Minimalistische Weihnachtsdeko basteln: Glänzende Blätter

Minimalistische Weihnachtsdeko basteln

Du hast Lust auf einfache und minimalistische Weihnachtsdeko? Dann bist du heute genau richtig hier, denn Julia Stratmann ist zu Gast. Vielleicht erinnerst du dich? Sie hat neulich auf Instagram die wunderschöne Idee mit der Zahnputzuhr gezeigt. Julia hat eine wirklich simple Idee aus ihrer DIY Kiste geholt, die mich staunen lässt und euch bestimmt auch!

Ob als Deko für die ersten weihnachtlichen Zweige zu Hause, den Adventskranz oder als hübsche Anhänger für Geschenke: Diese Blätter haben überall einen glänzenden Auftritt. 

Materialliste

Eine Vorlage für schöne Formen kannst du hier kostenlos herunterladen.

So geht’s

Step 1 und 2

Mit einem Bleistift überträgst du die gewünschten Blattformen auf deinen Alu Bastelkarton. Wenn du die Vorlage zum Ausdrucken verwendest, dann kannst du einfach die Vorlage darauf legen und mit einem Bleistift oder Prägewerkzeug über die Linien der gewünschten Formen fahren. Das drückt sich dann auf das Bastelpapier durch.

Schneide die Blätter mit einem Cuttermesser oder einer sehr guten Bastelschere aus.

Step 3 und 4

Mit Prägewerkzeug oder der Nadel markierst du dir mittig die Knickkante.

Würdest du das Blatt nun einfach mit den Händen falten, würde das nicht sehr ordentlich aussehen. Deshalb machst du es folgendermaßen: Lege das Lineal an die Knickkante, schiebe das Falzbein oder die Klinge eines Küchenmessers unter die andere Hälfte und biege so das Blatt in Form.

Step 5

Mit einer Prickelnadel stichst du ein Loch für die Aufhängung und fädelst dort das Garn hindurch. 

Fertig zum Aufhängen und Bewundern!

Viel Spaß mit dieser einfachen Idee für eine minimalistische Weihnachtsdeko.  

Minimalistische Weihnachtsdeko basteln
Minimalistische Weihnachtsdeko basteln

Idee, Umsetzung und Fotos: Julia Strathmann

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

2 Antworten

  1. Guten Morgen! Diese Bastelidee, in der Kaffeepause entdeckt, gefällt mir sehr gut und hat sofort zum Impulsgekauf der Metallfolie geführt… ABER ich habe eine Frage zum Bild: Beim grauen, goldenen und blauen Blatt in der ‘Mittelachse’ sieht es so aus, als seien sie aus zweien zusammensteckt/geheftet, so dass sie noch plastischer wirken. Täuscht mich mein Auge? Wenn nicht, wie habt Ihr das gemacht (je zur Hälfte eingeschnitten und gesteckt, oder auf der Knickachse geheftet, oder…?) Ich denke, ich werde das auf jeden Fall probieren, greife aber gerne auf Eure erprobte Technik zurück, falls vorhanden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.