Mittlerweile ist es überall sehr weihnachtlich geworden und schon am kommenden Sonntag wird das erste Kerzchen angezündet. What? Dieser Termin ist mir im großen Weihnachts-Versand-Trubel fast untergegangen. Ich habe bei uns zu Hause noch einiges vorzubereiten. Wie läuft es bei euch?
Für alle, die große Fans von minimalistischer Deko sind, die auch gerne das ganze Jahr hängen bleiben darf, hat Julia Strathmann heute eine easypeasy Idee am Start, die ich direkt an einem kreativen Nachmittag mit meiner Basteltruppe zu Hause nachmachen muss. Wenn Sonnenstrahlen durch die Fenster blitzen, dann sind die hübschen aus Papier gewebten Diamanten nämlich ein richtig großer Spaß für alle Fans von farbigen Schattenspielen. Probiert die Bastelidee aus, sie ist super einfach und auch mit Kids gut umsetzbar. Julia zeigt jetzt, wie es geht!
Sicherlich kennt ihr alle die hübschen Sterne aus Transparentpapier für die Fenster und die gewebten Herzchen am Weihnachtsbaum. Wie wäre es mit einer Kombination aus beidem, die man auch noch nach Weihnachten schön nutzen kann?
Meine Diamanten aus gewebtem Papier sind kinderleicht und ohne langes Falten gemacht und zaubern schönste Farbe an die weihnachtlichen Fenster.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Materialliste
- Metallring Quadrat
- Spezial Transparentpapier extra stark DIN A4
- Bäcker Garn Metallic
- gutes doppelseitiges Klebeband
- Bastelschere
- Cuttermesser und Schneidematte
- Lineal mit Raster
So geht’s
Step 1
Suche deine liebsten Papierfarbtöne aus und schneide dir unterschiedlich breite Streifen zu. Die Streifen müssen die Länge deiner Quadrat-Drahtringe haben plus ca. 5 cm als Umschlag zum Ankleben. Mit einem Cuttermesser und einem Lineal mit Hilfsraster klappt das sehr einfach.
Denke immer daran: Nichts muss perfekt gerade sein. Kinder können sich die Linien auch mit Bleistift vorzeichnen und dann mit der Schere abschneiden.
Step 2
An die beiden Enden der Streifen wird nun doppelseitiges Klebeband angeklebt.
Step 3
Nimm den ersten Streifen, entferne den Schutzstreifen des Klebebandes und schlage ihn straff um den Drahtring, so dass Papier auf Papier klebt.
Step 4
Wenn du deine gewählte Anzahl der Streifen an einer Seite befestigt hast, kannst du sie auf die gegenüberliegende Seite schön straff spannen, dort den Schutzfilm des Klebebandes entfernen und wieder um den Drahtring schlagen. Drücke die überlappenden Stellen schön fest an, damit sich nichts mehr lösen kann.
Step 5
Jetzt kommt das Weben! Drehe dein Quadrat. Befestige wieder einige Streifen, webe diese durch die vorhandenen durch und klebe sie an der anderen Seite fest.
Step 6
Mit einem Stück Garn kannst du deinen ersten Webdiamanten nun aufhängen.
Idee, Umsetzung und Fotos: Julia Strathmann
0 Kommentare