Die nächste Party steht vor der Tür und du möchtest schnelle und einfache Einladungen zaubern? Bingo! Ich zeige dir heute Step-by-Step, wie du flauschig-bunte Monster Einladungen mit wenigen Zutaten basteln kannst und damit schon vor der Fete jeden Gast zum Schmunzeln bringst.
Die lustigen Einladungen sind mit den Druckvorlagen fix gemacht und echte kleine Kunstwerke aus Papier! Schon Kids ab etwa 3 Jahren können toll beim Ankleben der Fellschnipsel helfen und ihre ganz eigenen Monsterkreationen feiern. Cool!
Es steht gar keine Party bei dir an und du möchtest trotzdem mit mir basteln? Kein Problem: Auch als kleiner Gruß per Brief an deine Liebsten, wird deine Monsterkunst ein voller Erfolg werden. Versprochen!
Los geht der Bastelspaß!
Materialliste
- Bastelpapier in Lieblingsfarben – wir haben das Papier aus diesen Blöcken verwendet.
- Seidenpapier, Krepppapier und andere Papierreste für die flauschigen Monsterkörper – hier findest du Neon Seidenpapier, hier ein Regenbogenset und hier ein Seidenpapier mit Glitzer
- Augensticker – wir haben hier die kleinen gewählt. Aber auch eine Mischung aus kleinen und großen Augen kann lustig sein.
- Bastelkleber – ich empfehle dir den Klebebstift oder Bastelkleister und Pinsel
- Papierschere
- Fransenschere
- Cuttermesser und Schneidematte
- Falzbein
- Lineal
- Textstempel Superset – darin findest du auch coole Wörter für Einladungen
- Stempelfarbe
Monster Einladungen basteln – so geht’s
Step 1 – Die Karten vorbereiten
Deine Vorlage besteht aus vielen Seiten und du kannst einfach die Formen aussuchen, die dir am besten gefallen. Wenn du Monster Einladungen basteln möchtest, dann verwendest du die Vorlagen mit dem Lückentext. Das ist sehr praktisch!
Drucke die Vorlagen direkt auf dein Bastelpapier aus. Stärkeres Papier wollen viele Drucker lieber über die Zusatzzufuhr einziehen. Wenn du nur bestimmte Seiten drucken möchtest, dann kannst du diese in deinen Druckereinstellungen auswählen.
Damit du die Karte später präzise mittig falten kannst, rillst du nun schon die Mittellinie mit angelegtem Lineal leicht mit dem Falzbein.
Schneide anschließend deine Karte entlang der Kontur aus.
Den Monsterkörper aus der Vorderseite deiner Klappkarte zu schneiden, ist gar nicht so einfach und hier benötigen vor allem kleine Kids Unterstützung. Mit einem Cuttermesser geht der Anfang leichter – natürlich übernehmen diesen Schritt die Größeren.
Step 2 – Karten beschriften
Jetzt ist der perfekte Moment, um deine Monster Einladungen zu beschriften. Später würde das nämlich mit all dem angeklebten Papierfell darunter etwas schwieriger werden.
Zum Beschriften verwende ich übrigens besonders gerne die Gelly Roll Gelstifte.
Step 3 – Die Monsterkontur abzeichnen
Klappe die Karte zu und übertrage den Monsterkörper auf die Innenseite der Karte. So kannst du gleich genau sehen, wo das Fell angeklebt werden soll.
Step 3 – Das Bastel-Buffet
Bereite dir eine kleine Auswahl an Papierschnipseln vor, um dann zügig die Körper der Monster bekleben zu können. Besonders beim Monster Einladungen basteln mit kleinen Kids ist es super hilfreich, diese Vorbereitungen schon vor dem Starten der Bastelei zu machen.
Das Papier kann gerissen, geschnitten oder gefranst werden. Kennst du schon die Fransenschere?
Step 4 – Oh wie flauschig!
Mit Kleister oder Klebestift werden die Schnipsel und Fransenstreifen nun Stück für Stück auf dem markierten Monsterkörper im Inneren der Karte fixiert.
Sei mutig und wild – jede Idee für dein Monsterfell ist richtig!
Durch die Feuchtigkeit im Kleber wird sich das Papier der Karten sicher leicht wellen. Keine Sorge, nach dem Trocknen wird das Papier wieder glatter sein.
Step 5 – Klappe zu, Monster drin!
Trage ausreichend Kleber auf die linke Innenseite der Karte auf (schenke besonders den Konturen des Körpers extra Aufmerksamkeit) und klappe die Karte zu.
Bausche das fransige Fell etwas auf und staune über deine Kreatur!
Kulleraugen dürfen nicht fehlen! In deinem Bastelfundus gibt es bestimmt unsere berühmten Augensticker, oder? Alternativ findest du hier die Kulleraugen zum sofort Ausdrucken und Ankleben.
Wenn du magst, kannst du die Vorderseite deiner Karte noch mit “EINLADUNG”, “HIP HIP HURRA” oder “OH LA LA” aus diesem Stempelset verzieren.
Fertig!
Ab geht die Post an deine Freundinnen und Freunde. Hab eine monstermäßige Party!
Dieses Material könnte dir zum Basteln fehlen:
-
Vorlagenset “Monster-Einladungen” (digitales Produkt)4,99 €
inkl. MwSt.
-
Seidenpapier Leo3,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Seidenpapier mit Glitterpunkten3,69 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Seidenpapier Neon-Mix2,99 € – 3,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Textstempel-Superset19,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Super Colour Bastelpapierblock A4 30 Blatt11,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Augensticker “Kugelrund” 100 Stück7,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Klebestift Coccoina2,69 € – 4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Du suchst weitere Bastelideen?
Diese Inspirationen könnten dir gefallen:
- Basteln mit Kleinkindern: 26 schönste Ideen für die ganze Familie
- Einladungen zum Kindergeburtstag basteln: 8 kreative Bastelideen
- Girlanden basteln einfach gemacht: 13 Dekoideen mit WOW-Effekt
Fotos: Isabell Hartmann