine Holzperle auf. Diese wird durch den Knoten gestoppt und dient nun, wenn du durch das Eierkarton-Hütchen fädelst, wiederum als Stopper darin. 

Entferne die Nadel und gib eine gute Portion Bastelleim ins Innere der Blüte im Bereich der Holzperle. Schiebe die gesprenkelte Krepp-Blüte ins Innere und lasse dem Leim Zeit zum Aushärten. 

Osterglöckchen basteln

Fertig ist dein erstes Krepp-Österglöcken – wie hübsch!  

Klingelnde Osterglöckchen

Diese Variante bastelt sich noch schneller und sie ist minimalistisch schön.

Schneide dir ein ca. 30 cm langes Garnstück zurecht und bilde eine Schlaufe. Diese Schlaufe hängst du nun in die Öse des Glöckchens ein. 

Fädele mit Hilfe der Sticknadel eine Holzperle auf und fixiere sie mit einem Knoten auf der passenden Höhe. Sie dient als Stopper im Inneren des Eierkarton-Hütchens und soll so platziert sein, dass das Glöckchen später beim Aufhängen leicht sichtbar ist.

Osterglöckchen basteln

Gib ein bisschen Leim ins Innere des Eierkarton-Hütchen, um die Holzperle zu fixieren.

Nun fehlt nur noch ein Knoten am Ende der Aufhängung und schon kannst du dein klingelndes Osterglöckchen an die Zweige hängen.

Osterglöckchen basteln
Osterglöckchen basteln

Wo werden deine Osterglöckchen hängen? Auch als kleine Geschenkanhänger werden sie ganz sicher für Begeisterung sorgen.

Dieses Material könnte dir im Bastelfundus fehlen

Hier findest du noch weitere schöne Bastelideen:

Fotos: Jacob | Reischel

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

3 Antworten

  1. Danke, für diese schönen Bastelideen. Da ich das Osterfest nicht feiere sondern den Shabbat oder das Auferstehungsfest, ist es eine schöne Idee statt Ostereier Mal Blüten an den Strauch zu hängen.

  2. Hallo! Bei mir klappt es überhaupt nicht! Ärgere mich echt über die Kosten für das Material. Die Reihenfolge stimmt nicht. Wenn ich die Holzperle zuerst oben im ” Trichter” festklebe, kann ich das Kreppband nicht mehr darum legen. Also muss ich das Kreppband um die Kordel fummeln und mit der Perle zusammen ankleben. Ich habe mir 2 zurecht gefriemelt, aber den Rest entsorge ich, das macht leider keinen Spaß!
    Also wer Glöckchen oder Holzkugeln braucht…..Echt schade!

    1. Oha liebe Änne, ich möchte dir gerne helfen! Basteln soll ja Spaß machen.

      Leider kann ich nicht verstehen, an welchem Bastelschritt du in Schwierigkeiten gekommen bist. Hast du versucht beide Projekte miteinander zu kombinieren? In das eine Hütchen wird das bunte Krepp geklebt und die andere Idee ist ohne Krepp und dafür mit Glöckchen.

      Schicke mir gerne eine E-Mail mit einem Foto und dann kann ich mir das genauer ansehen.

      Fröhliche Grüße aus dem Bastelzirkus,
      Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.