Märchenhaft: Wir basteln Nussknacker aus Klopapierrollen

Nussknacker basteln

Nussknacker finde ich faszinierend – wie Zirkus, Zuckerwatteduft, Konfetti, Ballett und karibik-blaues Wasser. “Der Nussknacker und die vier Reiche” steht bei uns jedes Jahr auf der Liste der Weihnachtsfilme und er wird dieses Wochenende die perfekte Einstimmung ins Nussknacker basteln am Folgetag sein. Machst du mit?

Unsere Papierkünstlerin Karin Lubenau hat mal wieder ein Meisterinnenwerk vollbracht und die schönsten Vorlagen für uns alle erstellt, mit der das Zusammensetzen der starken Kerlchen kinderleicht ist. Die Basis bilden tatsächlich Klopapierrollen!

Ran an den Drucker, jetzt geht’s los!

Nussknacker basteln

Materialliste

  • Vorlagen Nussknacker (digitales Produkt) hier kaufen und sofort herunterladen.

Nussknacker basteln – so geht’s

Step 1 – die Vorlage ausdrucken

Hier kannst du das große Vorlagenset zum Nussknacker basteln kaufen.

Du kannst zwischen kolorierten und schwarz-weißen Vorlagen zum selbst Ausmalen wählen. Worauf hast du heute Lust?

Drucke die Vorlagen auf dein Bastelpapier aus. Stärkeres Papier zieht dein Drucker am liebsten über die Zusatzzufuhr ein.

Achte unbedingt auf Größe 100% in den Druckereinstellungen, damit die Vorlagen auch exakt um die Klopapierrollen passen.

Wenn du dich für die bunten Vorlagen entschieden hast, dann kannst du nun direkt zu Schritt 3 springen.

Step 2 – die Nussknacker ausmalen

Ob mit Wasserfarben oder Buntstiften: Male die Vorlagen nach Lust und Laune aus.

Wasserfarben und Pinsel machen Spaß, weil das Ausmalen recht schnell geht. Dafür muss das Papier dann aber erst vollständig trocknen, bevor du mit dem Weiterarbeiten starten kannst.

Meine Tipps für das Arbeiten mit Wasserfarben:

  • Male immer erst die hellen Farben – so kannst du an manchen Stellen auch über die Kanten malen. Diese werden im nächsten Schritt eh von einer dunkleren Farbe überdeckt. An Schnittstellen darfst du natürlich auch lustvoll über den Rand malen.
  • Treffen zwei Stellen aufeinander, dann musst du eventuell erst eine kurze Trockungspause einlegen, um einen Aquarell-Effekt und das Ineinanderfließen von Farben zu verhindern. Das kann natürlich auch extra charmant sein. Sei mutig!
  • Kennst du den Washi Tape Trick? Wenn du exakte Kanten malen möchtest, kannst du mit dem wieder ablösbaren Reispapier-Klebeband arbeiten. Einfach aufkleben, malen und dann vorsichtig wieder ablösen.
Nussknacker basteln

Step 3 – den Körper zusammensetzen

Drücke eine Klopapierrolle platt und schneide sie mittig durch.

Teile diese Stücken nochmal in zwei Teile und verklebe die Nussknacker-Ärmchen Kante-an-Kante mit einem Streifen Washi Tape.

Den Körper klebst du mit einem doppelseitigen Klebeband um eine Klopapierrolle. Auch die Manschetten für die Arme werden so um die kleinen Röllchen geklebt.

Seitlich werden dann die Ärmchen an den Körper geklebt – das klappt am besten mit doppelseitigem Klebeband oder Heißkleber.

Nussknacker basteln

Das kleine Bärtchen wird erst an den markierten Stellen eingeschnitten und die Fransen dann leicht über das Blatt der Schere gezogen. Wie schön sich das kräuselt!

Jetzt fehlt nur noch der Schnäuzer und schon hast du den ersten Nussknacker zum Leben erweckt. Einfach fabelhaft!

Lust auf Vintage-Look?

  • Mit ein bisschen Schleifpapier darfst du deinem bunt gedruckten Nussknacker ein Shabby Chic Aussehen verleihen. Beim Basteln ist alles erlaubt!
Nussknacker basteln

Du kannst deine Nussknacker als süße Tischdeko aufstellen oder mit etwas buntem Bastelgarn als Baumschmuck aufhängen.

Wie wäre es, wenn du eine süße Kleinigkeit in Seidenpapier hüllst, die Enden wie einen Bonbon eindrehst und diesen ins Innere des Nussknackers steckst. Die lustigen “Knallbonbons” kannst du sogar mit Namen beschriften und beim Weihnachtsessen als Deko auf jedem Teller für die Gäste bereithalten. Auch als Serviettenringe finde ich die starken Kerlchen super!

Viel Spaß beim Nussknacker basteln!

Nussknacker basteln

Zeige mir deine Kunstwerke unbedingt auf Instagram, indem du @wlkmndys und @karin_lubenau taggst. So können wir die Nussknacker mit unserer ganzen Community teilen und staunen. 

Hab ein buntes und schönes Adventswochenende!

Hier findest du weitere Bastelideen für Weihnachten:

Idee, Umsetzung und Fotos: Karin Lubenau

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

4 Antworten

    1. Liebe Sandra,

      vielen Dank für deine Rückmeldung!

      Allerdings musst du irgendwas falsch machen in den Einstellungen.
      Wir und ganz viele aus der Community haben sie sehr oft gebastelt und alles passt perfekt. Oder du hast extra große Klorollen? Dann könntest du versuchen das Dokument noch etwas größer zu skalieren. Zum Beispiel auf 105 %.

      Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln. Liebe Grüße, Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen: